Monday, June 3, 2019

POLAR G1 Sensor-Set, Sensor G1 Polar

Der sensor ist wirklich gut, sattelitensuche dauert manchmal etwas länger. Kann ich jeden sehr empfehlen.

Funktion ist ok / leichte verbindungsprobleme im wald / ist mir nur etwas zu groß.

Nach einigen kürzeren läufen verteidige ich nun den g1-sensor von polar. Die verbindung dauert länger, stimmt, wie viele auch schreiben kann man sich davor ja im freien aufwärmen. Besteht dir verbindung zu den sateliten gab es bei mir bisher keine ausfälle. Ich lief auch ein rund 800m waldstück mit sehr engem weg, auch da hielt die verbindung. 2 volt aa-akku habe ich es noch nicht versucht, verwende noch die normale batterie. Vielleicht würden wegen der geringeren spannung dann prbleme auftreten?. Mehr kann ich erst sagen wenn ich dann auf akkubetrieb umsteige. Ich verwende derzeit das teil aber recht selten. Denn die strecke die ich mit die hunde laufe ist immer gleich. Ich laufe meist die gleiche strecke (derzeit) und mit fahrrad fuhr ich auch das Übliche und habe den fahrradtacho. Das heisst ich verwende ihn meist nur wenn ich andere strecken nehme oder vor habe mit fahrrad weitere strecken zu fahren. Weiters stellte ich fest, daher 1 punkt abzug, das eigentlich nur folgende daten im endeffekt bei der uhr und auch auf der polar-webseite aufscheinen: zurückgelegter weg, durchschnittsgeschwindigkeit, maximalgeschwindigkeit. Ich dachte eigentlich ich sehe dann in einer grafik (wie es am fahrradtacho z. Ist), wo wie schnell ich gelaufen/gefahren bin, welche geschwindigkeit, wo ich langsamer wurde. Also mit einer kurvengraphik. Klar brauchen tut man die daten nicht so dringend, aber wie gesagt ich dachte eigentlich das man dann solche ergebnisse bekommt. Umso schlimmer ist es das es z. Eine iphone(aber auch android)-app gibt um rund 5 euro, welche den genauen weg aufzeichnet, ebenfalls diese daten wie geschwindigkeit max,durchschnitt, länge, nebenbei kann man sich mit dem programm den genauen weg auf google-map ansehen. . (man könnte sogar nen brustgurt dazu kaufen für puls und kalorien)ich weis nicht ob die daten des g1 zur berechnung der kalorien herangezogen werden?. Falls es jemand weis bitte um info. Denn falls nicht, kann man eben mit einer einfachen app am handy noch genauere daten erfassen, und die halt dann von hand in den polar-personaltrainer (webseite) überragen. Sonst find ich das teil aber gut.

Zuerst war ich sehr skeptisch was das produkt betrifft, da es sehr viele negative bewertungen gegeben hat. Aber ich habe mir gesagt, was soll's, ich teste den gps empfänger einmal und schaue was passiert. Die lieferung erfolgte wie immer sehr schnell. Also gestern den gps empfänger bekommen. Die installation ist wirklich sehr einfach. Auspacken, batterie einsetzten und fertig ist der gps empfänger. Dann an der pulsuhr (polar rs300x) unter einstellungen den gps sensor auswählen und das war es auch schon. Danach habe ich mich sofort auf den weg gemacht und wollte ihn sofort testen. Das fazit nehme ich mal vorneweg. Der gps empfänger lief einwandfrei.

Einschalten draußen bissel vor der haustüre aufwärmen bis gps empfang da ist und los geht's.

Für anfänger im polarsport sehr gut geeignet besonders mit der polar ft 60. Beim laufen oder radfahren bestens geeignet wenn man einen besseren sensor haben möchte (g3)muss man auch eine teurere polaruhr haben ca. Das batterieproblem löst man mit einer guten akku batterie.

Kommentare von Käufern

"Zubehör für Pulsuhren , Produktbewertung , etwas klobig "

Ein guter zusatz zu meiner polar uhr. Wenn mann zubehör für pulsuhren braucht dann must du bei amason schaun.

Gut, dass standardbatterien verwendet werden können. Ab und an wurde das gps-signal verloren. Insgesamt nicht schlecht da, es die laufuhr funktionell verbessert. POLAR G1 Sensor-Set, Zubehör 91036871 Einkaufsführer

Hab mir den gps sensor zu meinem rs laufcomputer gekauft, da ich aufgrund von Übergewicht nur walke und nicht laufe. Der laufsensor für den schuh der bei der uhr dabei wahr ist fürs walken eher weniger geignet. Zum gps sensor:er ist wirklich sehr leicht und wird nach einiger zeit kaum noch wahr genommen. Der empfang ist sehr gut und bricht außer in längeren unterführungen nie ab. Es gibt zwei empfindlichkeitsstufen wobei die höchste empfindlichkeit mit einer batterielebensdauer von ca 8stunden angegeben wir. Benutze ihn jetzt ca 10 stunden und die batteriekontrolle leuchtet immer noch nicht. Jedoch würd ich von so einem sensor der kein navi ist schon 20-30 stunden erwarten, wird er aber nicht schaffen. Darum ziehe ich einen stern ab. Der sensor ist total einfach mit der uhr zu koppeln, einfach einschlten und er wird erkannt. Ich benutze ihn auch beim radfahren, wobei zu beachten ist, daß der sensor leider nur bis 3- 29,5km/h funktioniert, also eher für trekking touren als für radrennsport.

