Tuesday, June 4, 2019

miniHomer 2, Guter GPS Tracker

Habe den minihomer nun seit einigen wochen, nutze ihn sowohl bei berg- als auch bei motorradtouren. Freue mich auch schon auf den nächsten urlaub, das zuordnen der fotos wird bei rundreisen nun wesentlich einfacher. Die bedienung ist sehr einfach, das handbuch sehr verständlich. Schwächen: die auswertung von höchstgeschwindigkeit und seehöhe zeigt zeitweise kurzfristig unkorrekte auswüchse. Zu fuß schaffe ich bei besten bemühungen keine geschwindigkeit von über 200 kmh, mit meinem "normalen" pkw auch nicht 438 kmh, auch nicht mit dem motorrad 375 kmh. Die seehöhe fällt plötzlich von den korrekten ca. Das ist für mich aber nicht so wichtig, kann es als auszuklammernde spitzen sehen. Ansonsten ist dieses gerät eine lustige spielerei.

Vor dem kauf des geräts habe ich gründlichst die bewertungen hier gelesen, natürlich nur die schlechten- gut kann ja jeder. Trotz einiger sehr übler kommentare möchte ich feststellen, dass das teil bis jetzt hervorragende dienste geleistet hat. Ich habe es ausschließlich zum datenloggen genutzt, auch viel im ausland, und alles hat tadellos funktioniert. Einen punkt muss ich nur abziehen, weil die zur verfügung gestellte software ohne internetverbindung ständig fehlermeldungen auswirft- das nervt. Sonst ein tolles gerät, das seinen preis wert ist.

Ich bin mit schlittenhunden unterwegs und wollte die zurückgelegten strecken aufzeichnen, die großen gps-geräte fand ich zu unhandlich (z. Bei skifahrten) und kompliziert. Der minihomer ist einfach perfekt, die auswertung der trainingsstrecke kinderleicht. Einzig - die durchschnittsgeschwindigkeit wird auf die gesamte zeit und nicht nur auf die aktive zeit berechnet, muß man dann halt selbst errechnen. Und zur not bringt einem das gerät auch zum startplatz zurück - obwohl, dafür habe ich ja eigentlich meine ausgebildeten leithunde, die das perfekt auch im fremden gelände beherrschen. Ich kann das gerät aufs wärmste weiterempfehlen.

Den minihomer habe ich mir gekauft, um meine fotos mit geo-positionen versehen zu können. Das gerät hat mir in den letzten jahren in australien gute dienste geleistet. Die aufzeichnung klappt problemlos und ich kann die daten auf den computer übertragen und dann meinen fotos hinzufügen. Insofern ist den vielen rezensionen zu diesem gerät wenig hinzuzufügen. Ich möchte aber mal einen problemfall und dessen lösung schildern, der sicher nicht alltäglich ist. Nach einer längeren tour mit 1000+ fotos funktionierte der kontakt zwischen homer und computer nicht mehr und ich konnte die tracks des gesamten trips nicht mehr ausleseneine kontaktaufnahme mit dem lieferanten (znex) in deutschland wurde umgehend beantwortet und ich wurde mit ratschlägen zur problembehebung versorgt. Leider half alles nichts, das gerät war defekt. Daraufhin bekam ich eine kontaktadresse des herstellers in taiwan und den vorschlag mein gerät dorthin zu senden. Dies habe ich dann ende der ersten dezemberwoche getan. Kurze zeit später bekam ich die daten meines 14tägigen trips per email und das angebot für 35us$ (inkl.

Wir nutzen den minihomer bisher ausschließlich zum geocachen. Dafür ist das gerät hervorragend geeignet und sehr genau. Wir sind super zufrieden, haben es auch an kollegen und bekannte weiterempfohlen, die es ebenfalls bei amazon bestellt haben. Auch die sind begeistert und haben den kauf nicht bereut. Der versand durch amazon erfolgte wie immer unkompliziert und superschnell.

Der gps-minihomer ist ein echt klasse gerät. Ich benutze es zum tracken und loggen meiner gleitschirmflüge. Ich habe paralell mein altes gerät mitlaufen lassen, und es ist auf +- 1m genau. Die höhe erkennt das gerät trotz kompletter wolckendecke genau. Interessant ist auch die rückführ-funktion (wegpunkte so erfliegen), landeplatz wiederfinden (dort ja auto geparkt) etc. Alles in allem super gerät - nur zu empfehlen.

Kommentare von Käufern

"Einfach genial , klein und handlich , Ein tolles Teil "

Ich benutze den minihomer um meine fotos mit gps-daten zu versehen. Das gerät und die software arbeiten sehr gut zusammen und sind für diese aufgabe optimal. Die software kann durch regelmäßige updates aktualisiert werden. Die unterstützung durch den hersteller ist sehr gut, obwohl eigentlich keine unterstützung benötigt wird. (-- wenn man das handbuch genau beacxhtet). Ich würde den minihomer wieder erwerben.

Der minihomer ist jetzt mittlerweile seit 2 jahen bei mir im dauereinsatz. Für mich gibt es kein vergleichbares gerät, was sowohl handlicher als auch in punkto funktionalität vergleichbar ist. Gps positonen einem digitalen foto zuzuorden, wegstrecken aufzuzeichnen ist mit dem minihomer ein kinderspiel. Vielen dank an znex, für mich als kunden hat znex immer ein offenes ohr, ich bin mit dem service außerordentlich zufrieden. miniHomer 2.8 – GPS Allround Gerät Einkaufsführer

Ich habe das gerät jetzt wenige stunden. Ich habe schon alle funktionen geprüft. Die beschreibung, die anleitung, die möglichkeit des update ist bestens beschrieben. Das gerät liefert die wichtigsten daten die man benötigt. Preis / leisungsverhältnis für gerät, software usw. Wer bei technisch intressiert ist und geo-daten benötig und auswerten will, kommt um einen minihomer nicht herum. - klein- praktisch- solide verarbeitet- sehr gute softwareuvm. Ich glaube ich bestelle mir gleich noch einen, im fall wenn dieser einmal verlorgen oder kaputt geht - hoffentlich niefazit: bestens .

Kurz zur vorgeschichte: ich wollte meine digital-fotos mit gps-daten versehen, damit ich diese auch später genau zuordnen kann. Dazu kaufte ich eine digitalkamera mit gps-empfänger. In der praxis erwies sich der jedoch als unbrauchbar. Um eine position zu erfassen, brauchte dieser völlig freie sicht zum himmel und ca. Damit sind dann schnappschüsse nicht mehr zu machen. Nach einiger suche fand ich dann den minihomer. Um es gleich vorneweg zu nehmen: ein absolutes superteil. Die positionserkennung arbeitet hervorragend. Ich habe den minihomer immer im rucksack (braucht also keinen freien himmel), dieser lag auch schon im auto im kofferraum, in räumen oder bin in der s-bahn gefahren: alles kein problem. In räumen mit wenig fenstern oder in der 'echten' bahn hatte ich allerdings probleme. Die gespeicherten positionen können mit der software ntrip auf den pc geladen werden und dort kann ich die gps-positionen mit wenigen clicks den fotos zuordnen (per uhrzeit). Man kann 5 positionen auf dem minihomer speichern (per ntrip oder durch tastendruck auf dem minihomer). Das ist im urlaub oder einer fremden stadt praktisch, wenn man sich nicht wirklich auskennt und z.

Das gerät ist sehr bedienerfreundlich und liefert verlässliche tracking-daten. Auch die zielführung funktioniert sehr gut, es ist allerdings darauf zu achten, daß die koordinaten in grad, minuten angezeigt werden, nicht im utm-system. Der vorteil des geräts liegt also vor allem in dem kleinen packmaß und dem geringen gewicht. Für den preis ist dieses gerät ein wahres schnäppchen. Wer allerdings ein vollwertiges gps-gerät (mit kartenmaterial, utm koordinaten, etc) erwartet, sollte sich ein entsprechendes größeres (und teureres) gerät kaufen. Die bedienungsanleitung und software sind sehr gut und verständlich geschrieben.

Er ist winzig und hat uns bis jetzt immer auf den meter genau an den gewünschten punkt gebracht. Wir nutzen ihn zum cachen und ich bin vollauf zufrieden. Was in der beschreibung steht - hohe, enge gebäude stören das signal - stimmt, aber wir haben den cache trotzdem gefunden. Leider gibt es nur die zwei knöpfe und falls man sich bei den koordinaten vertan hat muss man den ganzen durchlauf abwarten und noch mal von vorne beginnen, aber wem das nicht zu viel mühe macht, wird wie ich begeistert sein.

. Ist dieses kleine gps-multitalent. Allerdings ist eine benutzung der umfangreichen funktionen mit nur 2 tasten sicherlich nicht jedermanns fall. Bei der größe des geräts muss man in dieser hinsicht einen kompromiss eingehen. Einen stern abzug gibt es für usb-abdeckung, die recht "fummelig" ist. Bei den tasten hat man auch nicht das gefühl, dass diese für die ewigkeit gebaut sind, aber im hinblick auf den sehr günstigen preis akzeptabel.

Ich hatte erst ein anderes produkt zum aufzeichnen von wanderrouten gekauft. Dieses ging jedoch sofort wieder zurück, da die bedienungsanleitung eine katastrophe war und die notwendige software meinen pc zum absturz brachte (bluesreen). Ganz anders jedoch der minihomer. Tolle und vor allem verständliche anleitung, funtionierende und intuitive software. Und bei einer frage wurde mir vom lieferanten sofort weitergeholfen.

Ich habe den navin minihomer im märz 2012 bei amazon gekauft. Die lieferung klappte perfekt und schnell wie immer und das gerät war sehr gut eingepackt. Das handling des gerätes bedarf erst einmal einen blick in die bedienungsanleitung aber wenn man verstanden hat wie das menü aufgebaut ist klappt alles auch sehr gut ohne die anleitung. Bei der anbindung an den pc hatte ich von anfang an das problem daß das gerät vom pc-programm nicht gefunden wurde. Es wurde zwar bei den com schnittstellen im hardwaremenü des pc angezeigt aber trotzdem kam keine verbindung zu standen. Ich habe mich dann an den support gewandt und der geschäftsführer herr heinz persönlich nahm sich der sache an. Er war sehr bemüht mir zu helfen mit verschiedenen vorschlägen was man prüfen kann und wie. Die antworten kamen sehr schnell und sehr ausführlich. Man merkte, daß es wirklich persönlich geschriebene antworten und keine textbausteine waren. Ich versuchte unter anderem auch andere usb kabel aus aber trotzdem funktionierte es nicht.

Ich habe den minihomer nun schon seit einigen monaten zum geocaching benutzt und habe den kauf noch nie bereut. Er ist definitiv eine gut alternative wenn man kein wert auf kartenmaterial legt, ich persönlich find es so auch noch viel spannender. Er ist sehr genau und was für mich sehr wichtig ist, man muss keine koordinaten umrechnen, was auch super in der beschreibung des gerätes nachzulesen ist. Diese ist im allgemeinen sehr detailiert (auch mit bildern) geschrieben, so das auch technisch nicht so versierte menschen kein problem haben das gerät zu bedienen.Ich bin wirklich froh über die anschaffung und kann das gerät nur weiter empfehlen, gerade für einsteiger.

Bei dem preis fiel die entscheidung zum kauf nicht schwer. Es ging mir hauptsächlich um eine ausdauernde aufzeichnung von reisedaten. Pulsuhren mit gps und outdoorgeräte mit lithium ionen scheiterten bisher immer an der mangelnden ausdauer. Outdoorgeräte mit wechselbatterien kamen nicht in frage. So waren die angegebenen ca. 12 stunden ausdauer ein hoffnungsschimmer. Das ding wurde auch gleich getestet und hielt auf den punkt genau bis zum ziel der radtour 11,5 stunden durch. Eingestellt war die erfassung der wegpunkte alle 5 sekunden. Navigiert wurde mit dem garmin nüvi 550, dass nach jeder befragung dann wieder abgeschaltet wurde und so natürlich auch die tour locker durchhielt. Die dazu gelieferte software des minihomers ntrip dokumentiert sehr schön die zurückgelegten wegstrecken.

Also das ist 'mal ein gutes gerät. Eine klare anleitung, die gut zu verstehen ist. Das ist auch nötig wenn man sieht, wieviele funktionen dieses kleine gerät mit zwei tasten zuläßt. Die aufzeichnung geht schnell und problemlos, und das einloggen auf die satelliten dauert auf bekanntem gelände wirklich nur sehr kurze zeit. . Einen kleinen punkt könnte man noch verbessern: wo waren denn die technischen daten?. Die habe ich erst googeln müssen. ( vielleicht habe ich da was übersehen. ) schade - aber empfehlenswert.

Ich habe dir den mini-homer für das dokumentieren von motorradtouren angeschafft. Strecken, fotos alles während der tour zu erfassen. Genau das erfüllt der mini-homer. Und die bilder der tour mit lightroom synchonisieren. Andere funktionen habe ich nicht getestet.

