Mit google funktionierende software ohne neue lizenz gibt es hier:[.
Hallo,ich habe ein problem mit meinem gps trip recorder. Das problem:ich kann mir die route nicht mehr anzeigen lassen. Ich verbinde das gerät per usb mit dem pc, unter "geräte" wird mir der com 65 angezeigt (dort steht dann bt) wenn ich dann die software starte, den port wähle und auf verbinden klicke passiert nichts, keine daten, nichts. Auch bei keinem anderen portwas mache ich falsch?gerät: gps trip recorder 747a+software: gpsview v2. 17 oder bt747 (bei beiden funktioniert es nicht)kennt einer die lösung meines problems?.
Seit kurzem nutze ich den iblue 747 a+ und habe das gerät auf herz und nieren getestet. Hier meine bewertung im einzelnen:1. Track aufzeichnungdas wichtigste kriterium für einen logger ist wohl die präzsion der aufgezeichneten routen. Der iblue 747 a+ besitzt einem mtk-chipsatz der als besonders präzise gilt und den konkurrenz-modellen dieser preis-klasse, die oft mit einem sirfiii-chipsatz arbeiten, überlegen sein soll. Dies kann ich nur bestätigen. Ich habe unter unterschiedlichen bedingungen routen aufgezeichnet um mich davon zu überzeugen. Unter den folgenden bedingungen habe ich routen aufgezeichnet:-im auto auf dem armaturenbrett-im auto im handschufach-in der dicht bebauten innenstadt-im dichten wald im bergigen geländeviele geräte dieser preisklasse offenbaren hier oft schwächen, der iblue lässt sich hier kaum duch städtebauliche umgebungen oder geographie besonderheiten irrtitieren. Ich bin begeistert wie zuverlässig er die routen aufzeichnet. Größere ausreißer konnte ich bisher kaum festellen. Akkuein zweiter sehr wichtiger aspekt ist der akku. Der akku des iblue 747 a+ ist baugleich mit dem nokia bl-5c, ist also im prinzip ein handy-akku. Unter normalen umständen reicht die kapazität des akkus für rund 30 stunden aufzeichnung. Möchte man einen ersatzakku haben kann man sich einen solchen für rund 5€ inkl. Versand zulegen, passende ladegeräte gibt es ebenfalls für kleines geld (wenn man den zweitakku nicht über das gerät aufladen möchte).
Hat 1 a in maimi und auf see und in den häuserschluchten von neqw york funktioniert. Immer nokia ersatzakkus dabei gehabt.
Das gerät arbeitet gut, wenn auch mit problemen, wenn man zu fuß in einer stadt unterwegs ist. Gefallen hat mir, dass das gerät im gegensatz zu meinem vorherigen gps-logger auch im flugzeug aufzeichnet. Der speicher ist zwar für einen ganzen urlaub etwas knapp bemessen, aber dank der app "androidmtk" kann man die daten bei bedarf auf smartphone oder tablet übertragen.
Das gerät habe ich im frühjahr 2011 erworben um meine mountainbike-touren aufzuzeichnen. Ausprobiert hab ich es spontan zu fuß und in meinem garten. Vorweggenommen: das war ein echter gagdas gerätchen ist herrlich klein, leicht und funktioniert auch unter schwierigsten bedingungen (hosentasche oder rucksack, im nassen laubwald, in tiefen tälern und auch auch alles gleichzeitig). Ich habe einen mb-alpencross von 6 tagen über eine gesamtstrecke von 400 nahezu asphaltfreien kilometern und über mehr als 7000 höhenmetern völlig problemlos mit einer genauigkeit von 50 m aufgezeichnet. Anschließend noch eine motorradtour von ca. 1000 km aus unachtsamkeit mit der gleichen einstellung und der interne speicher war zu weniger als 25 % belegt. Die größe des internen speichers ist m. Auch für grosse strecken völlig ausreichend. Wer es nicht glaubt, mag nachrechen wie weit man mit den 125.
