Thursday, May 9, 2019

Garmin Fahrrad-Halterung für Navigationssystem GPSMap 60c/60cs, Sitzt und hält fest

Zwar nicht ganz so zuverlässig, wie die halterung des nachfolgers, aber mit zusätzlichem sicherungsband des gerätes am lenker hält das gps-gerät auch bei rauem untergrund.

Ist genau das gleiche teil, welches mir beim sturz von den klippen zerbrochen ist.

Garmin fahrrad-halterung für gpsmap 60csx. Meine ungewöhnliche art gelegentlich über den lenker abzusteigen, nötigt mich, alle naselang einen neuen, allerdings zu teuren adapter zu erwerben. Eine konstruktion am vorbau wäre mir lieber. Wenn ich jedoch im sattel bleibe, habe ich bisher keinen mangel feststellen können. Lobenswert finde ich, dass bei der befestigung am lenker ein leichtes verdrehen des displays möglich ist, um das ablesen bei sonne zu erleichtern. Eine sicherung des gps-gerätes am lenker mit der schlaufe halte ich auch aus diebstahlgründen für selbstversändlich. Mit dem neuerdings mitgelieferten kabelbinder kann ich nichts anfangen. Auch das schnelle einklicken und lösen des gps-gerätes aus dem adapter ist sehr vorteilhaft.

Die fahrradhalterung für das "alte" 60er ist immer noch die beste und stabilste variante. Einfach zu montieren und das garmin hält bombenfest, auch bei stürzen. Leider gibt es diese variante für das neue garmin (62) nicht mehr. Habe beide garmin in verwendung, beide auf mtb und rennrad, einmal bei meiner frau und einmal bei mir montiert. Obwohl auch die 62er halterung funktioniert, ist mir die variante für das 60er lieber.

Da wir oft mit dem fahrrad geocachen fahren und es etwas nervig war immer das gps wieder in die hand zu nehmen um nach den weg zu schauen haben wir uns diese halterung gekauft. Alles hält wunderbar, nur auf etwas unebener strecke (Über steine oder durch den wald) rutsch der halter leider etwas nach unten.

Erfüllt den zweck auch am mountainbike. Für einen dicken lenker nochmals eine halterung dazukaufen zu müssen, kostet einen stern, das ist abzocke.

Kommentare von Käufern

"Erfüllt seinen Zweck , Taugt auch am Motorrad , Garmin Halterung Serie 60/62 "

Die halterung macht einen guten eindruck. Hatte auch keine bedenken wegen mangelnder stabilität. Hat über 200km auf teilweise sehr schlechten wegen (allerdings mit federgabel) einen guten eindruck gemacht. Einzig die vorgeschlagene reihenfolge:1. Halterung an lenkerschelle festklippenwar wegen zu starker spannung nicht möglich. Aber ich kann auch mit der variante: garminhalterung in lenkerschelle und danach garmin in halterung einrasten" leben.

Hat alles zu meiner zufriedenheit geliefert. Garmin Fahrrad-Halterung für Navigationssystem GPSMap 60c/60cs Bewertungen

Für den einsatz des großen garmin gps am fahrrad ist diese halterung alternativlos. Leicht, schnell montiert und allwettertauglich macht sie genau was sie soll. Sehr zufrieden mit dem produkt.

Es handelt sich einfach um eine halterung für das garmin gpsmap 60csx. Die halterung hält sicher am lenker meines trekkingrades, hält das navi fest und sitzt. Es tut, was es soll zu einem verträglichen preis.

Habe den halter jetzt an meinem mtb angebracht und getestet. Hält das garmin sicher und fest. Selbst bei schlaglöcher und über baumwurzeln. Verpackung in einwandfreien zustand.

Habe mittlerweile die zweite halterung gekauft, weil die erste die stöße, die durch eine schlechte strassenoberfläche hervorgerufen wurden, nicht ausgehalten hat und deshalb zu bruch ging. Schwache mechanische auslegung, die man wegen fehlender alternativen wohl akzeptieren muss.

Ich hab mir die garmin-fahrradhalterung für eine fahrradtour durch dänemark zugelegt. Der anbau an den lenker war unproblematisch und auch die arretierung des 60cs funktioniert einwandfrei. Wer auf nummer sicher gehen will, kann die handschlaufe zusätzlich um den lenker hängen - aber das ist wohl erst auf off-road-strecken erforderlich. Insgesamt eine lohnende investition.