Monday, June 3, 2019

POLAR G1 Sensor-Set, Sensor G1 Polar

Der sensor ist wirklich gut, sattelitensuche dauert manchmal etwas länger. Kann ich jeden sehr empfehlen.

Funktion ist ok / leichte verbindungsprobleme im wald / ist mir nur etwas zu groß.

Nach einigen kürzeren läufen verteidige ich nun den g1-sensor von polar. Die verbindung dauert länger, stimmt, wie viele auch schreiben kann man sich davor ja im freien aufwärmen. Besteht dir verbindung zu den sateliten gab es bei mir bisher keine ausfälle. Ich lief auch ein rund 800m waldstück mit sehr engem weg, auch da hielt die verbindung. 2 volt aa-akku habe ich es noch nicht versucht, verwende noch die normale batterie. Vielleicht würden wegen der geringeren spannung dann prbleme auftreten?. Mehr kann ich erst sagen wenn ich dann auf akkubetrieb umsteige. Ich verwende derzeit das teil aber recht selten. Denn die strecke die ich mit die hunde laufe ist immer gleich. Ich laufe meist die gleiche strecke (derzeit) und mit fahrrad fuhr ich auch das Übliche und habe den fahrradtacho. Das heisst ich verwende ihn meist nur wenn ich andere strecken nehme oder vor habe mit fahrrad weitere strecken zu fahren. Weiters stellte ich fest, daher 1 punkt abzug, das eigentlich nur folgende daten im endeffekt bei der uhr und auch auf der polar-webseite aufscheinen: zurückgelegter weg, durchschnittsgeschwindigkeit, maximalgeschwindigkeit. Ich dachte eigentlich ich sehe dann in einer grafik (wie es am fahrradtacho z. Ist), wo wie schnell ich gelaufen/gefahren bin, welche geschwindigkeit, wo ich langsamer wurde. Also mit einer kurvengraphik. Klar brauchen tut man die daten nicht so dringend, aber wie gesagt ich dachte eigentlich das man dann solche ergebnisse bekommt. Umso schlimmer ist es das es z. Eine iphone(aber auch android)-app gibt um rund 5 euro, welche den genauen weg aufzeichnet, ebenfalls diese daten wie geschwindigkeit max,durchschnitt, länge, nebenbei kann man sich mit dem programm den genauen weg auf google-map ansehen. . (man könnte sogar nen brustgurt dazu kaufen für puls und kalorien)ich weis nicht ob die daten des g1 zur berechnung der kalorien herangezogen werden?. Falls es jemand weis bitte um info. Denn falls nicht, kann man eben mit einer einfachen app am handy noch genauere daten erfassen, und die halt dann von hand in den polar-personaltrainer (webseite) überragen. Sonst find ich das teil aber gut.

Zuerst war ich sehr skeptisch was das produkt betrifft, da es sehr viele negative bewertungen gegeben hat. Aber ich habe mir gesagt, was soll's, ich teste den gps empfänger einmal und schaue was passiert. Die lieferung erfolgte wie immer sehr schnell. Also gestern den gps empfänger bekommen. Die installation ist wirklich sehr einfach. Auspacken, batterie einsetzten und fertig ist der gps empfänger. Dann an der pulsuhr (polar rs300x) unter einstellungen den gps sensor auswählen und das war es auch schon. Danach habe ich mich sofort auf den weg gemacht und wollte ihn sofort testen. Das fazit nehme ich mal vorneweg. Der gps empfänger lief einwandfrei.

Einschalten draußen bissel vor der haustüre aufwärmen bis gps empfang da ist und los geht's.

Für anfänger im polarsport sehr gut geeignet besonders mit der polar ft 60. Beim laufen oder radfahren bestens geeignet wenn man einen besseren sensor haben möchte (g3)muss man auch eine teurere polaruhr haben ca. Das batterieproblem löst man mit einer guten akku batterie.

Kommentare von Käufern

"Zubehör für Pulsuhren , Produktbewertung , etwas klobig "

Ein guter zusatz zu meiner polar uhr. Wenn mann zubehör für pulsuhren braucht dann must du bei amason schaun.

Gut, dass standardbatterien verwendet werden können. Ab und an wurde das gps-signal verloren. Insgesamt nicht schlecht da, es die laufuhr funktionell verbessert. POLAR G1 Sensor-Set, Zubehör 91036871 Einkaufsführer

Hab mir den gps sensor zu meinem rs laufcomputer gekauft, da ich aufgrund von Übergewicht nur walke und nicht laufe. Der laufsensor für den schuh der bei der uhr dabei wahr ist fürs walken eher weniger geignet. Zum gps sensor:er ist wirklich sehr leicht und wird nach einiger zeit kaum noch wahr genommen. Der empfang ist sehr gut und bricht außer in längeren unterführungen nie ab. Es gibt zwei empfindlichkeitsstufen wobei die höchste empfindlichkeit mit einer batterielebensdauer von ca 8stunden angegeben wir. Benutze ihn jetzt ca 10 stunden und die batteriekontrolle leuchtet immer noch nicht. Jedoch würd ich von so einem sensor der kein navi ist schon 20-30 stunden erwarten, wird er aber nicht schaffen. Darum ziehe ich einen stern ab. Der sensor ist total einfach mit der uhr zu koppeln, einfach einschlten und er wird erkannt. Ich benutze ihn auch beim radfahren, wobei zu beachten ist, daß der sensor leider nur bis 3- 29,5km/h funktioniert, also eher für trekking touren als für radrennsport.

Ein aus meiner sicht sinnvolles zubehörum strecken und geschwindigkeit festzuhalten. Leider benötigt der sender zu viel zeit umdie sateliten zu orten (ca. 5 minuten)das klettband hält den sender sicher. Gewicht und größe könnte aber reduziert werden.

Ich muss sagen bin positiv überrascht das gps funktioniert sehr gut das tragen des sensor ist etwas gewöhnungsbedürftig aber preis-leistung ist durchaus ok.

Habe den ersten gps-sensor selbst kaputt gemacht. Bin bisher immer zufrieden mit dieser technik. Ganz zu beginn war ich verunsichert, was die genauigkeit betrifft. Einige rezensionen haben hier große abweichungen berichtet. Kann dies in gewisser weise nicht bestätigen, denn wenn die batterie oder der akku gut gefüllt ist, hat man eine sehr gute präzision. Laufe und radel oft die gleichen strecken und sehe, dass hier keine oder nur unbedeutende abweichungen auftreten (z. Hat man aber eine leere batterie oder alte akkus, dann sieht dies anders aus. Hier wird die fehlerrate größer, bis hin zum abbruch der messung. Das liegt dann aber an der energiebereitstellung des gerätes. Wäre natürlich gut, wenn dies über die batterieanzeige ersichtlich wäre. Einen halben punkt abziehen?ist für mich nicht sehr ausschlaggebend, da ich immer volle akkus einsetze, weil ich das verhalten kenne. Lieferung hat wie immer gut funktioniert.

Ich besitze den polar g1 nun seit knapp einem jahr und kann ihn durchaus empfehlen. Die messunng der wegstrecke erfolgt sehr exakt (auf mehreren verschiedenen strecken getestet). Der empfang ist gut und die verbindung zum trainingscomputer klappt problemlos. Bei der batterielebensdauer bin ich zwar nicht auf die angegebenen 8 bis 10 stunden gekommen. Bei mir war meist nach 5 bis 6 stunden schluß. Aber dass liegt wohl eher an den von mir verwendeten akkus. Die befestigung am arm klappt ohne probleme und ist dank der innenseitigung gummierung des bandes auch ohne großen druck sehr rutschsicher. Die von vielen als nachteilig beschriebene hohe zeit von 2 minuten zum verbindungsaufbau mit dem sateliten hat für mich keinen punktabzug zur folge. Wenn man es weiß schaltet man das gerät einfach schon kurz vor dem loslaufen ein. ;o)der einzige kritikpunkt ist (deshalb auch der punktabzug) die schwankende geschwindigkeitsanzeige bei sehr niedrigen geschwindigkeiten (z.

Wirklich sinnvolles und nützliches zubehör zu den polar pulsuhren. Geschwindigkeitsanzeige ist beim laufen und radfahren sehr genau, beim wandern schwankt sie ziemlich was aber nicht am gerät sondern an der langsamen fortbewegungsart liegt, damit hat das gps probleme den genauen standpunkt zu ermitteln. Km angaben sind auch sehr genau hatte bei einer radtour von 25 km nur 200 m abweichung, ich glaube das ist mehr als vertretbar. Kann das produkt nur empfehlen. Verwende ihn mit einer polar ft 60. Verbindungsaufbau zur pulsuhr und zu den satelliten funktioniert selbst bei bewölktem himmel innerhalb von 1 minute. Einziger verbesserungsvorschlag an polar, es könnte die höhenmessung mit integriert werden.

Die bestellung kam schnell und komplett bei mir an. Es war das bestellte originalverpackte produkt und ich bin super zufrieden mit amazon.

Kurz vorweg, ich habe mir vor einigen wochen den polar ft80 ohne g1 sensor gekauft, weil der g1 sensor recht schlechte beurteilungen hatte. Da ich aber auf infos wie geschwindigkeit, distanz und durchschnitt nicht verzichten wollte habe ich es doch gewagt und mir den g1 bestellt. Zur not hätte ich ihn aber wieder zurückgeschickt. Ich muß aber nach den ersten versuchen sagen, das ich recht positiv überrascht war. Der satfix klappt im durchschschnitt unter 60 sek. Und auch die datenübertragung zum ft80 geht problemlos. Die geschwindigkeiten werden wenn auch etwas träge richtig angezeigt (habe es mit einem radcomputer nachgemessen). Auch die streckenlänge wird ziemlich genau gemessen. Ich hatte noch keine abweichung die größer als 100 - 200 m auf 10km war. Ich finde das das im akzeptablen bereich liegt.

Ich habe mir den gps-sensor für die ft-60 gekauft. Die kundenrezessionen hab ich mir durchgelesen und konnte einfach nicht glauben, dass der sensor oft keinen empfang erreicht. Zunächst war ich dann doch etwas enttäuscht, weil ich ebenfall nie ein gps-singnal fand. Nach genaueren lesen der beschreibung bin ich draufgekommen, dass es 2 unterschiedliche empfangsstärken für das gps-signal gibt. Einfach auf das stärkere umgestellt und siehe da. Die verbindung mit der ft-60 war auch ganz einfach herzustellen. Das training ist nun viel effizienter, wenn man auch noch die durchschnittsgeschwindigkeit und strecke vergleichen kann. Fazit: etwas globig, trägt sich aber nicht all zu störend. Abgesehen von den startschwierigkeiten (empfangsschwierigkeiten) funktioniert alles wie es soll.

Blaupunkt Fahrradnavigation Bike Pilot, empfehlenswert

Zunächst die weniger erfreulichen facts:- das navi führt einen manchmal auf wald- und feldwege, obwohl man im profil "rennrad" angegeben hat;- es "hängt" sich unterwegs schon mal "auf", lässt sich aber problemlos neu starten;- die update-software für mac (os x yosemite version 10. 2) hängt sich auf, sobald man den bikepilot anschließt;- bei sonneneinstrahlung muss man bei der lesbarkeit des bildschirms abstriche machen, dennoch lässt sich noch gut erkennen, wo's weiter lang gehen soll (sehr viel besser, als vorher mit meinem iphone in einer schutzhülle)nun die positiven facts:- einfache und intuitive bedienung- klare optische und akustische ("pieps") anweisungen beim navigieren;- schnelle und optionsreiche berechnung von routen zwischen gewählten wegpunkten (mit den oben genannten schwächen);- gute navigation (mit verschiedenen möglichkeiten, z. Leichtester oder kürzester weg), um zu einem bestimmten punkt oder auf eine ausgewählte route zu kommen;- flexible navigation, d. Die route wird flott neu berechnet, wenn man mal anders abzweigt;- guter fahrradcomputer;- ordentliche akkulaufzeit (4-h-tour mit über 80 km: akku noch halb voll);- einfache und stabile montage am lenker (mit der möglichkeit, sich weitere halterungen zu kaufen, um den bikepilot an mehreren fahrrädern zu nutzen);- problemloses hoch- und runterladen von gpx-tracks zwischen bikepilot und computer (mac);- super preis-leistungsverhältnis. Fazit: ich wusste bereits aus einer fachzeitschrift und anderen rezensionen im internet von den oben genannten schwächen, habe mir (als begeisterter hobby-rennradler) den bikepilot aufgrund des preises, und weil es von einem deutscher hersteller ist, trotzdem gekauft und bin damit zufrieden. Besonders gegenüber meinem vorherigen navigieren mit dem iphone und der app "maps 3d" ist es ein echter fortschritt, sowohl in der routenplanung als auch im konkreten navigieren und der display-lesbarkeit. Für alle, die mit den genannten schwächen leben können, kann ich eine klare kaufempfehlung geben.

