Als ik ga fietsen of wandelen neem ik hem altijd mee. De tracklogs zet ik over in bestandjes op mijn pc om ze zo nodig later te kunnen gebruiken bij het maken van nieuwe tracks. Ik maak ook zelf achter mijn pc vaak fiets- en wandeltracks (op kaarten van openstreetmap) en zet die over op de garmin om ze na te fietsen of wandelen. Heel handig ook als voorbereiding op fietstochtjes en wandelingen op vakantie elders in het land of in het buitenland.
Navstar) und glonass ist das etrex 30x ein kleines universalgenie mit erstaunlich hoher genauigkeit. Nach einsatz einer kleinen sd karte und darauf der installation einer routingfähigen osm karte (openstreetmap) kann man damit sogar autonavigation betreiben, was mit der vorinstallierten karte leider nicht möglich ist. Für das geld erhält man ein gerät, mit dem man fast alles machen kann, was man im hobbybereich benötigt. Karten entweder bei garmin oder alternativen anbietern kaufen, bei osm selber erzeugen, alles geht. Mit barometer und kompass zudem mit funktionen der profiklasse zum hobbypreis. Sogar flächenvermessung geht. Die bedienung ist gewöhnungsbedürftig, aber erlernbar. Der monitor ist klein, aber nicht zu klein. Die erstkonfiguration und -anpassung der schaltflächen ist etwas mühselig, aber noch akzeptabel.
Pro:+ höherer auflösung von 240 x 320 pixeln und bessere lesbarkeit bei sonneneinstrahlung+ die bisherige akkulaufzeit von bis zu 25 stunden bleibt erhalten+ interner speicher auf 3,7 gb erhöht+ topoactive karte von westeuropa mit 23 ländern vorinstalliert (routingfähig, höhenlinien)+ ipx7 spritz-, schmutz- und stoßfest (kann duch eigene erfahrungen sagen, dass es das wirklich ist)contra:- kein höherer prozessor als im normalen etrex30 verbaut (hätte garmin einen schnelleren prozessor verbaut würden viel weniger kunden die nachfolgermodelle um das etrex touch kaufen und auf dieses gerät zurückgreifen. Also klare marketingstrategie. Technisch wäre das kein thema gewesenfazit:zum geocachen, wandern, radfahren im in- und ausland ideal. Einziger minimaler wehrmutstropfen ist der (etwas) behäbigere kartenaufbau beim scrollen - so lahm wie manche das gerät bewerten ist es nie und nimmer.Vielleicht stößt man im flugzeug auf die grenzen des kartenscrollings. Das ist aber im preis - leistungsverhältnis wirklich zu vernachlässigen ;-).
The etrex 30x so far is brilliant and no complaints what so ever. De and soon after i had purchased they sent me an email with an offer to buy again at a much cheaper price (less 25%). My advice would be to do a good search on prices elsewhere as you should find better value that at amazon. De or at least their first offer.
Einsatzzweck: wandern und geocachingbisher sind wir jahrelang mit einem einfachen etrex h unterwegs gewesen. Mehrere hundert, teils auch sehr anspruchsvolle caches später haben wir nun beschlossen mal ein wenig aufzurüsten. Topografische karte ist brauchbar, routinefähig und vorinstalliert. Integrierter kompass heißt künftig auch im stand die richtige richtung angezeigt bekommen, außerdem höhenmessung. Lange akkulaufzeit und normale aa-batterien möglich, falls doch nur die nachttankstelle noch auf hat oder man im letzten hinterdorf unterwegs ist. Endlich nicht mehr nur 100m-genaue, sondern eine richtig echte wegpunktprojektion. Problemloses aufspielen von geocaches und wanderrouten als gpx-datei - und das quasi plug&play und auch auf dem macich habe mich nun zugegebener maßen zwei tage lang intensiv abends mit dem gerät beschäftigt (das hat mir auch spaß gemacht :-). Dabei habe ich einfach auf tutorials und anleitungen aus dem internet zurückgegriffen. Die grundsätzliche bedienungsfreundlichkeit von garmin nach dem ersten einschalten entspricht nicht gerade der eines ipads, nun konnte ich mir aber das menü und benutzerprofil ja einfach selbst so zusammenbasteln, dass das gerät nun schlussendlich zu mir passt wie a. Wirklich superwenn man schonmal ein garmin etrex in der hand hatte und in der lage ist einen multi- oder mystery-cache zu lösen, wird man auch mit der grundeinstellung dieses gerätes locker fertig. Zumal das gerät ja irgendwie zum hobby gehört und daher ein gewisses interesse wecken sollte. Und dann bekommt man beim etrex 30x (achtung: das "x" ist wichtig.Sonst keine karte und weniger speicher) für vergleichsweise schmales geld wirklich die luxusversion unter den einsteigermodellen.
