Mit diesem empfänger verbessert sich der gps-empfang gegenüber den eingebauten gps-empfängern in smartphone und tablet deutlich. Tatsächlich folgt der eigene standort auch der abbiegekurve.
Das gerät erfüllt sicherlich seinen zweck wenn es um genaues tracking geht, sofern man das tool für pc lädt und dort manuell auf 10 hz stellt. Dann wird die position auch sehr schnell erfasst. Per bt koppelung mit android handy und passender app kann das signal einwandfrei abgegriffen werden. Damit war ein ziemlich exakter vergleich der empfangsqualität des im handy verbauten und dem qstar möglich. Ergebnis war, dass es etwas besser ist und natürlich der akku des smartphones deutlich geschon wird. Da ich es jedoch primär für geocaching nutze und nur dort möglichst exakte werte benötige erwies sich der unterschied für mich persönlich zu gering.
Habe es gleich und ohne lange vortests in meinem urlaub eingesetzt, ca 4000 km durch deutschland, österreich und tschechien. Da mein samsung note 3 gerade das lollipopupdate hinter sich hatte und die interne gps verbindung seit diesem update nicht mehr brauchbar zum navigieren gewesen ist, habe ich mir dieses gerät zugelegt. Mit der app "bluetooth gps provider" ( braucht android um die signale vom receiver lesen zu können ) funktionieren bei mir sämtliche apps die aufs gps zugreifen müssen ( z. Osmand+, mapfactor, blitzer. Der qstarz findet anscheinend selbst im wohnzimmer noch satelliten. Die routenführung ist sehr zügig und sehr genau. Bislang keinerlei fehlfunktionen, kann man bedenkenlos kaufen. Wer es noch genauer braucht ( bei normaler fahrzeugnavigation eher nicht ), muss sich einen receiver kaufen, der auch in der lage ist, sich mit den russischen glonass satelliten zu verbinden. Im normalfall reicht aber der qstarz dicke austop das kleine teil.
Ich nutze den empfänger an einem xperia mini pro und einem blaupunkt tablet, beide mit android. Grund war die häufig doch sehr schwache empfangsleistung des gps-sensors im smartphone sowie lange gps-fix-zeiten. Am tablet nutze ich den sensor zur besseren anschauung von wanderrouten und zur tourenplanung (wegen des größeren displays). Auf beiden geräten läuft oruxmaps. Nach erhalt des sensors diesen ausgepackt, angeschaltet, am tablet angemeldet und innerhalb von 10 sec stand die tatsächliche position (messung in der wohnung) fest. Die angegebenen fixzeiten kann ich vollständig bestätigen. Im direkten vergleich zu einem tomtom europe (mit aktualisierten fixdaten) findet der sensor schneller den standort (beide geräte lagen nebeneinander auf dem armaturenbrett). Weitere tests erfolgten während des fluges auf die kanaren und zurück. Da dauerte die positionsbestimmung etwas länger (ca. 000m höhe), aber durch die vorher geladenen karten konnte ich die flugroute super aufzeichnen. Dabei ist der sensor auch enorm genau. An verschiedenen stellen auf den kanaren und bei touren vor ort habe ich auf dem tablet in die installierten karten extrem hineingezoomt (photorealistisch durch googleearth-daten bis zoomebene 18). Dabei stimmte der standort meist bis auf 50cm abweichung mit der realität überein. Bluetooth- und gps-konnektivität lassen sich hervorragend durch die signalarten der led`s überwachen.
Benutze das teil für renntrainings mit dem motorrad mittels galaxy s2 und racechrono als laptimer. Funktioniert prima sowohl im 5 als auch 10hz modus. Findet schnell sat- und bluetooth-verbindung.
Ich benutze seit einem monat qstarz gps 818x und bin sehr zufrieden+ satfix superschnell+ ein stabiller empfang+ nach tunnelfahrt reagiert das gerät sehr schnell+ fließende navigation+ sehr lange akkulaufzeit, >40 stunden. Auch akku austauschbar- kein ladegerät für steckdose, nur ein kfz-ladegerät.