Alles in allem ein sehr gutes teil. Sehr guter gps- empfang, sehr präzise standortangaben. Alles was benötigt wird ist dran. Keine überflüssigen sachen, welche die bedienung nur erschweren würden. Wenn man erst im internet eine seite gefunden hat, um am pc reiserouten ausarbeiten zu können, lassen sich diese einfach auf die sd- speicherkarte übertragen und werden gut angezeigt. Hierbei hat mich der servicedienst sehr unterstützt. Hier möchte ich nun 10 sterne vergeben, 5 für das gerät und 5 für den unkomplizierten und kompetenten servicedienst. Alles in allem eine klare kaufempfehlung und ein super preis/leistungsverhältnis.

Hallo,habe das gerät auch seit einigen tagen. Die erst-einrichtung hat mich 3 stunden gekostet, weil es nicht funktionierte. Ich habe ein konto eingerichtet, das produkt registiert und die software herunter geladen und installiert. Pc neu gestartethabe eine sd-karte in das gerät eingeschoben. Eingeschaltet und mit dem pc per mitgeliefertem usb-kabel verbunden. Wenn ich die software aufrufe, dann kommt die aufforderung, ich möge mein gerät einschalten und anschließen. Wenn ich das tue, dannn passiert gar nichts. Die software sagt mir weiterhin, ich möge mein gerät einschalten und anschließen, obwohl ich das bereits getan habe. In der software läßt sich nichts anklicken, die reagiert nicht weiter. Habe das in allen variationen immer und immer wieder versucht, nix ging.

Das gerät hält was es verspricht. Ich kann es nur weiterempfehlen. Sehr bedienerfreundlich, akku hält 8 - 9 stunden.

Lieferung schnell und gut verpackt. Habe es erst ein mal im auto getestet. Geht dan natürlich vollanschlag, aber klappt sehr gut. Hatte erst einmal nach dem auspacken gleich ein update gemacht. Nun warte ich auf meine erste fahrradtour.

Ich war vom blaupunkt bike pilot enttäscht, bis ich den garmin gps radcomputer edge 810 in den händen hieltder blaupunkt bike pilot hat eigentlich alles was man zum fahrrad fahren brauch. Ein ordentlich beleuchtetes display in vernünftiger größe. Man kann viele einstellungen auf dem display vornehmen, die man zusätzlich zum tacho sieht. Diese genannten punkte vermisse ich beim edge 810mehr brauch man nicht und das was drauf ist funktioniert ordentlich. Minuspunkte:- sd-karten steckplatz anscheidend nur zur speichererweiterung, aber nicht um zusätzliche karten drauf zu packen. Brauch ich auch nicht, die karte die drauf ist reicht völlig- ich finde keinen wandermodus bzw fußgänger-/wander-profil. Geht mit handy und der passenden app viel besserpluspunkt:- helles großes display mit vielen möglichkeiten sich verschiedene werte auf einmal anzeigen zu lassen. - akku supergarmin geht zurück.

Kommentare von Käufern

"Gutes Navi für Hobby-Rennradler , empfehlenswert , Find ich super "

Ich habe dieses günstige bikenavi im july 2015 beim großen elektronik fachhandel mit dem werbeslogan " ich bin doch nicht bl. Die hatten es damals für 130 taler im sonderangebot. Hauptgrund war , dass ich wieder verstärkt mit dem rennradfahren begonnen habe und auch neue touren erfahren wollte. Dazu brauchte ich ,da ich ein von grund auf wegetechnisch total orientierungsloser bin zwingend ein navi. Knapp 2000km bin ich nun mit dem rennrad und dem bikepilot in neues terrain aufgebrochendie erfahrungen sind durchaus gemischt. + unter gewissen grundbedingungen kann man , sofern man seine tour vorher sorgfältig plant und als gpx herunterlädt, zusammen mit dem bikepilot relativ zuverlässig in neue gebiete navigieren. + die führe mich zum heimatort (kann man einspeichern) funktion ist meist sehr umständlich vom weg gewählt , aber man kommt trotzdem immer ans ziel wenn man sich davor mal total verfranzt hat :)+ geschwindigkeitsanzeige auch auf der navikarte immer gut ablesbar+ mit 130talern quasi mindestens 80 billiger als die garmin konkurrenz. + viele verschiedene befestigungen kaufbar und daher auf vielen bikes einsetzbar (alle teasi halterungen gehen auch für den bikepilot)--- kommt bei rundkursen die sich teilweise überschneiden gerne vollkommen durcheinander und gibt einem dann alle 20meter laut piepend ein bitte wenden signal. Bei der kursplanung ist unbedingt darauf zu achten, dass alle streckenabschnitte weit genug auseinander liegen (am besten mindestens 100meter+) um das navi nicht vollends zu verwirren.

Blaupunkt Fahrradnavigation Bike Pilot, inklusive Bluetooth V.4, schwarz Bewertungen

Saturday, June 1, 2019

Garmin Dakota 10 GPS Gerät mit 2, Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Das garmin dakota 10 tut was es soll: es navigiert, auch auf open source-karten, läßt einem ruten folgen, tracks aufzeichnen und geocaches finden. Im vergleich mit unserem oregon 450 scheint es sogar etwas schneller zu rechnen. Die fehlende whereigo-funktion wird meinen eltern, für die dieses gerät bestimmt ist, wahrscheinlich nicht fehlen. Mit 65+ hat man dann doch andere hobbies :-)das einzige manko war die für die tschechische republik gedachte verpackung samt anleitung (die deutsche fehlte daher). Aber das war ja für uns alte garmin-hasen kein problem - meinen eltern erklären wir die für sie wichtigen sachen sowieso direkt.

Das gps-gerät ist echt toll. Es ist vollkommen ausreichend für einsteiger, jedoch benötigt man ein wenig zeit, um mit den funktionen zurecht zu kommen.

Nach dem ersten einschalten "befindet" sich das gerät noch in südost-asien. Nach kurzer zeit im freien hat es begriffen wo es ist und kann dann auch im auto und in manchen innenräumen benutzt werden. Die usb-verbindung und firmware-update waren ohne problem. Der download unseres bundeslandes als topografische karte dauerte einige zeit. Ich hatte die zielführung von auto auf fussgänger/radfahrer umgeschaltet und wurde wirklich auf dem kaum erkennbaren weg zwischen zwei wiesen geleitet. So lernt man die gegend besser kennen: man wird den kürzeren weg geleitet und ist relativ geschützt vor sackgassen. Die 12-eur-fahrradhalterung hält das gerät sehr gut am lenker und ist auch noch erträglich wenn das gerät nicht da ist. Für autofahrt, wandern, einkaufsbummel in einem anderen bundesland hatte ich die kostenlose karte von raumbezug. Eu (openstreetmap für garmin gps geräte) sehr gut nutzen können. Die aufgezeichneten tracks konnte ich mit google earth sehr gut anschauen. Die peinliche situation "dakota 10 liegt zwei tage draussen bei regenwetter" hatte das gerät ohne erkennbare probleme überstanden. Die anleitung des dakota 10 ist eigentlich für das dakota 20 geschrieben. Man wird oft an fehlende features erinnert. Trotzdem sind wir mit ausstattung und preis unseres dakota 10 sehr zufrieden.

Wir waren geocaching neulinge und haben das dakota 10 als einsteigermodell gewählt und nutzen es immer noch. Von freunden hatten wir uns vor dem kauf das dakota 20 geliehen und waren begeistert. Doch mit knapp 200 euro war uns dies zu teuer. Als neulinge wußten wir nicht, ob wir das geocaching dauerhaft betreiben werden, oder ob wir doch keinen gefallen daran finden. Daher sollte es ein gutes gerät im mittleren preissegment sein, welches bei gefallen auch nicht so schnell ersetzt werden muss und bei nichtgefallen ohne großen verlust wieder verkauft werden könnte. Das dakota 10 gab es für 140 euro und hatte kaum weniger funktionen als das dakota 20. Die im internet aufgebrachten preise für ein gebrauchtes gerät lagen fast beim neupreis. Wichtig beim kauf waren für uns folgende funktionen:- paperless caching (keine ausdrucke vor jedem cache - durch speichern mehrer caches im gerät auch mal spontan unterwegs einen cache angehen)- batterien auch unterwegs austauschbar (günstige standard aa reichen völlig)- gute gps genauigkeit- farbdisplay mit kartenanzeige- routenoptiondas alles und noch wesentlich mehr erfüllt das dakota 10. Zu beginn haben wir die bereits installierte karte durch eine (kostenlose) openstreetmap erweitert. Und hierbei liegt der meines erachtens einzige schwachpunkt des dakota 10.

Ich habe das dakota 10 nun seit ca. Einem jahr im einsatz und bin im großen und ganzen zufrieden. Das einzige was mich wirklich ärgert ist dass ich beim kauf nicht zum dakota 20 gegriffen habe, da ich inzwischen einen speicherkarten-steckplatz zu schätzen wüsste. Die meisten open-street-map images, die es im internet zum herunterladen gibt (z. Alpen, oder einzelne länder) sind knapp über 1gb groß, und der interne speicher ist knapp unter 1gb. :-(außerdem dauert der datentransfer einer so großen karte knapp eine halbe stunde, und ich möchte das nicht jedesmal neu machen, wenn ich in ein anderes land fahre. Also: dakota 20 kaufendie vorinstallierte basiskarte ist übrigens in der praxis nicht zu gebrauchen. Für den kartendownload kann ich folgende seiten empfehlen:Übersicht: [. ]download von karten-images: [.

Dank wirklich informativer rezensionen konnte ich mich schon im vorfeld mit dem dakota 10 und der einen oder anderen alternative auseinandersetzen. Ich habe mich letztlich für den dakota 10 entschieden, weil er mir für meinen überschaubaren zweck (ein wenig urlaubs- und ein wenig fahrrad-navigation) auch einen überschaubaren preis bot. Hier mein fazit nach einer woche:- gehäuse wirkt sehr gut geschützt- display bei sonnenlicht überraschend gut ablesbar- osm-karten über basecamp und mapinstall schnell für dakota 10 zugeschnitten- option mehrerer img-karten gleichzeitig verheißt effiziente nutzung des knappen dakota-speichers- neben freizeit- auch ein auto-profil verfügbar, das den dakota quasi zum "richtigen" navi macht- sehr gute und einfache trackverwaltung- sehr schneller satelliten-fix und ordentliches reaktionsverhalten der anwendungen- interessante option für "custommaps", d. Das aufbereiten von papierkarten für den dakota- sieht derzeit nach sehr langer laufzeit aus - insbesondere mit nmh-akkus- mit spezieller fahrradhalterung von garmin sehr gut für fahrradnavigation einsetzbareinen punkt möchte ich besonders herausheben: im vorfeld war hier zu lesen, dass man mit dem knappen speicher gar nicht hinkommt. Und in der tat könnte man sich ärgern, wenn man sieht, dass man img-maps für ganz frankreich oder deutschland bekommt, diese aber über 1 gb liegen und somit nicht in den dakota passen. Diese img-dateien kann man auch nicht einfach "zerschneiden". Man muss sich die interessanten regionen aber einfach nur über bestimmte tools zuschneiden und separate img-maps erstellen. Dann kann man sich für urlaub und freizeit sehr variabel versorgen. In meinem fall ging ein gutes stück von nrw und ein großes stück südfrankreichs locker auf das gerät. Weitere karten könnte man unterwegs auf einem usb-stick dabei haben und könnte sie jederzeit via laptop per drag & drop auf den dakota ziehen. Insofern für mich kein grund, 60-70 eur mehr auszugeben. Ich muss aber betonen, dass mir die anderen zusatzfeatures des 20er modells auch nicht wichtig waren (tonausgabe, funkübertragung,. Ich würde gern ein paar grautöne hier einbringen. Aber im moment stört mich an dem gerät nichts. Lege gerne hier nach, wenn sich das ändert.

Kommentare von Käufern

"Wandern , TOLL ***** bis jetzt , Gutes Gerät, aber lieber zu Dakota 20 greifen! "

Dieses kleine günstige gerät hat folgende vorteile:+ klein, handlich, relativ günstig+ 850mb speicher reicht für 99% aller touren aber sowas von locker aus, weil man sich nur die ausschnitte hochladen kann, die man auch wirklich braucht & somit die ladezeit verkürzt wird. + batteriebetrieb mit zwei aa batterien+ selbst bei voller sonneneinstrahlung habe ich die navigationsroute samt pfeil sehr gut erkennen können bei kleinster displaybeleuchtung. Tipp: den winkel ordentlich einstellen (falls man es am bike verwenden will), vergrößerung auf 50m einstellen, dann klappt es recht gut. Nachteile:- man muss sich extra karten bzw. Kartenteile aus dem netz laden, kovertieren und dann per usb-kabel (im lieferumfang) auf sein navi laden. Org ist meiner meinung nach die beste seite. - bedienungsanleitung nur auf cdwie es mit der langlebigkeit aussieht wird man sehen, bisher bin ich zufrieden .