Key Spezifikationen für i-Blue 747A+ Bluetooth GPS Trip Recorder (Datenlogger mit Bluetooth und USB Receiver Funktion), Geotagger Photo Tagger mit KFZ-Adapter / 66 Kanäle / AGPS / variable Updaterate 1-5 Hz / 125.000 Wegpunkte / Windows + Mac:
- Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
- GPS Logger (Recorder) + USB GPS Receiver + Photo Tagger (Geotagging)
- Hochleistungs GPS Empfänger mit 66 GPS Kanälen
- Großer Interner Speicher für 125000 Punkte. Ausreichend für mehrere Wochen Aufzeichnung
- Einstellbare Update Rate von 1 bis 5 Hz. Ideal für Sportarten und Fahrzeuge
- Extrem schnelle und genaue Positionsbestimmung durch A-GPS
Kommentare von Käufern
"Hardware Top, Software mittelmäßig , Klasse GPS Trip Recorder , Wirklich tolles Teil "
Habe ir das gerät beschafft, um meine wandertouren aufzuzeichnen und in google earth dar zu stellen. Das funktioniert, jedoch aus irgendwelchen gründen nicht auf jedem pc. Die aufzeichnungsgenauigkeit ist voll in ordnung, wenn man die daten herunterladen kann, sind sie per software auch in gewissem maße bearbeitbar. Für mich erfüllt das gerät seinen zweck, wenn es auf jedem rechner laufen würde, wäre es perfekt. (ja, ich weiß: treiber aktualisieren, eventuell mal die behinderung durch den virenschutz checken, etc, alles gemacht).
. Für mein neues tablet, das kein gps hat, und zum batterie sparen beim navigieren mit dem smartphone. Ein klein weinig grösser als der columbus-tracker, dafür aber mehr "ausdauer". i-Blue 747A+ Bluetooth GPS Trip Recorder (Datenlogger mit Bluetooth und USB Receiver Funktion), Geotagger Photo Tagger mit KFZ-Adapter / 66 Kanäle / AGPS / variable Updaterate 1-5 Hz / 125.000 Wegpunkte / Windows + Mac Einkaufsführer
Habe den gps-tracker jetzt schon auf einigen touren mitgenommen und ich muss sagen das ich damit sehr zufrieden bin. Ein absolutes plus in dieser preisklasse ist das dieser tracker mit einem gewöhnlichem handyakku funktioniert das einerseits sehr lange laufzeiten ermöglicht und auch beim laden über usb oder eben handy überhaupt keine probleme darstellt. Als software verwende ich die freeware bt747 [. ] mit dieser kann man glaub alles was einstellbar ist auch einstellen ;-)weiters benutze ich ihn hin und wieder mit meinem handy se k770i als "einfaches" gps gerät. Sollte mit jedem java fähigem handy funktionieren. Sofware dazu -->trackbuddy ;-)alles im allem ein tolles spielzeug ;-).
Eigentlich kam ich auf diese gps-logging idee durch eine app für mein handy. Allerdings war der gps-empfang so mies,daß standig die aufzeichnungen abbrachen usw. Dann las ich hier von den guten empfangseigenschaften und bestellte. Also erstens sollte man sich die aktuelle software (gps photo tagger)von derherstellerseite herunterladen, denn die beiliegende cd ist nicht unbedingt die neueste. Das ist allerdings kein manko, denn software ist leider sehr kurzlebig. Ausserdem wird schon in einer e-mail vom verkäufer darauf hingewiesen. Wenn man nun alles ausgepackt hat und kurz in das handbuch geschaut hat (auf cd in deutsch),dann kann es auch schon losgehen: das teil aufgeladen, auf "log" gestellt und in dietasche damit. Anschliessend den roller gestartet und man staunt:die route wird gut aufgezeuchnet, die daten sind sowohl mit google earth als auch mit bt747zu verwenden. Im netz gibt es einige foren und gute tips zur anwendung. Auch ist der empfang im auto stets bestens, keine ausfälle die einstellmöglichkeiten sind sehr umfangreich, und man sollte sich mit den eigenschaftengut auseinander setzen um alle möglichkeiten auszuschöpfen.