Amazon in allen belangen auch bei diesem kauf wie immer sehr gut. Qualität und "mechanische" handhabung des etrex30x gut. Menüführung nicht unbedingt intuitiv. Die güte des benutzerhandbuchs ist jedoch nur als mangelhaft zu bezeichnen. Das betrifft nicht nur, aber vor allem, die vollständigkeit der themen, sondern auch hinweise, die ein bedienen in der praxis erlauben. Bedienbar wurde das gerät erst nach zusätzlicher informationsbeschaffung über foren und rezensionen.
Key Spezifikationen für Garmin eTrex 30x Outdoor Navigationsgerät - barometischer Höhenmesser, TopoActive-Karte, 2,2 Zoll (5,6 cm) Farbdisplay:
- Hochauflösendes 2,2 Zoll Farbdisplay mit kompakter und robuster Bauweise (IPX7)
- Vorinstallierte Garmin TopoActive-Karte (Westeuropa)
- GPS- und GLONASS-Empfänger
- Bis zu 25 Stunden Akkulaufzeit
- Lieferumfang: eTrex 30x, USB-Kabel, Dokumentation
Kommentare von Käufern
"Das ideale Hiker Navi Gerät die wissen wo sie hinwollen. , Immer wieder , Lahm, aber zuverlässig "
Das gerät habe ich sofort nach dem kauf gegen ein etrex touch 35 getauscht, da die touch-bedinung für ein aufpreis von ca. 30 sehr preiswert und sehr bequem ist.
Habe mir das garmin etrex 30x gekauft, da ich viel wandere und nicht mit kompass und karte unterwegs sein möchte. +einfache bedienungguter gps empfangzuverlässiger begleitermit anderen karten kompatibel-kleines display. Garmin eTrex 30x Outdoor Navigationsgerät - barometischer Höhenmesser, TopoActive-Karte, 2,2 Zoll (5,6 cm) Farbdisplay Bewertungen
Das garmin etrex 30x ist ein kleines und handliches outdoor navi, das ich für wanderungen in deutschland, norwegen sowie fahrradtouren quer durch europa verwende. Diese aufgaben erfüllt das etrex 30x so wie gewünscht, die bacukup-karte auf papier spare ich mir mittlerweile. Eine einzige katastrophe ist leider die software von garmin. Um lediglich eine karte zu installieren, eine route zu planen und diese als gpx-track auf das gerät zu bekommen benötigt man die programm garmin basecamp, garmin express, garmin mapinstall und garmin mapmanager. Ohne auch nur irgendeine nachfrage zu stellen installiert garmin 15gb an kartenmaterial auf der festplatte, heruntergeladene images werden nicht gelöscht, so dass am ende alles doppelt und dreifach auf der festplatte liegt. Bisher habe ich keine möglichkeit gefunden, das automatische Übertragen des kartenmaterials vom etrex auf den computer zu verhindern, die anleitung dazu bezieht sich auf eine ältere version des programms. Fazit: als computerexperte, der gerne in regestry files und unsichtbaren cache-ordnern wühlt und spaß dabei hat, für jede kleine unterfunktion ein weiteres programm zu installieren ist das alles ein großer spaß. Garmin muss sich einmal sehr genau apps wie komoot anschauen, um langfristig konkurrenfähig zu sein. Wegen des tadellos arbeitenden geräts selbst gibt es aber dennoch vier sterne.
Ich mag keine touchscreens bei gps geräten. Kiss - keep it simple stupi*. . Leider ist es so, das das gerät in der bedienung sehr retro ist. Auf einer webseite den cache suchen, gpx runterladen. Basecamp (das aussieht wie aus den 90ern. ) herunter laden, installieren, gpx laden, in den geräteordner schieben, sync machen, geocache suchen, finden, loggen, gleiches spiel vice versa um den log auf die webseite zu bringen.