Da mein etrex h, das mich jahre zum geocachen begleitet hat, defekt war. Habe ich mir dieses gerät zugelegt. Meine auswahlkriterien:- verwendbarkeit von freien karten- paperless geocaching- konnektivität mit pc, linux und mac- handlich- nicht allzu teuer- batterie(akku)laufzeitbeim auspacken war ich schon positiv überrascht wie klein das gerät wirklich ist. Ausserdem liegt es gut in der hand und passt in meine universal handy-halterung. Auf grund der abmessungen ist das display logischerweise nicht groß, der touchscreen lässt sich doch recht schnell gut bedienen. Das menü ist soweit übersichtlich, die bedienungsreihenfolge durch die untermenüs nicht immer logisch. Allerdings hat man auch hier den bogen schnell raus. Übertragungen vom computer auf das dakota ist von windows, linux und mac möglich, da es als massenspeicher erkannt wird. Der interne speicher von 850mb ist für mich ausreichend, da im urlaub immer der laptop dabei ist und ich die benötigten karten (osm) so auch sofort "rübergeschoben" habe. Auch gpx dateien (geocaching) sind sofort übertragen. Garmin Dakota 10 GPS Gerät mit 2,6" Farb-Touchscreen und bis zu 20 Std. Batterielaufzeit Bewertungen

Es wurde schnell geliefert und funktioniert einwandfrei. Egal ob beim geocachen oder als routenplaner, mit dem gerät ist es möglich. Nachdem ich mir einige karten auf das gerät gezogen habe, ging es ohne probleme los. Einziger nachteil ist der etwas kleine speicher.

Bedenkt man, dass dies geraet deutlich guenstiger ist als das dakota 20, sollte man ueber fehlende funtionen nicht jammern - zum geocachen gehen wir dennoch lieber mit dem 20er modell, da wir hier definitiv den kompass vermissen.

Wer die oregon serie von garmin mag wird auch die dakota serie lieben. Die geräte gleichen sich wie großer und kleiner bruder. 99% prozent der funktionen und der gestaltung der grafiken gleichen sich bis aufs haar. Ich habe den dakota 10 mehrere tage getestet und muss sagen, dass es richtig spaß macht mit dem gerät unterwegs zu sein. Die software ist von anfang an stabil, der empfang klasse. Lediglich mit dem dunklen display, ganz ähnlich dem der oregonŽs muss man leben. Die größe des gerätes ist mir sehr sympathisch. Wer allerdings schon einen oregon hat, braucht dieses gerät nicht wirklich, da bis auf die größe fast alles identisch ist. Für alle umsteiger, besonders aus der etrex-gemeinde durchaus eine gute alternative.

Aber kurz gesagt: kauft lieber das dakota 20mit dem dakota 10 kriegte ich so eben noch die germany karte heraufgespielt (freier speicher uebrig < 1 mb). Falls die karten in zukunft groesser werden sollten, hat man ein problem. Das dakota 20 hat einen sd slot und damit hat man 4gb mehr spielraum und somit ruhe. Es lohnt sich wirklich die 60 euro mehr auszugeben.

Ich bin ausgebildeter wanderleiter und bisher mit karte und kompass sehr gut ausgekommen. Ich kam zum garmin durch meinen sohn. Er hat dieses gerät und hat mir bei einer wanderung eine kurze einführung gegeben. Das fand ich sehr interessant, aber hat mich nicht überzeugt. Dann konnte ich durch meinen verein an einem tagesseminar über gps-einführung teilnehmen und das hat mich überzeugt. Ich kaufte mir auch das gleiche gerät, das mein sohn besitzt, es ist das garmin dakota 10. Es hat alle wichtigen funktionen. Den automatischen kompass, den das dakota 20 hat, vermisse ich nicht. Den einzigen nachteil beim dakota 10 ist der sehr kleine speicherplatz, aber auch das stört mich nicht, da ich meine routen und tracks auf meinen pc übertrage und so immer ausreichend speicherplatz frei bleibt. Ein sehr gutes gerät, das seinen preis wert ist.

Für outdooraktivitäten wie wandern, motorradfahren, geocachen ist das gerät optimal geeignet. Geringer batterieverbrauch, ausreichende displayhelligkeit und man kann selbst karten aufspielen in den internen speicher.

Das dakota ist die günstigste möglichkeit, ein vollwertiges touchscreen gps zu kaufen. Es besitzt keinen sd-steckplatz, aber trotzdem ist platz für die komplette osm-deutschlandkarte und jede menge geocaches. Ein fairer kompromiß aus kosten und features.

Ich besitze den dakota nun schon seit einem monat und war damit auch schon einige male geocachen. Ich muss sagen, dass ich absolut begeistert bin und mein garmin auf keinen fall mehr missen möchteich hatte bis jetzt werder probleme mit der lesbarkeit des displays, noch mit der Übersichtlichkeit des menüs. Man findet sich sehr schnell zurecht, sollte aber trotzdem die bedienungsanleitung gelesen habengeocaches kann man ganz einfach auf das gerät laden und abrufen. Nur ganz papierlos geht es meiner meinung nach nicht, wenn man auf der goecaching-seite kein premiummitgleid ist. Man bekommt "nur" den kopf des caches auf das gerät. Beschreibung, sowie hinweise fallen somit weg und man sollte sich diese noch einmal notieren. Auch die karte ist meiner meinung nach absolut unbrauchbar. (aber dazu konnte man sich ja im vorfeld informieren und sich bessere karten für den dakota besorgen. ) deswegen gibt es einen punkt abzug. Für anfänger absolut geeignet.

Der "alte etrex" kostet immer noch knapp 100€, das dakota 10 bekomme ich hier für 140€. Dafür mit touch screen, karte,. Reicht für uns völlig aus. Einzig beim speicher waren wir unsicher: es war aber gut möglich eine ganze deutschlandkarte aufzuspielen. (die kostenlose variante :-) ) unsere akkus halten auch mindestens die angegebenen 20 std. Und vorsichtshalber passen 2 immer in jede tasche. Sagen auch viele andere meinungen im verschiedenen foren.

Also ich wollte endlich mal geocaching ausprobieren -und bestellte ein garmin gps etrex venture hc -und wollte dann auch gleich wieder damit aufhören :-)was war das denn ??. - wie ich finde für den laien eine katastrophe -so ganz anders dann das garmin dakota 10 :-)schnell eingerichtet, verständlich und nach der installation einer brauchbaren karte kann es gleich losgehen- so macht dann auch das normale wandern wieder spaß :-)ich bin jetzt kein fachmann, kann aber sagen, caches finden, sich seine wanderung auf dem pc (auch in google earth) anzeigen lassen oder eine tour planen - alles kein problem so muss es sein zu display, speicher oder "supersonderfunktionen" sag ich nix, ist halt wohl auch eine preisfrage ?alles reicht aber wie ich finde für den geneigten laien völlig aus super bewertung also - warum nur 3 sterne -?- originalkarte völlig unbrauchbar- zeitintensive suche im internet nach alternativen- softwareinstallation ohne recherche im internet nicht möglich, da nicht mitgeliefert da finde ich dann doch, dass bei dem preis alles inklusive sein sollte . Isses aber nicht also nur 3 sternkes :-)lieferung per amazon natürlich wie immer "perfekt"ich hoffe ich konnte helfen ?. - viel spass mit dem gerät - kaufen - .

Monday, May 27, 2019

a-rival GPS- Uhr Mit Bluetooth, Sehr gute Laufuhr, mit der ich sehr zufrieden bin!

Ich bemühe mich regemäßig sport zu treiben, insbesondere laufen. Zwar habe ich schon zuvor meine erfolge auf dem handy kontrolliert, doch um auch die laufqualität als solche zu verbessern war eine pulsuhr nötig. Die a-rival pulsuhr lässt fast keine wünsche offen. Im alltag zeigt sie mir die uhrzeit an, überwacht meinen schlaf, dient mir als wecker und activity tracker. Sogar über eingehende anrufe und benachrichtungen werde ich informiert. Und selbstverständlich unterstützt sie auch meine trainingseinheiten mit allen wichtigen parametern. Theoretisch bräuchte man die uhr also gar nicht mehr abzusetzen. Dennoch trage ich die uhr ausschließlich beim training, da sie mir im alltag schlicht weg zu wuchtig und (als frau betrachtet) nicht chic genug ist. Hier muss ich allerdings einräumen, dass die a-rival pulsuhr sicher noch zu den dezenteren modellen unter den pulsuhren gehört, da gibt es wirklich "schlimmere". Die inbetriebnahme war für mich sehr einfach.

Die uhr kommt gut verpackt in einer pappbox zum nach oben abziehen. Uhr ausgepackt und erst einmal auf 100 % aufgeladen (hat ca. Sobald die uhr mit dem smartphone und der app synchronisiert ist, können die einstellungen auch per app vorgenommen werden, was ich deutlich angenehmer und einfacher finde. Die app hat eine schöne benutzeroberfläche und wird übersichtlich dargestellt. Die uhr trägt sich durch das gummiarmband sehr bequem am arm und lässt sich gut ablesen. Die uhr wird per magnetclip aufgeladen. Über das training werden etliche daten gesammelt, die sich anschließend bequem per app auswerten lassen und grafisch dargestellt werden können. So erhält man einen guten Überblick über seinen trainingsstand. Die schlaffunktion habe ich noch nicht getestet, da ich es nachts als störend empfinde, etwas um den arm zu tragen.

Im ersten moment dachte ich etwas dick aber mit nichten. Meine alte polar und meine etwas doch in die jahre gekommene garmin ist wesentlich dicker. Optischer sensor, das wollte ich haben. Wenn auch immer die nicht so genau sein sollen, ich brauche aber nun kein brustgurt mehr. App installiert (habe noch ein altes iphone4s) , alles klar. Bluetooth angeschaltet, app gestartet, uhr in den paaring modus versetzt und schon gab mir die app eine nummer. Auf die uhr geschaut, ahhh, da ist ja die gleiche. Es gibt also nun keine verwechslung mehr falls jemand in der nähe das gleiche modell besitzt. topalle einstellungen kann ich laut anleitung (welche auch über die app abrufbar ist .

Die ausführliche bedienungsanleitung schreckt am anfang etwas ab. Sobald man sich aber eingelesen und etwas mit der uhr beschäftigt hat, geht die bedienung der uhr leicht von der hand. Vor allem die installation der app und das verbinden mit dem smartphone funktioniert einfach und schnell. Die uhr wirkt auf den ersten blick recht „groß", im vergleich zu anderen uhren ist sie aber voll im durchschnitt. Das tragegefühl ist angenehm, da die uhr sehr leicht ist. Durch das gummiarmband verrutscht sie beim sport auch nicht. Der stromverbrauch ist niedrig. Der akku hielt weit über 2 wochen. Allerdings saugte die permanente bluetooth-verbindung den akku des smartphones leer. Ich habe später nur noch dann eine verbindung zwischen den geräten hergestellt, wenn ich die daten übertragen wollte.

Key Spezifikationen für a-rival GPS- Uhr Mit Bluetooth, schwarz:

  • a-rival SpoQ HR - mit optischem Pulssensor, leicht, zuverlässig und genau und zudem mit allen wichtigen Trainingsparametern wie z.B. Streckenlänge, Laufgeschwindigkeit und Herzfrequenzwerte. Geeignet für viele Sportarten!
  • GPS Uhr mit Bluetooth 4.0 BLE zur Anzeige der Werte in einer App, Android und iOS Unterstützung, Live App/Live Monitor/Datensynchronisation, Integr. optischer Pulsfrequenzsensor, LCD-Anzeige mit Activity Tracker, Schlafanalyse…
  • 4 Hardwaretasten, Displaybeleuchtung, App für iOS und Android mit Google Maps Einbindung
  • SiRF Star IV GPS, Bluetooth 4.0 smart
  • Lieferumfang: GPS Uhr SpoQ HR, USB Ladekabel, Bedienungsanleitung

Kommentare von Käufern

"Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis , Sehr gute Laufuhr, mit der ich sehr zufrieden bin! , Lässt keine Wünsche offen! "

a-rival GPS- Uhr Mit Bluetooth, schwarz Bewertungen

Sunday, May 26, 2019

GPORTER GP-102, Guter Begleiter

Nach kurzer einarbeitung kommt man mit der vielfalt der funktionen gut zurecht. Er loggt mit und man kann anch dem urlaub gut schauen wo man war. Dazu benötigt man jedoch eine internet- verbindung da google earth genutzt wird. Kein problem, sollte man aber wissen. An anderer stelle gab es den hinweis dafür zu sorgen , dassd er akku nie ganz leer ist, also nach dem gebrauch an einen usb port hängen und immer mit laden lassen. So mache ichs auf jeden fall.

Beim wandern) mit dem handy aufgezeichnet, allerdings saugt das doch den akku schnell leer. Auf der suche nach einer alternative bin ich auf dieses gerät gestoßen und muss sagen, es hat mich überzeugt. Schaltet man das gerät ein, dauert es ca. 60 sekunden bis der standort bestimmt ist, danach kann man losgehen /-fahren. Sogar innerhalb von gebäuden wird die route weiter aufgezeichnet. Die mitgelieferte software habe ich bisher nicht getestet. Beim anschließen an den pc wird das gerät als massenspeicher erkannt und im ordner "activities" findet man dann die aufgezeichneten routen als. Diese kann man online in ein anderes format umwandeln lassen um die route dann z. In google earth anzuschauen. Da es nur zwei knöpfe am gerät gibt ist die bedienung sehr einfach, lediglich die doppelte belegung jeder taste (kurzes drücken = nächster menüpunkt / langes drücken = bestätigen) erfordert eine kurze eingewöhnung.