Ich kann die pluspunkte der anderen rezessionen bestätigen, also akkulaufzeit, größe, genauigkeit. Ich verwende nur die log funktion, kann über bluetooth also keine aussage tätigen. Was in foren immer wieder gefragt wird bezieht sich auf die kompatibilität zu mac osx lion. Hier kann ich bestätigen, dass das funktioniert: ich habe mytracks aus dem appstore installiert, sonst nichts, und kann tracks importieren und auf dem logger auch löschen. Das ist alles was ich brauche, das geht, und mehr aber auch nicht.
Sehr gutes handliches gerät mit einer beeindruckenden präzision und langer akkulaufzeit. Habe das gerät mehrere tage ausschliesslich in der hosentasche betrieben und nachts abgeschaltet, also ca. Bei einer loggingfrequenz von 30 sekunden, haben sowohl akku als auch speicher 4 tage gereicht und auch bei ungünstigen empfangsbedingungen war die aufzeichnung zum geotagging von fotos völlig ausreichnd. Einzig die bluetoothimplementierung ist wohl etwas wackelig, mit zwei windows 7 maschinen war gar keine verbindung aufzubauen, unter mac os x funktioniert die bt-verbindung unzuverlässig mit abbrüchen. Stellt für mich aber kein problem dar, wozu gibts usb-kabel ;-)pro:+ präzise+ lange laufzeit+ grosser speicher+ leicht und handlichkontra:- bluetooth.
5 sterne für die funktionalität und zuverlässigkeit des gerätes, 3 sterne für die software. Ausgepackt, eingeschaltet und schon kann es losgehen. Der gps recorder übertrifft meine erwartungen hinsichtlich handhabung, umgang und auslesen. Die 3 schalterpositionen sind unmißverständlich und der akku hält sehr lange durch. Aber: hat man sich erstmal durch die cd-rom gewühlt, findet man am ehesten noch den treiber für die unterschiedlichen betriebssysteme - danach wird es schon eng mit der Übersicht. Insgesamt sind darauf 3 programme (utilitiy tool inkl. Photo tagger, photo tagger eigenständig und ein gps viewer) verschachtelt, von denen jedes etwas anderes gut oder schlecht beherrscht. Hier wäre eine all-in-one lösung besser gewesen, gerade auch für unerfahrene benutzer. Das utlity tool muss man zunächst aufgrund eines google earth updates aktualisieren, was kein problem darstellt. Der cd-schlüssel hat trotzdem gültigkeit und danach werden die logs auch in der karte angezeigt.
Der gps trip recorder findet auf grund seiner minimalen abmessungen immer einen platz für unterwegs. Nach wenigen sekunden sind die satelliten gefunden, ich frag mich, warum das bei meinem handy über 1 minute dauert. Die beiliegende software ließ bisher noch keine wünsche offen. Als erstes musste ich dem gerät das dauernde störende piepsen abgewöhnen. Der akku hält länger als im handbuch angegeben (>1 tag). Die aufzeichnung kann man fast nach belieben konfigurieren, z. Geschwindigkeitsabhängige intervalle, pausen usw. Was mir noch unklar ist und auch bei anderen geräten veröffentlicht wurde: mitunter gibt es krasse ausreißer auf der route, z. Liegt ein messpunkt während einer fahrt hunderte meter neben der stecke. Das ist der grund für den abzug eines sterns.
I-blue 747a+bluetooth gps trip recorder ( datenlogger mit bluetooth und usb receiver funktion)anfangs mit kleinen software problemen , wurde jedoch mithilfe des produktions verkäufers schnell gelöst,tolles gerät hab ihn ausreichend getestet,fazit:spitzes gerät sehr empfehlenswertfünf sterne,.
Ich bin von dem no-name gerät positiv überrascht. Folgende tests hat es erfolgreich absolviert:- aufzeichnung während eines fluges- aufzeichnungen im auto- aufzeichnungen mit dem fahrrad- aufzeichnungen zu fußdie mitgelieferte software ist zum rumspielen ganz okay, für mehr aber auch nicht. Nach etwas suche bin ich auf die bt747 software gestossen, ein plattformunabhängiges tool, was auch unter linux läuft ;).