Gutes teil habe ich schnell und dankend erhalten. Ich bin damit sehr zufrieden und möchte hiermit großes lob aussprechen.

Egal ob ich mein garmin gerät am treckingrad habe oder am mountainbike. Diese halterung ist robust und hält mein teures gerät immer gut fest. Nur am quad habe ich eine andere, abschließbare halterung gewählt. Aber für's fahrrad ist diese halterung schon fast ein muss.

Garmin geräte halten sehr gut darin. Der halter sollte bei dauerndem gebrauch nach ein paar jahren getauscht werden. Nicht ganz witterungsbeständig.

Fünf punkte für diese halterung am motorrad. Ich habs etwas modifiziert auf der gabelbrücke einer supersport maschine befestigt. Dazu treibt man den sicherungssplint der schelle mit einem kleinen schraubenzieher heraus und hat so eine leidlich gerade aufstandsfläche. Mit dieser kann das ding mit pattex (gegen verrutschen) auf der flachen gabelbrücke platziert werden, ein langer kabelbinder wird um die brücke gezogen und gut ist.

Ist halt von garmin somit ist auch die qualität absolut top. Der preis ist natürlich kein schnäppchen. Wegen des preises nur 3 sterne.

Habe diese halterung gegen eine universal halterung gewechselt. Kein wackeln oder verdrehen. Ich kann dies halterung empfehlen. Allerdings fahre ich auch kein gelände, sondern nur straße und waldwege.

Also ich kann nur sagen, ich habe mich umgesehen, mich dann für diese halterung entschieden und ich bereue es auch nach 2 monaten noch nicht. Im gegenteil, meine freundin bekommt sie jetzt auch noch. :-)ich nutze die halterung an einem mtb und war natürlich auch schon im gelände. Ich kann nichts negatives sagen.Ist ja auch kein problem die schlaufe um den lenker zu wickeln. Bei diesem preis kann man wirklich nichts falsch machen. Von mir eine kaufempfehlung.

Bei diesem produkt gibt es weder etwas zu bemängeln, noch etwas besonderes hervorzuheben. Was ich wollte, habe ich bekommen. Nicht mehr und nicht weniger. Kann ich guten gewissens weiterempfehlen. Gäbe es die rändelmutter auch einzeln zu kaufen (habe schon eine verloren), dann gäbe es hier auch 5 von 5 sternen.

Tut was sie soll und hat mein garmin bis jetzt auch über stock und stein sicher gehalten. Nur der lenkerhalter könnte universeller für verschiedene durchmesser sein.

Ich habe diesen artikel am 26. Befestigt war die halterung an einem crossrad (das rad hat keine federung). Gefahren wurde zu einem großen teil auf sand/schotterpisten, dann radwege, auch durch feldwegen. Boarsteine hoch und runter, durch schlaglöcher usw. Die halterung hat mir bis zum heutigen tag absolut gute dienste geleistet. Weiter gehts nun am urban-rad.

Ich verwende diese halterung am trekkingbike. Beim mtb hat es mir manchmal die batterien gelockert, und das gerät hat abgeschaltet. Da verwende ich die touratech halterung. Aber am trekkingbike völlig ausreichend.

Der halter ist jetzt seit anderthalb jahren im einsatz und erfüllt nach wie vor seinen zweck. Das navi sitzt gut eingerastet im halter und hat sich auch bei fahrten über holprige strecken bis jetzt noch nicht gelöst. Der lenker sollte so geformt sein, dass man den halter so anbringen kann, dass man ohne seitliche neigung auf das navi sehen kann, da zur seite hin die lichtstärke des navis stark nachlässt.

Wir haben einem freund zum 30. Geburtstag ein garmin geschenkt und passend dazu die fahrrad-halterung. Das gerät wird fast ausschließlich zum biken benutzt und war mittlerweile schon in halb europa unterwegs.

Die fahrradhalterung läßt sich auch prima auf dem boot an einem rohr über dem steuerkompass o. So läßt sich das gpsmap 60 gut zur navigation auf see nutzen.

No comments:

Post a Comment