Das barometer zeigt die millibar auf zwei stellen hinterm komma an, was ziemlicher unfug ist. Ein vernünftiger glättungsalgorithmus fehlt. Dementsprechend unruhig und ungenau ist die höhenmessung. Wie die barometrische höhenmessung und die gps-höhenmessung miteinander verrechnet werden, ist nicht klar. Irgendwas wird da gegengerechnet und korrigiert. Das ergebnis ist jedenfalls unbrauchbar. Die loggerfunktion ist ansonsten gut gelöst und funktioniert besser als z. Bei einem garmin hcx oder meinem navi. Bei mir hält der akku etwa 8 stunden.

Ich bin sehr begeistert von diesem kleinen gps-gerät. Es macht alles was es soll, d. Die gelaufene strecke wird aufgezeichnet und ich kann sie anschließend an meinem laptop auswerten und anschauen. Ob wasserwage und kalorienzähler nötig sind, sei mal dahin gestellt. Da er so klein ist, passt er wunderbar in eine hosentasche oder findet noch seinen platz im rucksack.

Der gps tracker ist fummeling zu bedienen. Mit nur zwei tasten sind etliche menues zu bezwingen. Die anleitung ist leider zudem in einigen punkten sehr vage. Einige anzeigen und funktionen bleiben unklar. Zwei dicke minuspunkte sind die (nicht nur bei mir) nicht funktionierende windows software und die tatsache, dass der gps tracker alles vergisst wenn der akku leer läuft, was auch durch liegenlassen passiert. Positiv ist klar größe und gewicht. Ein absoluter winzling der z.

Wer seine sportlichen aktivitäten dokumentiert und ausgewertet haben will, ist mit diesen kleinen "joggerlogger" gut bedient. Die vorteile sind: kompakte maße (streichholzschachtel), einfache bedienung (nur zwei knöpfe), gute und einfache software kostenlos (herunterladen), robustes gehäuse (schon mehrfach heruntergefallen, ohne probleme) und nicht zuletzt die vielen informationen, welche man mit der software erhält. Auch die konfiguration des gerätes ist ganz i. Die nachteile: der gps-kontakt kann schon mal 15 min in anspruch nehmen. Wenn das gerät gps- kontakt anzeigt und man bekommt es im ersten augenblick nicht mit, stehen schon ein paar meter auf deranzeige, obwohl man noch nicht unterwegs ist. Und ob die "bounus-meilen" letztendlich in die gesamtleistung einfließt, ist nicht ersichtlich. Der eigentlich größte nachteil ist der preis, den ich einfach als zu hoch empfinde. 35- 45 euro hätten es auch getan, was den fehlenden stern erklärt. Fazit: einfache bedienung, gut software und ein etwas zu hoher preis lassen mich bewerten: guter kauf.

Kommentare von Käufern

"Kleines feines Gerät was macht was es soll. , Top Teil , Funktioniert gut für diesen Preis "

Es ist ein sehr nützliches kamera zubehör. Die qualität ist sehr gut und die lieferung erfolgte promt. Ich kann das jedem empfehlen. Endlich kann mann die fotos koordinaten zuordnen.

Mit dem aktuellen trif5 chip kann es sogar doppler signal- rechnungen durchführen,und ist damit für die geschwindigkeitserfassung sehr genau, wird auch in einer autorenserie in england als offizieller gps speedmesser eingesetzt. Software ein bissel altbacken geht aber mit connect zu googleworld was will man mehr. Dazu noch ein cool lock bag damit ist es auch wasserdicht. GPORTER GP-102+ Outdoor GPS Gerät, XXL Set, blau Einkaufsführer

Ich habe mir das gerät gekauft, um auf reisen meine strecken zu tracken und mit diesen daten später meine fotos zu kennzeichnen. Ich verwende in der regel einen linux-rechner, die mitgelieferte software kommt bei mir also nicht zum einsatz. Die vom gerät gespeicherten fit-dateien lassen sich leicht in gpx umwandeln (gpsies, gpsbabel) und in die fotos übertragen (exiftool). Das gerät erfüllt für mich also seinen zweck voll und ganz. Die bedienung mit den nur zwei knöpfen funktioniert für mich leicht. Andere bemängeln den bedienungskomfort, ich nutze allerdings auch nur einen teil der funktionen. Der speicher kann auf langen reisen knapp werden. Wenn der speicher voll ist, zeichnet das gerät einfach nicht mehr aus. Leider gibt es keine fehlermeldung, man merkt es also erst, wenn es zu spät ist. Deshalb ist es gut, wenn man ein gerät hat, auf das man die daten speichern und den gerätespeicher wieder leeren kann.

Habe das jetzt fast einen monat und noch nichts negatives. Benutze es hauptsächlich zum joggen und wandern. Leistet mir gute hilfe und ist einfach zu bedienen. Trotz seiner größe ist das display gut zu lesen.

Je länger ich damit umgehe, desto mehr spass macht der g-porter. Ich habe ihn mit auf der radreise durch tschechien das erste mal "in betrieb" genommen und konnte mir zu hause dann die gefahrenen strecken anschauen. In kürze werde ich die zuordnung der unterwegs gemachten fotos zu den strecken versuchen.

Der datenlogger ist zwar schön klein und handlich. Man hat keine uhr am handgelenk und ist unabhängig von handyakku. Der akku hält 4 - 5 stunden für eine tagestour zu wenig2. Bei der autzeichung der strecke fehlte bei 2 stunden langen walks mit 60 skeunden takt der anfang des weges3. Bei den gespeicherten werten gab es keine Übereinstimmung zwischen den werten auf dem display mit den werten, die zum rechner übertragen wurden. Das ent umständliche bedienmeue hat mich da nicht einmal gestört. Eigentlich wär das nur ein punkt. Die rückgabe und gutschrift, erfolgten völlig problemlos und schnell, deshalb doch 3 punkte.

Nachdem das erste gerät nach kurzer zeit ein bildschirmproblem bekam (anzeige flimmerte stark), meldete ich garantieansprüche an. Vom händler wurde das freundlich zur kenntnis genommen und die zusendung eines neuien gerätes im austausch erfolgte klaglos und zügig. Seitdem ist der g-porter mein täglicher begleiter und funktioniert wie erwartet. Vollste zufriedenheit mit der ware, dem händler und mit der garantieabwicklung.

Meine anforderungen:- wanderungen mitzeichnen- fotos mit positionsdaten versehenfazit:genau das kann es und noch viel mehr. Die bedienung über zwei tasten ist einfach und klar. Das display ist klar und deutlich abzulesen. Sowohl im dunkeln als auch bei sonnenschein. Die pdf-bedienungsanleitung bedarf einer Überarbeitung. Ich hatte mich über die vielen seiten gewundert, weil an dem gerät ja nicht viel dran ist. Aber es liegt einfach daran, dass für jede option die gesamte menüstruktur wieder mitgeführt wird. Hier wäre ein flussbild der menüstruktur am anfang einfach übersichtlicher. Das anschließen am rechner (macbook) per mitgeliefertem usb-kabel geht ohne probleme.

Bei all der klasse des g-porters, mit dem genialen funktionsumfang, der fünf sterne verdient hätte, ist die zugehörige software mehr als lausig. Bei der softwareversion canway 1. 11 stürtzt das programm schon beim anlegen eines benutzers ab. 10 kann man nur den voreingestellten benutzer ohne Änderung übernehmen. Ändert man etwas stürzt das programm sofort ab. 09 kann man zwar ovi's hinzufügen. Man kann diese aber nicht editieren. Wählt man einen punkt aus editierte man einen anderen. Gottseidank kann man die g-porter activity files mit der dateiendung *. Fit auch mit dem freewareprogramm gps-babel in andere formate umwandeln.

Den bilder nach habe ich mir das gerät grösser vorgestellt. Lieferumfang: g-porter, d kurzanleitung, usb ladekabel und download links als beipackzettel. Die software für windows ist wirklich gut. Für linuxer und macs anwender: gpsies als online alternative. Das gehäuse ist nano klein, sieht aber robust aus. Auch die 2 steuer tasten machen einen guten eindruck. Das display ist zwar gut ablesbar, aber die buchstaben sind entsprechend sehr klein. Ob der g-porter nachträglich 5 * bekommt, sollte die praxis entscheiden.

Funktioniert ganz toll, ist spitze genau und sehr schnell. Ich bin damit begeistert und kann das gerät nur empfehlen.

Habe mir das gerät gekauft um meine bilder in lightroom mit gps zu füttern. Mit der aktuellen firmware gibt das gerätdirekt die notwendige gpx-datei aus, die lr braucht. Die weiteren funktionen muß ich noch in ruhe testen, aber für meine zwecke - superakkulaufzeit mind.

Kleines gerät mit super leistung. Sehr gute streckenaufzeichnung. Für meine zwecke (aufzeichnung meiner kajakrouten) hervorragend geeignet. Noch nicht alls ausprobiert.

Anfänglich war ich etwas skeptisch weil es ein paar schlechte bewertungen gibt. Diese basieren aber wohl eher auf falschen erwartungen und unwissenheit. Das gerät macht was es soll. Es zeichnet die zurück gelegte strecke exakt auf. Auch wenn man sich im wald befindet ist das gps signal sehr gut. Ich war gestern 40km mit dem fahrrad im schwarzwald über 4 stunden unterwegs und der akkustand ist nur minimal gesunken. Also kann ich mir vorstellen das die angeben von ca. 14 stunden akkulaufzeit richtig sind. Zur not kann man ja zwischendurch per powerbank laden. Die canway software zum auslesen der tracks ist auch gut.

Ich verwende dieses gerät zum aufzeichnen von routen beim radfahren und bogenschiessen. Anfangs bockte die software, nach dem letzten update hatte ich kein problem mehr. Die ansicht der routen in googleearth schätze ich ebenfalls. Ich trage das ding in der hosentasche mit und die aufzeichnung funktioniert für meine bedürfnisse genau genug.

Leider konnte ich die auf cd mitgelieferte canway-software version 1. 11 auf 2 pc's windows 7 nicht zum laufen bringen. Habe im internet die version 1. 03 gefunden und installiert. In dieser version keine problem mit installation und dem programm. Gps-streckenaufzeichnung funktioniert einwandfrei. Foto-tagging muß ich noch testen. Höhenmesser ist korrekt, barometer zeigt bei einem mit wetterstation und im internet angegeben luftdruck von 1008 hpa einen falschen wert mit 946 hpa an, also nicht zu gebrauchen. Daher und wegen nicht funktionierender mitgelieferter software nur4 sterne. Bedienung ist leicht erlernbar und funktioniert einwandfrei.

Einfaches und üersichtlicher daten-logger um sich ein wettkampflauf vorzubereiten und im wettkampf die Übersicht zu behalten. Während des laufens lässt sich wahlweise durch zweimaliges drücken anzeigen:a) zurückgelegte wegstrecke, die durchschnittliche geschwindigkeit und die laufzeit anzeigenb) die aktuelle geschwindigkeit, die durchschnittliche geschwindigkeit, die maximale geschwindigkeitc) aktuelle minuten/kilometer, die durchschnittliche minuten/kilometer, die minimale minuten/kilometerd) aktuelle höhe, der anstieg und %-anteil des lauf im flachen-geländee) die ungefähr verbrauchten kalorien, anzahl der schritte und die temperaturf) die route (ohne kartenhinterlegung)g) die geokoordinaten und die zahl der aktiven satelitten (max. Der linken taste ein displayanzeige vor oder zurückalle informationen nach dem lauf können auch ohne pc angezeigt und ausgewertet werden, nur eins fehlt die herzfrequenzüberwachungdie daten werden als *. Fit (garmin verwendet das gleiche format) abgespeichert. Jedes programm kann, wenn es das gerät als laufwerk erkennt die dateien auslesen bzw. In ein anderes format umwandeln (zb. Die mitgelieferte software braucht man nicht unbedingt, bei runnersworld. De können die daten direkt im trainingstagebuch eingelesen und ausgewertet werden, dazu sollte auch ein rechner mit linux oder ein apple in der lage sein.

Tuesday, May 21, 2019

geo-versand 10 x Petling - Logbuch - Stift komplett Set Paket Geocaching Cache Versteck grün 13 cm, Etwas zu teuer, sonst perfekt.

Ein komplettpaket, in dem petlinge, logbücher, aufkleber und stifte enthalten sind. Die qualität der dosen und stifte ist sehr gut, was bei den logbüchern leider anders aussieht. Die logbücher passen sehr gut, jedoch ist der grüne umschlag (aussenseite) foliert, wodurch ein beschreiben nicht möglich ist (hier sollte der cachename auf der letzten seite sowie der ftf auf der ersten sein, laut auftruck). Auch lößt sich diese folierung sehr schnell. Ich denke, der hersteller kann hier noch etwas verbessern. Alles in allem, aber ein super einstiegspaket.