Gerät ist absolut klein, sehr einfach zu bedienen und die auswertung über die mitgelieferte software macht nur spaß. Was überhaupt nichts taugt, ist das magere handbuch, welches die funktionen nicht ausreichend erklärt und den unterschied bei bestimmten schalterstellungen gar nicht erklärt. Nach dem agbg ist dies ein schwerwiegender mangel, der zur rückgabe des gerätes berechtigen würde.
Sechs jahre lang hat dieser gps logger bestens bei mir funktioniert und die aufgezeichneten daten super wiedergegeben. Seit einem jahr ist damit schluß weil anscheinend goggle (?) die aufgezeichneten daten nicht mehr mag. Es erscheint bei der wiedergabe nur mehr ein dunkelgrau unterlegter bildschirm und (nur) die größeren orte werden angezeigt.
Ich habe mir diesen tracker vor einigen wochen zugelegt. Von der hardware bin ich begeistert, wie die anderen begeistert mich dass der akku austauschbar ist, wie einfach die hw zu bedienen ist und dass das gerät bei richtiger einstellung auch bei schwierigen sichtverhältnissen in der regel innerhalb von sekunden trackt. Die empfangsleistung ist beeindruckend, selbst bei einer einkaufstour im baumarkt verlor der tracker die satelliten nicht. Jetzt kenne ich die genauen gps koordinaten des schraubendreher regals ;-) im kofferraum funktioniert er auch sehr gut, gfk (segelboot) oder rucksäcke (radtour) sind keinerlei problem. Software: da sieht es etwas durchwachsen aus. Ich verwende drei () unterschiedliche programme da kein programm alle funktionen die ich verwenden möchte alleine unterstützt. =>update: siehe untendas herunterladen der satelliten-koordinateninformationen (von der herstellerseite, gelten 6 tage im voraus und ermöglichen es dem tracker innerhalb von wenigen sekunden nach dem einschalten genug satelliten zu finden) funktioniert bei mir nur mit der vom händler zum download bereitgestellten windows software. Da ich linux einsetze läuft diese bei mir in einer virtualbox unter windows xp pro. Zur genauen einstellung der tracking funktionen hat sich das programm bt747d bewährt. Als java programm sollte es auch unter linux funktionieren, leider läuft es nicht unter der 64 bit version von java (weder unter "iced tea" noch unter java).
Ich wollte einen gps-logger mit folgenden kriterien:- klein und leicht- aufzeichnungszeit mindestens 24 stunden- gpx-format- hohe sensorempfindlichkeit- linux-kompatibelalle kriterien werden erfüllt, dafür volle punktzahleinen punkt abzug gibt es für den recht fipsigen ein-/aus-schalter,die sehr dünne bedienungsanleitung und die tatsache, daß ich denlogger unter windows xp nicht zum laufen gebracht habe (ok, für michals linux-nutzer nicht so wichtig, aber für andere vielleicht schon unddas sollte ja eigentlich plug and play gehen).
Ich bewerte hier ein vorgänger-modell. Nach knapp zwei jahren täglicher treuer dienste hat es seinen logger-geist aufgegeben. Der schiebeschalter ist ein schwachpunkt des geräts, das äußerlich dem jetzt erworbenen nachfolger-modell gleicht. Der logger-modus ließ sich nicht mehr einschalten, auch die Übertragung möglicher daten zum pc war gestört. Ansonsten war ich mit dem modell sehr zufrieden, so daß ich mir dieses aktuelle gerät bestellte. Für ungeübte nutzer ist die beiliegende dokumentation unverständlich oder zumindest verwirrend, in papierform (ein blatt) nur in englisch, als pdf auf einer kleinen cd auch auf deutsch. Aber was man wie installieren soll und wozu, bleibt dem kreativen blick in die cd-verzeichnisse und menüs der software überlassen. Zudem warnt windows (xp) dann auch vor einer unsignierten software (huch). Zum praktischen gebrauch (wiederum zum vorgängermodell anno 2009): die rutschfeste rückseite und die kompaktheit des geräts machen eine lange tagestour via pkw, zu fuß oder mit der bahn via logger-aufzeichnung möglich, die man dann mittels google earth (internet-verbindung nötig) gut wiedergeben kann. Für mehrtägige reisen sollte man aber einen pc/netbook dabei haben, um die daten täglich zu sichern.
