Zunächst die weniger erfreulichen facts:- das navi führt einen manchmal auf wald- und feldwege, obwohl man im profil "rennrad" angegeben hat;- es "hängt" sich unterwegs schon mal "auf", lässt sich aber problemlos neu starten;- die update-software für mac (os x yosemite version 10. 2) hängt sich auf, sobald man den bikepilot anschließt;- bei sonneneinstrahlung muss man bei der lesbarkeit des bildschirms abstriche machen, dennoch lässt sich noch gut erkennen, wo's weiter lang gehen soll (sehr viel besser, als vorher mit meinem iphone in einer schutzhülle)nun die positiven facts:- einfache und intuitive bedienung- klare optische und akustische ("pieps") anweisungen beim navigieren;- schnelle und optionsreiche berechnung von routen zwischen gewählten wegpunkten (mit den oben genannten schwächen);- gute navigation (mit verschiedenen möglichkeiten, z. Leichtester oder kürzester weg), um zu einem bestimmten punkt oder auf eine ausgewählte route zu kommen;- flexible navigation, d. Die route wird flott neu berechnet, wenn man mal anders abzweigt;- guter fahrradcomputer;- ordentliche akkulaufzeit (4-h-tour mit über 80 km: akku noch halb voll);- einfache und stabile montage am lenker (mit der möglichkeit, sich weitere halterungen zu kaufen, um den bikepilot an mehreren fahrrädern zu nutzen);- problemloses hoch- und runterladen von gpx-tracks zwischen bikepilot und computer (mac);- super preis-leistungsverhältnis. Fazit: ich wusste bereits aus einer fachzeitschrift und anderen rezensionen im internet von den oben genannten schwächen, habe mir (als begeisterter hobby-rennradler) den bikepilot aufgrund des preises, und weil es von einem deutscher hersteller ist, trotzdem gekauft und bin damit zufrieden. Besonders gegenüber meinem vorherigen navigieren mit dem iphone und der app "maps 3d" ist es ein echter fortschritt, sowohl in der routenplanung als auch im konkreten navigieren und der display-lesbarkeit. Für alle, die mit den genannten schwächen leben können, kann ich eine klare kaufempfehlung geben.
Alles in allem ein sehr gutes teil. Sehr guter gps- empfang, sehr präzise standortangaben. Alles was benötigt wird ist dran. Keine überflüssigen sachen, welche die bedienung nur erschweren würden. Wenn man erst im internet eine seite gefunden hat, um am pc reiserouten ausarbeiten zu können, lassen sich diese einfach auf die sd- speicherkarte übertragen und werden gut angezeigt. Hierbei hat mich der servicedienst sehr unterstützt. Hier möchte ich nun 10 sterne vergeben, 5 für das gerät und 5 für den unkomplizierten und kompetenten servicedienst. Alles in allem eine klare kaufempfehlung und ein super preis/leistungsverhältnis.
Hallo,habe das gerät auch seit einigen tagen. Die erst-einrichtung hat mich 3 stunden gekostet, weil es nicht funktionierte. Ich habe ein konto eingerichtet, das produkt registiert und die software herunter geladen und installiert. Pc neu gestartethabe eine sd-karte in das gerät eingeschoben. Eingeschaltet und mit dem pc per mitgeliefertem usb-kabel verbunden. Wenn ich die software aufrufe, dann kommt die aufforderung, ich möge mein gerät einschalten und anschließen. Wenn ich das tue, dannn passiert gar nichts. Die software sagt mir weiterhin, ich möge mein gerät einschalten und anschließen, obwohl ich das bereits getan habe. In der software läßt sich nichts anklicken, die reagiert nicht weiter. Habe das in allen variationen immer und immer wieder versucht, nix ging.
Das gerät hält was es verspricht. Ich kann es nur weiterempfehlen. Sehr bedienerfreundlich, akku hält 8 - 9 stunden.
Lieferung schnell und gut verpackt. Habe es erst ein mal im auto getestet. Geht dan natürlich vollanschlag, aber klappt sehr gut. Hatte erst einmal nach dem auspacken gleich ein update gemacht. Nun warte ich auf meine erste fahrradtour.
Ich war vom blaupunkt bike pilot enttäscht, bis ich den garmin gps radcomputer edge 810 in den händen hieltder blaupunkt bike pilot hat eigentlich alles was man zum fahrrad fahren brauch. Ein ordentlich beleuchtetes display in vernünftiger größe. Man kann viele einstellungen auf dem display vornehmen, die man zusätzlich zum tacho sieht. Diese genannten punkte vermisse ich beim edge 810mehr brauch man nicht und das was drauf ist funktioniert ordentlich. Minuspunkte:- sd-karten steckplatz anscheidend nur zur speichererweiterung, aber nicht um zusätzliche karten drauf zu packen. Brauch ich auch nicht, die karte die drauf ist reicht völlig- ich finde keinen wandermodus bzw fußgänger-/wander-profil. Geht mit handy und der passenden app viel besserpluspunkt:- helles großes display mit vielen möglichkeiten sich verschiedene werte auf einmal anzeigen zu lassen. - akku supergarmin geht zurück.
Kommentare von Käufern
"Gutes Navi für Hobby-Rennradler , empfehlenswert , Find ich super "
Ich habe dieses günstige bikenavi im july 2015 beim großen elektronik fachhandel mit dem werbeslogan " ich bin doch nicht bl. Die hatten es damals für 130 taler im sonderangebot. Hauptgrund war , dass ich wieder verstärkt mit dem rennradfahren begonnen habe und auch neue touren erfahren wollte. Dazu brauchte ich ,da ich ein von grund auf wegetechnisch total orientierungsloser bin zwingend ein navi. Knapp 2000km bin ich nun mit dem rennrad und dem bikepilot in neues terrain aufgebrochendie erfahrungen sind durchaus gemischt. + unter gewissen grundbedingungen kann man , sofern man seine tour vorher sorgfältig plant und als gpx herunterlädt, zusammen mit dem bikepilot relativ zuverlässig in neue gebiete navigieren. + die führe mich zum heimatort (kann man einspeichern) funktion ist meist sehr umständlich vom weg gewählt , aber man kommt trotzdem immer ans ziel wenn man sich davor mal total verfranzt hat :)+ geschwindigkeitsanzeige auch auf der navikarte immer gut ablesbar+ mit 130talern quasi mindestens 80 billiger als die garmin konkurrenz. + viele verschiedene befestigungen kaufbar und daher auf vielen bikes einsetzbar (alle teasi halterungen gehen auch für den bikepilot)--- kommt bei rundkursen die sich teilweise überschneiden gerne vollkommen durcheinander und gibt einem dann alle 20meter laut piepend ein bitte wenden signal. Bei der kursplanung ist unbedingt darauf zu achten, dass alle streckenabschnitte weit genug auseinander liegen (am besten mindestens 100meter+) um das navi nicht vollends zu verwirren.
Blaupunkt Fahrradnavigation Bike Pilot, inklusive Bluetooth V.4, schwarz Bewertungen
No comments:
Post a Comment