Ein absolut tolles produkt wenn man selbst mal geocache verstecken will. Ich muss sagen unser cache liegt zeit 3 monaten über 50 besucher und man sieht noch keine abnutzung. Fals der deckel mal kaputt ist paßt fast jeder pet deckel drauf habe ich getestet.

Für plastik etwas zu teuer, aber sonst völlig in ordnung. Die mitgelieferten logbücher und stifte sind sehr praktisch.

Die 10 petlinge - logbuch - stift komplett set paket geocaching cache versteck grün 13 cmhaben eine gute qualität und waren in kürzester zeit bei mir. Ich bin mit dem kauf voll zufrieden.

Brauchte einige neuen petlinge für mehrere neue caches. Die petlinge machen einen überaus stabilen eindruck. Logbüchern, bleistiften und aufklebern absolut zufrieden. Wie gut die aufkleber halten werden, wird sich mit der zeit zeigen. Im vergleich zu anderen petlingen machen diese einen etwas festeren eindruck, die bisherigen, die ich hatte, waren ein klein wenig flexibel. Aber ich denke nicht, dass dieser eher harte kunststoff zu schnell brüchig wird, da es einen stabilen eindruck macht.

Ich habe mich zu diesem set entschlossen, weil ich meine ersten dosen verstecken wollte. Da war es praktisch, gleich alles auf einmal kaufen zu können. Die petlinge sind sehr stabil. Die verschlüsse schließen dicht. Die aufkleber braucht man eigentlich nicht, aber sind ganz nett. Scheinen auch einigermaßen wasserfest. Die logbuch haben mich nicht überzeugt. Es handelt sich um geleimte seiten. Ich konnte ein logbuch 15 logs tauschen, weil sich die ersten seiten gelöst hatten. Sie lagen dann lose im petling rum.

Key Spezifikationen für 10 x Petling - Logbuch - Stift komplett Set Paket Geocaching Cache Versteck grün 13 cm.:

  • Neu seit Mai, WASSERFESTE LOGBÜCHER aus Kunststoff Papier
  • fast unzerstörbar - mit allen gängigen Stiften beschreibbar
  • 10 x 13 cm Petling grün - INCL: PETLING AUFKLEBER
  • 10 x Logbuch a`160 Logs
  • 10 x Stift und 10 x Erstfinderdeckel grün mit Geocaching Logo

Kommentare von Käufern

"Super tolle Petling , Erneut bestellt , 10 x Petling - Logbuch - Stift komplett Set Paket Geocaching Cache Versteck grün 13 cm "

Die kleinen heftchen sind schon nach der ersten woche zerfallen. Vor allem die dosen sind stabil. Haben einige mit magneten verbunden.

Geliefert wurde genau das, was ich erwartet habe. Die logbücher sind sehr praktisch, da braucht man nicht selbst mit dem basteln anfangen. Man sollte sich übrigens nicht davon täuschen lassen, dass es sich hierbei um pet-rohlinge handelt. Nach mehrfachem Öffnen/schließen kann feuchtigkeit eindringen. Pet-rohlinge sind also trotzdem nach möglichkeit witterungsgeschützt auszulegen und (logischerweise) nicht unterwassergeeignet. Dies ist natürlich nicht die schuld dieses artikels, führt also nicht zum abzug. 10 x Petling - Logbuch - Stift komplett Set Paket Geocaching Cache Versteck grün 13 cm. Bewertungen

Erneut bestellt, erneut zufrieden. Als geocaching-novize und beim erstellen der ersten eigenen "verstecke" erwies sich das komplette set als außerordentlich hilfreich. Inzwischen habe ich zwei sets "durch" und werde für weitere aktivitäten dabei bleiben. Anmerkungen wie anderorts häufig zu lesen, z. "logbuch nass", habe ich nie erhalten.

Die pentling sind so wie sie sein sollen und man es erwartet. Qualität stimmt, die logbücher, aufkleber und bleistifte sind sehr gut.

Unbekannt Bryton Rider 310E Fahrradcomputer mit GPS, Gute und günstige Alternative

Nutze den bryton 310 sei 1 jahr. Inzwischen an rennrad und mtb. Sensorenerkennung je nachdem was welches rad hat. Mein rennrad hat einen powermeter. Pulsmesser nutze ich an beiden. Display kann auf mehreren screens individuell angepasst werden. Wozu garmin wenn der rider für einen bruchteil des preises fast die gleichen features hat. Zumindest wenn man keine navigation braucht. Bin voll zufrieden und würde auch 10 sterne geben.

Ich nutze das gerät seit ca. Ich habe sensoren von verschiedenen herstellern gekoppelt (speed, speed/cadence combo, hf-sensor). Der gps-fix geht sehr schnell und die genauigkeit ist in ordnung. Man muß das gerät allerdings alle paar wochen am pc syncronisieren um die aktuellen gps-positionen zu erhalten, denn nur mit aktuellen positionen geht der fix extrem schnell. Ich nutze ausser dem bryton noch einen garmin 520 und eine polar v800, kann somit also ganz gut vergleichen. Die akkulaufzeit ist beim bryton überragend, ich lade ihn nur einmal die woche auf, trotz beleuchtung und über 10000 jahreskilometern. Der einzig negative punkt ist die langsame syncronisation via bluetooth die auch gerne mal abbricht. Hier ist der garmin um welten besser. Eine deutsche bedienungsanleitung habe ich übrigens auf der homepage von bryton als pdf erhalten.

Meiner alter gps-fahhrad-tacho ist mir leider runtergefallen und das display hat nicht mehr richtig funktioniert. Daraufhin fiel meine wahl auf den bryton rider 310e. Bisher bin ich knapp 2000km damit gefahren und funktioniert bisher besser als mein alter. Schön ist die hellblaue beleuchtung, die sich automatisch bei dunkelheit einschaltet. Die konfiguration über die menüstruktur könnte besser sein, aber wenn man sich seine ansichten konfiguriert, muss man da eigentlich nicht mehr. Der satelliten-empfang geht in der regel sauschnell. Nach ein paar metern wird schon die geschwindigkeit angezeigt. Dann wird man gefragt, ob man die tour aufzeichnen möchte. Ich drück da immer ok, der einfachheit halber. Bisher hat der speicher gereicht.

Handbuch kann man sich auf der homepage von bryton downloaden. Zur zeit leider nur in englisch aber das sollte mit etwas schulenglisch kein problem darstellen. Lesbarkeit vom display auch bei sonne sehr gut. Auswertung der daten auf der hp von bryton sehr umfangreich. Gespeicherte daten im fit format können auf der hp von bryton umgewandelt und exportiert werden. (pwx,gpx,bdx und tcx)top preis-leistungs-verhältnis.

Wer einen preiswerten radcomputer braucht, der aber trotzdem alles anzeigt, gut einzustellen geht, sich leicht mit allen sensoren koppeln lässt, der macht hier nichts falsch. Schade, das bryton über die jahre so unbekannt ist.

Manche daten sind zwar auf den trainingsseiten nicht so lesbar da sie so klein geschrieben sind, dagegen sind andere etwas größer als nötig, aber für den preis unschlagbar. Habe mir dieses produkt gekauft um meinen alten gamin 800 zu ersetzen, welcher nicht mehr funktionierte und bin mit meiner wahl ganz zufrieden.

Key Spezifikationen für Unbekannt Bryton Rider 310E Fahrradcomputer mit GPS:

  • Hervorragender Fahrradcomputer mit hochempfindlichem GPS-Empfänger, der eine schnelle Ortung ermöglicht. Die Installation eines Geschwindigkeitssensors ist nicht nötig. Sie können den Fahrradcomputer einfach anschalten und loslegen. Der wasserdichte (IPX7) große Bildschirm, von dem leicht abzulesen ist, versorgt Sie mit 70 personalisierbaren Daten von denen bis zu 8 verschiedene auf einer Seite angezeigt werden können. Integrierter Barometer fürs Geländetraining. Die Byron-Testfunktion sorgt dafür, dass Sie Ihre Grenzen austesten und mit System trainieren können. Unterstützt ANT+-, Herzfrequenz-, Geschwindigkeits-, -Kadenzsensoren und Leistungsmesser und bringt Ihr Training somit mühelos auf die nächste Ebene. Das spiegelfreie Display ist perfekt für Trainingseinheiten am Tag und die Hintergrundbeleuchtung erleichtert das Training in der Nacht. Unterstützt die Anzeige von Statistiken an der Uhr, die Übertragung an die Bryton-App sowie das Hochladen auf Strava, TrainingPeaks und FitTrack. 1-Sekunden-Modus
  • Einfach einschalten und loslegen. Es müssen weder Einstellungen hinsichtlich Reifengröße, Zeit und Einheit noch andere Einstellungen vorgenommen werden. Eine Verbindung mit einem Geschwindigkeitssensor ist ebenfalls nicht notwendig. Der Rideer 310 enthält einfach alles. Befestigen Sie das Gerät einfach an der Lenkerhalterung, schalten Sie es ein und schon können Sie loslegen. Geben Sie sich komplett dem Training hin und genießen Sie einfach das Radfahren. Der Rider 310 übernimmt den Rest.
  • Automatisches Ein-/Abschaltung Wenn Sie Daten in Echtzeit sehen möchten, ist der Rider 310 genau der richtige Fahrradcomputer für Sie. Dank seines hochempfindlichen GPS-Empfängers erkennt der Rider 310 genauestens die Geschwindigkeit des Fahrrads. Er schaltet sich ein, sobald sich die Pedale bewegen und schaltet sich automatisch ab, wenn das Fahrrad stehenbleibt.
  • Simpel und Leistungsstark Der Rider 310 liefert Ihnen alle Daten, die Sie zum Training benötigen. Einfache Bedienung, dennoch bis zu 70 wichtige Funktionen einschließlich Uhrzeit, Geschwindigkeit, Strecke, Kalorienverbrauch, Kadenz, Höhe, Leistung, Herzfrequenz und Langzeitherzfrequenz. Klevers Training Mit den vorinstallierten Testtrainings und der Planungsfunktion informiert Sie der Rider 310 gemäß max. Herzfrequenz und Laktatgehalt über Ihren körperlichen Zustand und ermöglicht maßgeschneiderte Trennungsanpassungen. Dank der Aufzeichnungsfunktion garantiert er eine höhere Effizienz bei Intervalltrainings und liefert präzisere, auswertbare Daten. Der Rider 310 – systematisches, reibungsloses Training mit intelligenter Funktionalität.
  • Verbinden, hochladen und teilen: Wir wissen, dass Sie Ihren Fortschritt in einem festhalten und mit anderen Radfahrern teilen möchten. Aus diesem Grund haben wir das Hochladen der Daten so einfach wie möglich gemacht. Stecken Sie das Gerät einfach in Ihren Computer und wählen Sie die gewünschten Daten aus. Die Installation einer Software zur Konvertierung der Archivdaten ist nicht notwendig. Die archivierten Daten werden automatisch im FIT-Format gespeichert, welches auf die beliebtesten Trainingsseiten wie STRAVA, Training Peaks, Endomondo, Map My Ride, Fit Track etc. hochgeladen werden kann.

Kommentare von Käufern

"Funktioniert gut , Sehr zufrieden , In meinen Augen sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. "

Unbekannt Bryton Rider 310E Fahrradcomputer mit GPS Einkaufsführer

Monday, May 20, 2019

Garmin Oregon 750 GPS-Handgerät mit Autofokus-Kamera, Ganz gut und in Ordnung

Als besitzer des sehr guten garmin oregon 600 war ich natürlich gespannt, was der nachfolger oregon 750 auf dem kasten hat. Zunächst bin ich froh, dass man das bewährte und vor allem robustheit versprechende design beibehalten hat. Zudem kann ich dadurch mein altes zubehör benutzen bzw. Die alten halterungen am fahrrad und in der schalenbox können erneut genutzt werden. Super, denn das beigelegte zubehör ist mal wieder dürftig. Nur die aufsteckschiene (adapter) mit karabiner ist an bord. Zumindest muss man diesmal nicht noch die akkus extra kaufen. Ebenso sollte muss man sich zwangläufig noch eine microsd karte (bis zu 32gb) zulegen, da der interne speicher dürftig ist. Als karte gibt es nur die basisvariante. Die aktuelle topo v7 von deutschland (auf microsd), welche deutlich zu empfehlen ist, kommt nicht gerade als schnäppchen daher.

Lieferung kam prompt und sauber verpackt an. Das gerät war ein von amazon-warehouse gebrauchtes, packung war geöffnet, der vorbesitzer kam wohl nicht so ganz zurecht, evtl. Ist es ihm mal heruntergefallen, da knapp über der fotolinse eine kleine delle zu sehen ist. Gerät funktionert aber gut. Firmware wurde aktualisiert. Bedienung zunächst ungewohnt und etwas verwirrend. Jetzt geht es aber ganz gut, die genauigkeit des gps schent weitgehend in ordunung zu sein, nicht schlechter als mein alter oregon 450, aber auch nicht besser. Glonass und egnos habe ich abgeschaltet, unnütz und frisst energie. Wlan und bluetooth ebenso abgeschaltet, nutzlos für meine belange, ausserdem braucht man für alles ne garmin app ??. Sensivität ist völlig in ordnung, der touchscreen macht echt spass.