Man muss schon ganz genau überlegen, wo man hinfährt und welche karte man drauf lädt. Die auf dem gerät vorhandene karte von westeuropa verbraucht fast den ganzen speicherplatz, also muss man diese auf ein backup sichern. Gute karten verbrauchen dann den ganzen speicherplatz. Die erweiterung mit einer sd karte bringt es nicht, da der zugriff zu langsam wird. Die software lässt nur routenplanung in wassergebiet nur die option "direkter weg" zu. Man kann somit keine kanufahrt um eine insel herumplanen ohne dauern zwischenziele einzugeben. Ansonsten war es hilfreich outdoor vorwärts zu kommen. Eine fÜnf geht einfach nicht.
Letzte woche habe ich an einem nachmittag in einem wald drei geocaches gesucht. 20 meter vor dem dritten hängte sich das gerät plötzlich auf. Über dieses verhalten kurz vorm ziel habe ich an andere stelle schon gelesen. Scheinbar gibt es einen bug der manchmal, kurz vorm zielpunkt, das gerät sich aufhängen lässt. Ärgerlichansonsten erfüllt das gerät meine erwartungen. Übrigens ein zu dunkles display hat es definitiv nicht. Man kann es durch zweifachen druck der entsprechenden taste auch an sonnigen tagen hell genug einstellen.
Am anfang etwas schwierige bedienung. Aber nach der einarbeitung finde ich es einfach nur gut. Da ich schon ein vorgänger-model hatte ist es für mich sehr einfach zu bedienen.
Hab mir das teil zum mountainbiken gekauft. Funktioniert für mich in bayern mit den open mtb maps super und ist auch während der fahrt meist ohne hintergrundbeleuchtung gut abzulesen. Der akku hält ewig, also durchaus auch für lange mehrtagestouren geeignet. Günstige usb zu mignon lader gibts ansonsten auch. Ein stern abzug, da das gerät nicht die akkus über usb laden kann und der auswahljoystick recht fest gedrückt werden mussd amit er reagiert.
Wie bereits aus mehreren rezessionen herauszuhören ist, ist der interne speicher von 3,7 gb eigentlich zu klein bemessen. Nachdem ich das gerät erhalten habe und mit dem programm "garmin express" das aktuelle update auf das gerät gespielt habe, waren gerade mal 14,7 mb noch frei. Wenn man weiteres kartenmaterial, pois oder routen hinzufügen will, kommt man auf eine externe sd-karte nicht drum rum, deshalb hier kurz eine anleitung, wie man eine sd-karte installiert:die erste frage ist, welche sd-karten das gerät unterstützt. In der bedienungsanleitung steht nur etwas von einer microsd-karte, das war's. Das gleiche problem hatte ich schon damals, als ich mir den zumo 390lm navigator gekauft habe. Man muss sich wirklich durch mehrere foren durchschlagen, bis man alle nötigen informationen zusammen hat, das ist aus meiner sicht ein großer minuspunkt. Allerdings habe ich keinen vergleich zu anderen anbieter, wie z. Tomtom, da liest man ja auch nicht immer gutes in den foren. Nachfolgend die spezifikation für die sd-karte:- format: microsd-karte sdhc- größe: max.
Für meine zwecke ist das gerät nahezu perfekt. Ich nutze es zum wandern (vorherige planung via basecamp), aufzeichnen der tracks und zum geocachen. Da ich es auch im winter verwende und in den bergen die handschuhe gerne anbehalte, habe ich mich bewusst für ein gerät mit steuerknopf entschieden. Als karte verwende ich die osm, funktioniert perfekteinziger nachteil ist die geschwindigkeit. Gerade beim suchen in der karte (bewegen des zeigers/der karte und rein-/rauszoomen) ist das gerät sehr träge.