Ich habe mir die gps-maus zum aufyeichnen der tracks fuer die fotografie gekauft. Wenn ich mich noch einmal entscheiden muesste. Ich kann nicht mit gutem gewissen sagen, das ich hier noch einmal zugreifen wuerde. Die tracks sind nicht exportierbar (oder ich habe die funktion noch nicht gefunden), die synchronisationsyeit mit den sateliten ist noch ertraeglich und das uebertragen der lokationsdaten funktioniert sehr gut. Aber ich habe keine moeglichkeit spaetere, nachbearbeitete bilder wieder mit den positionsdaten zu beaufschlagen. Handling ist ok und sonst passiert das was man erwartet.
Für wanderer in berg und tal, radler (biker oder renner), loipen-langläufer, modellflugpiloten, jogger (nordic-walker ?) und passionierte spaziergänger ein durchaus erschwinglicher begleiter; gerade für dieses kollektiv weit mehr als ein höchst amüsantes requisit. Für alle anderen, die einfach ziellos durch den tag spuren, ein durchaus verzichtbarer artikel; wer aber will schon dieses attribut auf sich zutreffen lassen.
Was mich wundert ist die genauigkeit mit der das ding arbeitet. Ich verwende es für openstreetmap um straßen zu katalogisieren oder auch fürs fotografieren. Da ich es unter linux benutze kann ich auch hier 100% kompatibilität bescheinigen. Mtkbabel zum download der daten. (mit einen kleinen script ist herunterladen als gpx und löschen mit einem mausklick erledigt)er funktioniert schnell und zuverlässig. Die 15 sec fix zeit sind nur unter guten bedingungen (freie sicht) möglich. Aber länger als 30 sekunden hat er bei mir noch nie gebraucht. Ich verwende ihn ausschließlich über usb so kann ich über die bluetoothverbindug unter linux nix sagen. Fazit: bester kauf seit langem.
Ich benutze ihn mit einer nikon d300 + zusätzlich fotografiert meine frau mit einer kleineren nikon. Die anbindung des taggers an die d300 funktionierte auf anhieb und die daten werden per bluetooth direkt in die exif liste der aufnahmen eingetragen. Die daten, die der tagger aufnimmt, können dann nachträglich synchronisiert werden, und mit den aufnahmen meiner frau dort auch direkt in die exif liste der aufnahmen eingetragen werden.
+ akkulaufzeit etwa 30 stunden+ routendarstellung in google earth+ geschwindigkeitsdiagramm (durch anklicken konnte man in google earth den dazugehörigen kartenpunkt erkennen)+ große genauigkeit+ darstellung und ausdruck der routen über pcaber seit märz 2012 streikt die software. Google earth meldet immer (und das auf englisch, was ich nicht kann)"google has disablad use of the maps api for this application". Eine routenauswertung ist jetzt nur noch eigeschränkt möglich. Der recorder hätte eigentlich 5 sterne verdient. Ob es an google oder an der mitgelieferten software liegt kann ich nicht erkennen. Auf diese rezension habe ich von amazon einen kommentar erhalten, dass es ein softwareupdate gibt. Ich habe es heruntergeladen und alles ist wieder ok.
Ich bin sehr zufrieden mit dem i-blue, es ist sehr genau und schnell verfügbar.
Das gerät war ein geschenk, so daß ich es selber nicht in benutzung habe. Aber soweit wir es vom beschenkten gehört haben funktioniert es tadellos und die routen (wandern, fahrrad, flug) werden einwandfrei dargestellt.
Anfangs mit kleinen softwareproblemen,wurde jedoch mit hilfe des produktverkäufers schnell gelöst. Tolles gerät habe ihn mit auto und zu fuß ausreichend getestet. Genaue streckenaufzeichnungen. Fazit:spitzen gerät sehr empfehlungswert.
No comments:
Post a Comment