Kommentare von Käufern
"Für Wanderer! , Nach Urlaub Test bestanden , Sehr guter Empfang und schnell aktiviert "
Die verschiedenfarbigen leds für ladezustand des akkus und bluetoothverbindung und sat-verbindung lassen einen immer wissen was das gerät gerade macht. Ein erster test mit "samsung galaxy ace 2" hat gut funktioniert. (als app habe ich orux maps verwendet)eine bluetooth verbindung besteht erst wenn eine app zugreift. Also am handy alleine bluetooth zu aktivieren hilft nichts, bzw. Zeigt qstarz erst eine aktive bt verbindung an wenn einen app bt verwendet. Eine sat-verbindung wird auch erst dann hergestellt wenn eine bt oder kabelverbindung besteht. (was auch sinn macht)vermutlich deshalb so gute akkuwerte weil das gerät nicht im leerlauf blödsinnige aktivitäten ausführt. Der kaufgrund für mich war, dass ich eine höhere genauigkeit habe als beim internen gps. Weil ich fürs geocachen bessere genauigkeit brauche. Ein erster test hat ergeben, dass viel mehr punkte im track aufgezeichnet werden und jede linie rund ist während das interne handy-gps nur alle 3 sekunden mal einen punkt schreibt.
Aufgrund des schlechten gps-empfangs meines handys habe ich mir diesen gps-reciever zur wandernavigation gekauft. Es ist genau das, was ich erwarten habe. Höchste präzision und einfache bedienung kennzeichnen dieses gerät. Die wege werden nahezu perfekt reproduziert, dies includiert auch unwegsames, 'abgeschirmtes' gelände. Selbst in felsschluchten findet sich ein nur geringer drift. Den receiver verwende ich in kombination mit einem samsung j7 - dem akku-dauerläufer: im flugzeugmodus erlaubt das handy die bt-gestützte navigation für mindestens 48 h . Man hat also für < 300€ ein nahezu perfektes, softwaremäßig flexibles navigationssystem mit großem bildschirm. Wichtigerweise enthält der qstarz reciever den mtk-ii-chipsatz als gps-chip - das herzstück eines jeden navigationssystems. Handelsübliche profigeräte haben diesen auch verbaut, insofern ist man technisch on the top ohne ein neues, zusätzlches anzeigegerät zu erwerbennachtrag janur 2019: nach wie vor bin ich mit dem qstarz hochzufrieden; es hat mich in all meinen fernwanderungen nicht einmal im stich gelassen; es besteht eine reliable und hochpräzise wandernavigation - auch in schluchten - bis dato ohne signalverlust. Qstarz GPS Receiver Qstarz BT-Q818 XT, schwarz Bewertungen
Ich nutzte den empfänger zusammen mit einem samsung galaxy tablet und oziexplorer app. Bin sehr zufrieden nach dem korsika-offroad-urlaub. Das teil findet schnell die satelliten, und ist zuverlässig, nur in einer extrem engen schlucht hat das signal angefangen zu hüpfen. Der receiver läuft einfach unauffällig vor sich hin, wenn es denn mal mit der verbindung geklappt hat. Das rechne ich aber nicht dem gerät zu, sondern eher dem bluetooth respektive der software. Anfangs hatte ich mich mit apemap rumgeschlagen, aber das hat ständig hänger gehabt - mit dem oziexplorer nie ein problem. Ich hatte vorher einen usb-receiver und laptop auf fahrten durch island. Der hatte eine magnet-platte unten dran und war wasser dicht, so konnte man das teil einfach aufs autodach knallen und kabel durch die tür leiten - das vermisse ich nun bei dem neuen. Das fährt halt auf der ablage hin und her vorne innen.
Hallonutze das qstarz bt-q818 xt mit meinem nokia c5 und dem program race chrono. Durch die abtastrate von 10hz kann man die geschwindigkeit besser messen und tatsächlich auch beschleunigung berechnen. Mit dem nokia gps mit 1hz geht es nicht wirklich. Die verbindung über bluetooth ist sofort da, die gps satelliten werden auch schnell gefunden und der empfang ist selbst auf der nordschleife mit den vielen bäumen top. Der akku hält locker den ganzen tag und wird über usb aufgeladen. Man kann damit nicht aufzeichnen, brauche ich aber auch nicht.
No comments:
Post a Comment