Ich habe mir vor einem guten jahr das modell oregon 600 incl. Der transalpin karte gekauft und war davon leider wenig begeistert. Die handhabung via basecamp auf dem pc ist mir einfach zu umständlich. Über garmin connect funktioniert das mit dem oregon 750 glücklicherweise etwas besser. Zum glück, denn mir vor einer wanderwoche alle in frage kommenden tracks aufs gerät ziehen zu müssen oder alternativ den laptop mit in den urlaub nehmen zu müssen, fand ich doch etwas daneben. Völlig käufer-unfreundlich finde ich allerdings die tatsache, dass ich meine gekaufte transalpin karte nicht auf dem neuen gerät nutzen kann. Garmin rät hier lapidar zum kauf einer zweiten kartenversion. So kann man die nutzer auch zu opensource anwendungen treiben. Neu am gerät ist (für mich) die kamera, was für mich ein pluspunkt ist, denn so könnte ich nun theoretisch für schnappschüsse aufs smartphone verzichten. In der praxis habe ich es natürlich dennoch dabei.

Zum einstieg muss wohl gesagt werden, dass es die 5 sterne nur gibt, weil ich garmin schon seit jahren einsetze und mit den unbillen der bedienung und des herstellers vertraut bin. Für neueinsteiger gäbe es wohl nur 3 sterne. Aber da ich die erfahrung gemacht habe, dass alle hersteller so ihre macken haben, kann ich die 5 sterne gut vertreten. Garmin ist bisher der einzige, der auch eine durchgängige unterstützung für mac user anbietet und bei dem sie funktioniert. Vorher habe ich das gpsmap 64 eingesetzt und war schon sehr zufrieden. Keine farbe und kein touchscreen, aber die navigation war klasse und zuverlässig beim wandern und fahrradfahren. Wobei man beim fahrradfahren manchmal ein bisschen warten musste, weil das gps nicht so richtig hinterherkam. Aber dafür brauchte man auch keine umwege zu fahren. Die bedienung mit den beiden knöpfen war nicht sexy, aber mit ein bisschen gewöhnung ging das. All das ist mit dem oregon nun vergangenheit.

Wie die Überschrift schon verrät, bin ich bei der bewertung des garmin oregon etwas zwiegespalten. Dem gerät selbst würde ich vier sterne geben wenn - ja wenn die gebrauchsanleitung besser wäre. Ich nutze bislang hauptsächlich mein altes garmin dakota 20 - ein einfaches aber robustes gerät, das alles mitmacht und keinen unnötigen schnickschnack beinhaltet. Dieses gerät ist natürlich mindestens eine generation weiter. Positiv fand ich erst mal, dass das gerät 1:1 auf meine alte fahrradhalterung passt. Normalerweise lautet ja die devise: neues gerät = neuer adapter. Ein klarer pluspunkt auch die leistungsfähigkeit des batterie-akkus. Er läuft und läuft und läuft.

Das oregon 750 ist ein super gps-handgerät für geocaching und hat dabei auch noch eine 8mp autofokus-kamera. Die menüführung ist aktivitäten basiert, anfangs sehr gewöhnungsbedürftig. Die voreingestellten activerouting optionen für wanderer, fahrradfahrer benötigen wir leider gar nicht. Eine super entwicklung sind diewlan-, bluetooth- und ant+-schnittstellen das bedeutet dass das gerät mit sensoren gekoppelt werden kannn; vor allem ist aber wichtig für mich dass die daten zur garmin connect mobile app synchronisiert werden.

Key Spezifikationen für Garmin Oregon 750 GPS-Handgerät mit Autofokus-Kamera, wiederaufladbarem Akku-Pack, Aktivitätsprofilen, Geocaching Live:

  • Hochsensibler GPS und GLONASS-Empfänger ermöglicht besseren Empfang und genauere Trackaufzeichnung
  • Einfache Bedienung durch aktivitätsbasierte Menüführung und voreingestellte Profile (u.a. für Bergsteigen, Wandern, Radfahren, Geocaching)
  • Ausstattung mit 8 megapixel Autofokus-Kamera und wiederaufladbarem Akku-Pack
  • Umfassende Konnektivität (WLAN, Bluetooth und ANT) sowie Einbindung von Geocaching.com, Wetterinformationen und animiertem Wetterradar
  • Lieferumfang: Oregon 750, USB-Kabel, wiederaufladbarer Akku-Pack, USB-Kabel, Netzteil, Karabinerclip, Benutzerhandbuch

Kommentare von Käufern

"Ganz gut und in Ordnung , Das GPS zum Wandern , Gerät gut - Anleitung schlecht "

Garmin Oregon 750 GPS-Handgerät mit Autofokus-Kamera, wiederaufladbarem Akku-Pack, Aktivitätsprofilen, Geocaching Live Bewertungen

Andoer Micnova GPS-N GPS-Einheit Geotag Ersetzen GP-1 mit N1 und N3-Kabel für Nikon D800 D610 D600 D800E D7200 D700 D7100 D90 D3200 D5200 D4, Für Nikon D600

Endlich mal gps daten für meine "alte" d90ja, die d90 ist ja eine sehr gute kamera, wenn auch nur mit dx format und 12 mp, aber nicht die kamera macht die bilder, sondern der durch den sucher schaut. So gab ich sie zum nikon service da ich sie behalte, für 50 euro hat sie dort eine inspektion bekommen, sehr zu empfehlen bei einem alter von >10 jahren. Da ich nicht auf die geodaten verzichten will, habe ich mir diesen gps tagger geholt, da der nikon 3 mal so viel kostet. Der tagger wurde am strap befestigt, finde ich besser als am blitzschuh, das riecht nach kabelbruch, am strap ist doch mehr bewegungsfreiheit. Nun, nach dem einschalten im freien ist nach max. 30 sekunden der fix da, ausreichende zeit wie ich finde. Nach den ersten fotos die exif's kontrolliert, alles da was da sein soll. Also sind meine erwartungen vollends erfüllt, ich bin zufrieden und kann das produkt empfehlen.

Werkt perfect met nikon d90. Stekkertje in de camera erg zwak.

Zügige lieferung, gps modul funktioniert. Das einzige manko ist das usb kabel, welche am modul recht locker sitzt.

Das gerät selber funktionier sehr gut und ist auch recht schnell einsatzbereit. Auch bei ausgeschalteter kamera kann der empfänger eingeschaltet bleiben und behält die position. Schwachpunkt sind aber eindeutig die mitgelieferten 2 kabel. - beim kabel das ich für die nikon d750 benötigt habe, ist nach ca. 2 wochen der stecker abgebrochen (siehe bild), der sollte besser abgewinkelt sein. - beim anderen kabel, das ich für die d500 benötigt habe, ist das verwendete metall zu weich, sodass sich die schraube nicht anziehen lässt sondern das gewinde am kabel sofort abnutzt. Daher ist ein dauerhafter kontakt nicht gegeben, weil der stecker herausrutscht.

I gave this product only 3 stars because the cable end piece broke off after only one month's use. Overall, the gps was easy to set up and working fine until the metal cover broke off. Now, i have no way to plug the camera side in and the device is useless until i get the replacement cable for it.

Leider braucht das teil ewig für einen gps fix, insbesondere wenn es überdacht ist. Da gibt es wesentlich bessere gps chips. Im freien brauchte das teil leider auch teilweise 45 sekunden bis es einen fix hatte. Und selbst wenn es einen fix hatte, lagen die positionen teilweise rund 20km daneben. Somit für mich unbrauchbar.

Key Spezifikationen für Andoer Micnova GPS-N GPS-Einheit Geotag Ersetzen GP-1 mit N1 und N3-Kabel für Nikon D800 D610 D600 D800E D7200 D700 D7100 D90 D3200 D5200 D4:

  • Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
  • Recorder Geotagging Informationen auf Bilddateien.
  • Nehmen Sie Länge, Breite, Höhe und Zeitinformationen.
  • Geringer Stromverbrauch bei kompakter Bauweise.
  • Kurze Inbetriebnahme Zeit keine Einrichtung erforderlich, benutzerfreundlich.
  • Leicht, tragbar und einfach zu bedienen.

Kommentare von Käufern

"Für meine Zwecke vollkommen ausreichend. , Endlich mal GPS Daten für meine "alte" D90 , Sirf IV Chip Präzision zum kleinen Preis "

Bestens - sehr klein und leicht, kein eingebauter akku der nur wiegt und kaputt geht, 20-30 sekunden maximale satelliten suchdauer in meinen test. Laut datenblatt kann der eingebaute sirf iv chip sowohl gps als auch glonass mit entsprechender systembedingter genauigkeit (bis plus / minus 3 m). Plug-and-play auf der nikcon d750 / keine weiteren einstellungen nötig.

Funktioniert einwandfrei an meiner nikon d600 so wie ich es mir vorgestellt hatte. Da ich das orginal nikon produkt nicht mehr bekommen habe. Andoer Micnova GPS-N GPS-Einheit Geotag Ersetzen GP-1 mit N1 und N3-Kabel für Nikon D800 D610 D600 D800E D7200 D700 D7100 D90 D3200 D5200 D4 Bewertungen

Auf der suche nach einem geotagger bin ich auf dieses produkt gestoßen. Für meine kaufentscheidung war hier auch der preis sehr stark entscheidend. Für mich ist es wichtig bei outdoortouren bilder einer Örtlichkeit zuordnen zu können. Hierbei brauche ich keine genauigkeit im meterbereich, auch die höhne ist für mich nicht sonderlich relevant. Das produkt würde schnell und sehr gut verpackt geliefert. Zum lieferumfang gehört: der tagger, ein kabelfernauslöser, 2 anschlusskabel und ein halteclip für den kamergurt. Alle einzelteile sind sehr gut verarbeitet. Nach dem anschließen und ersten einschalten hat es gefühlt knapp eine minute gedauert bis die led dauerhaft grün geleuchtet hat (nein, ich habe nicht auf die stoppuhr gedrückt). Danach ein paar probebilder gemacht, am pc eingelesen und mir die koordinaten anzeigen lassen. Die genauigkeit betrug +- 2 meter im vergleich zu den daten die mir mein garmin 60csx genannt hat.

Teasi one Teasi pro Pulse Fahrrad und Wandernavigation, Ich bin wirklich überrascht

Ich nehme es gleich vorweg: einziger sterneabstrich ist - wie schon beim vorgängermodell - das kratzempfindliche display. Wenn man es nicht gleich mit einer schutzfolie bestückt, hat man ganz schnell kratzer auf der oberfläche. Also an den hersteller: es gehört serienmäßig (mindestens) eine schutzfolie dazu. Besser noch ein kratzfestes display. 50 € mehr würde ich da gern zahlen. Von allen anderen details des gerätes bin ich begeistert. Am besten vilelleicht die kostenlose verfügbarkeit von karten-updates. 8 stunden-dauerbetrieb kein problem. Das nachfahren/laufen selbst erstellter routen funktioniert nach etwas Übung auch super. Aufmerksam muss man schon sein, sonst verpasst man einen abzweig.

Bei sonnenschein ist das display nur schwer zu sehen. Die routenplanung über einen computer ist langwierig und nicht selbsterklärend. Also es erfordert einige Übung die routen zu erstellen. Also ich übe nochsehr gut gefällt mir der fahrrad computer.

Das gesamtkonzept dieses outdoornavi mit osm-karten ist top. Allerdings ist das nichts neues mehr, bekommt man bei anderen herstellern auch. Das gerät wartet doch mit deutlichen schwächen auf. Hervorzuheben wäre hier das display. Dieses als transreflektiv zu bezeichnen ist eine frechheit. Ich besitze ein garmin wandernavi, das hat so ein display. Da für mich bei solch einem gerät das display das absolut wichtigste ist, schicke ich das teil wieder zurück und kaufe mir doch ein markengerät.

Ich benutze das teasi jetzt seit einem halben jahr für meine fahrradtouren. Als aufnahmegerät und zur auswertung meiner touren funktioniert es einwandfrei. Touren lassen sich auch problemlos vom pc auf das teasi übertragen. Das erstellen von touren auf dem teasi funktioniert auch, ist aber etwas mühsam. Leider gibt es aber dann manchmal probleme bei der navigation. Bin schon öfters im nirvana gelandet. Man braucht dann doch noch eine gute fahrradkarte. Eine sprachausgabe wäre toll. Leider werden abbiegungen nur durch einen piepston gemeldet. Das ist alles noch verbesserungswürdig.

Hallo,bin mit dem navigationsgerät sehr zufrieden. Es ist handlich und bietet eine menge möglichkeiten. Die nutzung ist einfach und fast selbsterklärend. Man kann eine route am pc erstellen und auf das navi. Ich hatte vorher ein gerät mit weniger funktionen welches viel teurer war.