Zunächst ein paar worte zum test: das gerät (etrex 30x) hat mich schon auf einigen wander-touren begleitet. Wettertechnisch war von hitze bis regen alles dabei. Im winter habe ich es noch nicht getestet, wird aber auch noch kommen. Viel wurde schon gesagt, hier die wichtigsten punkte aus meiner sicht:positiv:+ aa-batterien: gibt es an jeder tanke - überall. Perfekt wenn man auf das gerät wirklich angewiesen ist. + display: gute lesbarkeit bei sonnenlicht+ laufzeit: ohne hintergrundbeleuchtung (braucht man höchstens nachts oder im wald) ewige laufzeit+ gps und glonass vorhanden+ stoßfest: hat schon den ein oder anderen sturz überstanden+ wasserfest: kann auch bei starkem regen außen an der kleidung getragen werdennegativ- usb 1: wie kann man so etwas heute noch anbieten?. Das Übertragen einer normalen karte dauert teilw. 4-5h- auflösung: sicherlich soll das display outdoortauglich sein, aber die auflösung war vor 10 jahren mal ok- wenn der akku herausfällt/ausfällt sind die aktuellen aufzeichnungen alle weg. Zwischenspeichern ist das zauberwort was seit den 90ern eigentlich bekannt sein sollte. - mini usb: die ganze welt nutzt mikro usb.
Meines erachtens ist es das navigationsgerät für wandern und nebenher geocachen. In benutzung habe und hatte ich das etrex 30 in der ersten version, das dakota, das oregon 600 und 700 und das epix. Das oregon 700 ist sehr fein für alleiniges geocachen insbesondere multis. Das etrex30x ist jedoch der rock oder der benchmark für gps geräte. Bei fernwanderungen hält der akku zwei bis drei tage durch, fantastisch. Bei regen ist es voll bedienbar da kein touch display. Ja der prozessor ist lahm, dafür hält der akku länger. Das heisst stures ablaufen eines tracks gelingt perfekt mit diesem gerät, suchen auf der karte macht in der tat keinen spass da der kartenaufbau arg langsam ist. Summarum das ideale gerät für hiker. Ps: es ist auch schön leicht.
It's good for basic navigation. I was able to save my trails from. Gpx files and the positioning was fairly accurate. Overall satisfied with the performance given that it is the first time i have bought a gps. It came with already loaded maps of west europe which is quite useful while hiking there.
Gutes navigationsgerät für wandern und fahrradfahrenrobust, hält bei akkubetrieb lange durch (bei kälte ggf. Normale batterien verwenden), gutes kartenmaterial von garmin mit regelmäßigen kostenlosen updates.
Handhabung ein wenig sperrig aber sonst ok.
Der prozessor nicht viel zu langsam wäre. Dadurch ist ein ordentliche scollen der karte nicht möglich, deshalb wurde das gerät auch zurück gesandt. Das kann garmin besser, wie andere garmin navi's beweisen. Ein ausdrückliches lob an amazon, die rücksendung und erstattung funktionieten schnell und vorbildlich, danke.
Gegenüber der variante "touch" ist es sehr langsam im bildaufbau, getestet mitderselbigen sandisc extreme im etrex touch 25, das ich auch besitze. Nerviges ausloten einer focussierung auf der karte. Demgegenüber spielt das "touch" sein bedienfeld voll aus. (in mener referenz das touch 25)positiv: superlange batterielaufzeiten. Die man auch brauch, weil der bildaufbauviel länger als bei der variante "touch" dauert. Mit beiden varianten bisher, gleichzeitig getestet auf ca. 5 wanderungen, keinesystemabstürze, erlebt. Beide geräte haben, auch in tälern, mit baumbestand, gefühlt gleich (sehr) guten sat-empfang gehabt.
Das gerät hat sehr guten gps empfang, auch dort wo handys kein gps mehr nutzen könnenbedienung gewöhnungsbedürftig. Was mir fehlt: wanderrouten irgendwoher zu importieren. Oder es funktioniert ja und ich habe es noch nicht herausgefunden.
Das etrex 30x ist zur outdoor-navigation und als "fahrrad-tacho" wärmstens zu empfehlen. Man bekommt es derzeit mit einer brauchbaren west-europa-karte für unter 200 euro. Ich habe vorher meist mein smartphone - lumia 532 / 535 - zur navigation benutzt und war damit recht zufrieden. Knackpunkte waren und sind sind allerdings die laufzeit, auch mit akku-pack max. 1-2 tage, und der gps-empfang unter schwierigen bedingungen (häuserschluchten, täler, wald). Das etrex ist im direkten vergleich prummelig, erfordert beim neuling mehrere tage intensives internet-studium und ist für touchscreenverwöhnte nutzer von 5"-handys zunächst ein vermeintlich großer rückschritt. Hat man sich in das bedienkonzept eingearbeitet, gefällt erst einmal die laufzeit von 3-5 tagen (ca. 20 - 30 stunden dauereinsatz bei ausgeschalteter beleuchtung). Auch die routenaufzeichnung hat im gegensatz zum smartphone bisher bei mir keine aussetzer gehabt. Das navigieren oder nachlaufen/nachfahren von wanderstrecken o.