Ich hab mir diesesteasi pro pulse fahrrad und wandernavigation gekauft, hauptsächlich für individuelle mtb fahrradtouren mit dem mtb-ebike. Das teasi ist ein tolles teil, sehr genau, zeichnet jede tour auf (wenn man will), und man kann diese benennen. Viele touren auch speziell fürs mtb sind zum kostenlosen download vorgegeben, auch solche touren, die man so nicht erfährt. Das teasi hat nur einen kleinen nachteil: bei den specialized mtb-ebikes ist ein eigenes protokoll vorgegeben, mit dem man die daten des e-motors auslesen könnte. Spezielle garmin navis können das. Für teasi wäre das auch gut. (aber wer von mtb-ebikes keine ahnung hat, dem sagt das sowieso nichts). Das teasi ist absolut empfehlenswert.

Key Spezifikationen für Teasi pro Pulse Fahrrad und Wandernavigation:

  • Das Freizeitnavi für ambitionierte Radfahrer und Wanderer
  • 8,8 cm (3,5") großes, hintergrundbeleuchtetes Touch-Display mit transreflektiver Technologie
  • Länder von Zentral-Europas vorinstalliert
  • Integrierter 3D-Kompass, sowie barometrischer Sensor zur Erfassung auch kleinsterHöhenveränderungen
  • Bluetooth 4.0 (BLE) zur Kopplung von Sensoren, wie z.B. Herzfrequenzgurt

Kommentare von Käufern

"Super Navigation Sensoren sind verbesserungswürdig. , Tolles Konzept, schwaches Gerät! , "Gut bürgerlich" "

Das gerät ist sehr gut verarbeitet und wirkt robust. Der bildschirm ist gut und die menues sind gut verständlich. Leider nutzen die teasi karten den bildschirm nicht gut aus; das führt merkwürdige weise dazu, dass die karten z. Auf einem garmin edge 800/810 viel detailreicher dargestellt werden, obwohl der bildschirm sehr viel kleiner ist. Teasi sollte viel lieber die möglichkeit einbauen osm karten direkt aus dem internet nutzen zu können; und die entwicklung eigener karten einstellen. Ich habe das routing in meiner heimatstadt (düsseldorf) ausprobiert und da wollte mich das gerät auf enen 5km umweg schicken. Das könnte mit fehlerhaften routinghinweisen im kartenmaterial zusammenhängen. Leider kommen die abbiegehinweise zu spät und die richtige abzweigung zu erwischen ist glückssache, weil die karte nicht auf die kreuzung zoomt. Ach ja - auf einem 10km trip ist das gerät 3 mal abgestürzt (weißer bildschirm) - das dritte mal nach einem hardreset.

Gibt's nur eine aussage, super für fahrrad und wandern. Akku könnte etwas länger halten bzw akkubatterien austauschbar wäre die alternative. Teasi pro Pulse Fahrrad und Wandernavigation Einkaufsführer

Ich habe die teasi pro pulse (mir herzfrequenzsensor) seit ca. 2 monaten im einsatz und habe einige fahrrad-touren und wanderungen damit ausgeführt. Als fazit:wie von den meisten rezensenten beschrieben ist das display bei sonnenschein wirklich schlecht ablesbar weil der kontrast (nachteil bei diesem farbdisplay) durch zu geringe hintergrundbeleuchtung nicht ausreicht und das bei 100% helligkeitseinstellung. Die routenberechnung, war fast immer sehr gut. Alles andere wurde schon ausreichend von vielen rezensenten geschrieben, wobei ich die akkukapazität für die allermeisten touren für ausreichend erachte. Also meine empfehlung für leute die normale fahrradtouren und wandertouren unternehmen ist die navi gut geeignet.

Erste testtouren gemacht und war zufrieden. Das planen von radrouten mit dem gerät funktioniert nicht. Nach einem abdate hat das gerät nicht mehr funktioniert. Werde ein neues bestellen und noch mal testen.

Ich nutze es zum mountainbiken und bin mega zufrieden. Kann es nur weiterempfehlenin kombination mit dem herzfrequenz-sensor unschlagbar.

Ich habe dieses navi für meinen dad und mich gekauft. Mein vater geht sehr regelmäßig wandern und ich des Öfteren biken. Zu beginn hatten wir beide mit der bedienung diverse probleme. Auch weil das navi in den ersten paar wochen ab und an gestreikt hat. 6 wochen nutzung war dann bis heute alles super. (es hat sich lediglich einmal aufgehängt und musste neu gestartet werden. )wir haben das navi mittlerweile schon sehr oft benutzt. Es war schon in madeira, spanien, frankreich, italien und sehr oft in deutschland. )egal wo wir es genutzt haben, wir waren immer zufrieden. Verbindung zum satelliten geht sehr zügig. Gerät ist nach dem einschalten schnell startbereit. Routenführungen war immer gut. Wir sind immer angekommen, haben uns nie verlaufen. Auch wenn ich ab und an das gefühl hatte, dass das navi nicht zwingend den kürzesten weg genommen hat, war es doch immer im rahmen. Die poi funktion ist zwar gut, könnte aber noch erweitert werden. Hier wünsche ich mir ähnliche funktionen wir bei autonavigationssystem. Empfehlung:da dieses gerät für den outdoor-gebrauch gekauft wurde, empfehle ich vor beginn an eine schutzfolie über den bildschirm zu ziehen. Hier macht es sinn, eine folie die reflektionen vermeidet zu kaufen.

Das teasi ist kinderleicht zu bedienen und erfüllt mehr als seinen zweck einen sicher zum ziel zu führen. Bin jetzt einige mal der empfehlung gefolgt und habe wunderschöne, mir bisher unbekannte (rad) wege entdeckt.

Zunächst einmal ist das gerät im preis-leistungsvergleich kaum zu schlagen. Ich fahre die touren regelmäßig mit meinen vater, der das garmin 810 edge hat, so konnten wir die geräte vergleichen. Im bereich navigation hängt das teasi das garmin in fast allen bereichen um meilen ab. Zum einen ist die präzision der navigation und die richtungsangabe besser. Das teasi wusste oftmals grade bei schmalen wegen den korrekten weg, während das garmin auf einem völlig falschen weg war und immer die umkehr verlangt hat. Bei den anderen funktionen sieht es anders aus. Der geschwindigkeits und trittfrequenzsensor lässt sich nur schwer fixieren (ohne das er sich bewegen kann). Ich habe ihn zusätzlich mit klebeklettband fixiert, nachdem er zweimal in die speichen geraten ist. Jetzt hält er perfek und funktioniert einwandfrei.Der herzfrequenzsensor ist die zweite baustelle.

Ich habe das teasi mit herz und trittfrequenzsensor bestellt und muss sagen es funktioniert alles einwandfrei. Bei der montage der sensoren muss man nur darauf achten, daß die magneten nicht mehr als höchstens einen zentimeter abstand zu den sensoren haben, dann funktioniert es auch. In meinem fall ist es so, daß ich beide sensoren ein wenig in richtung magnete kippen musste, sonst wäre der abstand zu groß, da bei mir dazu das gestänge auch nicht ganz rund ist konnte ich die sensoren auch nicht so ganz fest mit den kabelbindern fixieren. Bis jetzt hat aber immer alles gut gehalten, ich schaue dann öfter mal nach und richte gegebenenfalls neu aus. Das teasi hat auch ganz ohne probleme sofort beide geräte gefunden und man kann sich alles einstellen, wie man es persönlich haben möchte, das finde ich sehr schön. Akkuleistung vom teasi ist auch sehr gut, hatte ich jetzt erst wieder mehrere stunden in betrieb und ist noch immer über halb voll, trotz diverser rumspielerei zwischendurch und das display ist beim training immer an. Es gibt auf youtube auch ein sehr schönes video dazu, wobei ich persönlich sagen muss, die ganze erklärerei hätte mich beinahe vom kauf abgehalten, weil man denkt es wäre vielleicht doch zu kompliziert zu bedienen, ist es aber mitnichten, absolut selbsterklärend und wenn man sich zwei dreimal durch alle funktionen gedrückt hat, auch sehr einprägsam, weil absolut logisch aufgebaut. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und bereue den kauf nicht, es leistet mir beim training gute dienste und navigation funktioniert ebenfalls. Kann ich bedenkenlos weiter empfehlen.

Das navi funktioniert so leidlich, allerdings zeigt das display ständig "halblinks" bzw. "halbrechts" an, obwohl es sich um ganz konkrete 90 grad abbiegungen handelt. Die ständigen mitteilungen sind nervig, habe den hinweiston abgeschaltet. Herunterladen von touren aus dem internet funktioniert gut, die verwaltung über das teasi-tool ist allerdings etwas umständlich. Was gar nicht funktioniert ist der trainingsmodus gegen einen virtuellen partner. Der "wettbewerber" wird zwar als blaues fahrrad angezeigt,jedoch bewegt dieser sich in keiner weise innerhalb des kartenausschnitts. Außerdem verändern sich die zeitlichen und räumlichen differenzanzeigen am oberen bildrand nach dem start überhaupt nicht mehr, um am ende der tour dann plötzlich zu vermelden:"das rennen wurde leider verloren". Schade, ich wäre gerne auch während der trainingsfahrt informiert worden, ob ich vor oder hinter dem gegner fahre, um mich motivieren zu können. Vom kundensupport von teasi / arrival erhielt ich keinerlei antworten diesbezüglich.

Ich habe mir das teasi gekauft, weil ich gerne touren mit dem bike im ausland mache, aber auch gerne wandere, oder jogge. Das problem ist auch, dass man sein auto oft in einer fremden gegend abstellt, und dann gelegentlich nur über umwege wieder zurück findet. Andererseits ist es oft so, dass man zu einer sehenswürdigkeit will, aber den weg dorthin, in bezug auf schwierigkeitsgrad nicht genau beurteilen kann. Da ich eine pulsuhr habe, die mir aber nur auskunft über das vor mir liegende gibt, ist die kombination des teasi mit der herzfrequenzmessung optimal für mich. Dass das ganze intuitiv zu verstehen ist hat mich gleich begeistert. Eine blendschutzfolie musste aber her. Es gibt aber kleinigkeiten, die mich stören. Wenn man den bildschirm sperrt, weil man das gerät in die tasche steckt, poppt ständig die meldung auf, dass der bildschirm gesperrt wäre. Der mittelwert der herzfrequenzmessung ist vermutlich falsch, da ich nicht davon ausgehe, dass ich einen puls von mehreren millionen schägen habe. Der maxwert und der aktuelle wert stimmen aber.

Ich habe das teasi-tool nun schon seit mehr als 5. Bisher hat mich das gerät noch nie im stich gelassen. Der akku hält tatsächlich die angegeben 10 h durch, sofern man das display nicht auf 100% helligkeit einstellt. Nach auch gar nicht nötig ist. 50 % reichen mir völlig aus. Im winter, bei kalten temperaturen, macht der akku etwas schneller schlapp, aber dann fährt man ja auch keine 10 h am stück. Genauigkeit:die trickaufzeichnung ist laut google maps und open-street-map sehr genau. Die errechneten höhenmeter sind dank barometer auch sehr genau. Kein vergleich zum gps-höhenmesser von smartphones (z. Mytracks)bedienung:die bedienung ist dank touch-screen und übersichtlichem menü sehr einfach und auch während dem fahren möglich. Das touch-screen lässt sich auch mit jedem handschuh bedienen (also auch handschuhe, die gar nicht für touch-screens geeignet sind).

Ich glaube ich muss noch mehr zeit mit dem gerät verbringen, um die funktionsweisen zu kennen. So ganz intuitiv ist die bedien-führung nicht, aber ok.

Erstes gerät ging sofort zurück, diverse software-abstürze auch nach komplett-reset, keine kopplung mit herzfrequenz-sensor mehr möglich. Problemloser und kostenloser austausch innerhalb von 2 tagen von amazon. Diesen service sollten sich mal andere hinter die ohren schreiben. Neues gerät und alles funktioniert auf anhieb wie es soll. Der funktionsumfang scheint gut durchdacht, habe es aber erst eine knappe woche in gebrauch - vielleicht kommt da noch der eine oder andere wunsch. Unbefriedigend aus meiner sicht:- das hochfahren nach dem einschalten dauert einfach zu lange- das display löst nicht fein genug auf und zeigt ziemlich früh beim einzoomen keine bezeichnungen/ortsnamen mehr- deutschlandkarte / adresseingabe verbesserungswürdig: suchen sie mal kloster oberschönenfeld bei augsburg, es existiert einfach nichtdie oft bemängelte unlesbarkeit bei praller sonne - gut ablesbare bildschirme spielen in einer ganz anderen preis-ligaich bin soweit zufrieden, einiges wird sich bestimmt noch per software-update in zukunft verbessern lassen. 4 sterne sind gerade noch vertretbar.

Die kartendarstellung ist gut, die fahrrad- navigation/routensuche erfolgt sehr schnell. Das preis- leistungsverhältnis passt. . Die akku- standzeit ist ausreichend lang.