Weil ich geheilt bin von diesen nervigen outdoor-smartphones. Wenn man das menü einigermaßen checkt ein unentbehrlicher begleiter. Literatur noch zukaufen und es klappt.
Obwohl das gerät für den einsteiger ein lernkurve hat, wird es schnell zum unentbehrlichen helfer bei wander- und trekkingtouren. Der empfang ist selbst in entlegenen gebieten und alpentälern gut, dauerregen macht dem garmin etrex 30x nichts aus. Trotzdem gibt es verbesserungspotential: sehr störend ist beispielsweise, das das gerät bei schwachen batterien ohne jede vorwarnung abschaltet. Sofern man nicht im nebel orientierungslos auf dem gletscher stehen will, sollten immer ersatzbatterien (möglichst zwei sätze) mitgeführt werden. Auch das display ist bei sonnenschein nur schlecht ablesbar. Der joystick erleichtert zwar die schnelle navigation durch die menüs, ist aber auch sehr empfindlich. Durch versehentliches pressen beim verstauen werden schnell versehentlich waypoints gesetzt, die die laufende navigation erschweren und immer wieder gelöscht werden müssen. Die möglichkeit, touren auch für einen mehrwöchigen urlaub zu hause am computer zu planen und und auf der mini-sd-karte zu speichern ist sehr positiv aufgefallen. Dabei bleibt die rechengeschwindigkeit ausreichend, rekorde beim scrollen der karten sollte man jedoch nicht erwarten. Ein schnellerer prozessor wäre begrüßenswert.
Das 30er ist sein geld wert. Farbiges display, ausreichend speicherplatz für karten. Das 10er ist schrott und sollte gar nicht erst angeboten werden. 5 sterne hätte es gegeben, wenn sich das gerät nicht öfter mal aufgehängt hätte.
Ich hatte schon vorher den garmin etrex 30, der mir leider abhanden kam. Nach einem gebrauchten oregon 450 war mir klar, niemals wieder einen touchscreen und so kam ich auf dieses gerät. Zuverlässig wie das vorherige und keine kalten finger bei der bedienung :d. Auch die acculaufzeit ist viel besser wie bei den größeren geräten. Dieser garmin kann halt alles. Chirps lesen, speicherkarte einlegen und die neue höhere auflösung ist echt klasse . Wenn ich bei geocaching einen wherigo spielen möchte benutze ich mein smartphonedie einstellung ist etwas komplizierter, aber ich wuschel mich so durchsehr zu empfehlen.
Auf unserer asien-reise habe wir dieses gerät öfters benutzt, vor allem, wenn kein netz oder noch kein guthaben auf den sim-karten unserer smartphones war. Eine asien-karte war nicht im navi gespeichert (was uns beim kauf aber bewusst war), so dass wir zusätzlich eine kaufen mussten. Die neue karte auf das gerät zu bekommen bedarf jedoch viel zeit (ca. Der gps-empfang war meist gut und wir gingen in china nicht verloren, was ziemlich schnell passiert, weil die chinesen eher kein englisch sprechen. Die chinesische zeichenschrift konnten wir zu unserem bedauern auch nicht lesen. Das navi hat uns zuverlässig dahin gelotst, wo wir auch hin wollten. Seltsamerweise hatten uns die chinesen komisch angesehen, was uns ein mulmiges gefühl im magen gab. Irgendwann sprach uns ein chinese in peking (auf englisch) beim essen an, mit dem hinweis, dass gps-geräte in china nicht erwünscht sind, da man geheime karten laden könnte und die regierung es nicht gut heiße. Nun, da das gerät ziemlich klein und handlich ist, konnten wir es in unserer handfläche verstecken, oder es wie ein handy ans ohr halten.
Am anfang etwas gewöhnungsbedürftig - man muss sich erst langsam an die vielen funktionen herantasten - aber dann, wenn man das wesentliche vom unwesentlichen getrennt hat, ein wirklick klasse teil, zu einem guten preis. Als batterien nur lithium verwenden - halten wirklich länger.
No comments:
Post a Comment