Ein aus meiner sicht sinnvolles zubehörum strecken und geschwindigkeit festzuhalten. Leider benötigt der sender zu viel zeit umdie sateliten zu orten (ca. 5 minuten)das klettband hält den sender sicher. Gewicht und größe könnte aber reduziert werden.

Ich muss sagen bin positiv überrascht das gps funktioniert sehr gut das tragen des sensor ist etwas gewöhnungsbedürftig aber preis-leistung ist durchaus ok.

Habe den ersten gps-sensor selbst kaputt gemacht. Bin bisher immer zufrieden mit dieser technik. Ganz zu beginn war ich verunsichert, was die genauigkeit betrifft. Einige rezensionen haben hier große abweichungen berichtet. Kann dies in gewisser weise nicht bestätigen, denn wenn die batterie oder der akku gut gefüllt ist, hat man eine sehr gute präzision. Laufe und radel oft die gleichen strecken und sehe, dass hier keine oder nur unbedeutende abweichungen auftreten (z. Hat man aber eine leere batterie oder alte akkus, dann sieht dies anders aus. Hier wird die fehlerrate größer, bis hin zum abbruch der messung. Das liegt dann aber an der energiebereitstellung des gerätes. Wäre natürlich gut, wenn dies über die batterieanzeige ersichtlich wäre. Einen halben punkt abziehen?ist für mich nicht sehr ausschlaggebend, da ich immer volle akkus einsetze, weil ich das verhalten kenne. Lieferung hat wie immer gut funktioniert.

Ich besitze den polar g1 nun seit knapp einem jahr und kann ihn durchaus empfehlen. Die messunng der wegstrecke erfolgt sehr exakt (auf mehreren verschiedenen strecken getestet). Der empfang ist gut und die verbindung zum trainingscomputer klappt problemlos. Bei der batterielebensdauer bin ich zwar nicht auf die angegebenen 8 bis 10 stunden gekommen. Bei mir war meist nach 5 bis 6 stunden schluß. Aber dass liegt wohl eher an den von mir verwendeten akkus. Die befestigung am arm klappt ohne probleme und ist dank der innenseitigung gummierung des bandes auch ohne großen druck sehr rutschsicher. Die von vielen als nachteilig beschriebene hohe zeit von 2 minuten zum verbindungsaufbau mit dem sateliten hat für mich keinen punktabzug zur folge. Wenn man es weiß schaltet man das gerät einfach schon kurz vor dem loslaufen ein. ;o)der einzige kritikpunkt ist (deshalb auch der punktabzug) die schwankende geschwindigkeitsanzeige bei sehr niedrigen geschwindigkeiten (z.

Wirklich sinnvolles und nützliches zubehör zu den polar pulsuhren. Geschwindigkeitsanzeige ist beim laufen und radfahren sehr genau, beim wandern schwankt sie ziemlich was aber nicht am gerät sondern an der langsamen fortbewegungsart liegt, damit hat das gps probleme den genauen standpunkt zu ermitteln. Km angaben sind auch sehr genau hatte bei einer radtour von 25 km nur 200 m abweichung, ich glaube das ist mehr als vertretbar. Kann das produkt nur empfehlen. Verwende ihn mit einer polar ft 60. Verbindungsaufbau zur pulsuhr und zu den satelliten funktioniert selbst bei bewölktem himmel innerhalb von 1 minute. Einziger verbesserungsvorschlag an polar, es könnte die höhenmessung mit integriert werden.

Die bestellung kam schnell und komplett bei mir an. Es war das bestellte originalverpackte produkt und ich bin super zufrieden mit amazon.

Kurz vorweg, ich habe mir vor einigen wochen den polar ft80 ohne g1 sensor gekauft, weil der g1 sensor recht schlechte beurteilungen hatte. Da ich aber auf infos wie geschwindigkeit, distanz und durchschnitt nicht verzichten wollte habe ich es doch gewagt und mir den g1 bestellt. Zur not hätte ich ihn aber wieder zurückgeschickt. Ich muß aber nach den ersten versuchen sagen, das ich recht positiv überrascht war. Der satfix klappt im durchschschnitt unter 60 sek. Und auch die datenübertragung zum ft80 geht problemlos. Die geschwindigkeiten werden wenn auch etwas träge richtig angezeigt (habe es mit einem radcomputer nachgemessen). Auch die streckenlänge wird ziemlich genau gemessen. Ich hatte noch keine abweichung die größer als 100 - 200 m auf 10km war. Ich finde das das im akzeptablen bereich liegt.

Ich habe mir den gps-sensor für die ft-60 gekauft. Die kundenrezessionen hab ich mir durchgelesen und konnte einfach nicht glauben, dass der sensor oft keinen empfang erreicht. Zunächst war ich dann doch etwas enttäuscht, weil ich ebenfall nie ein gps-singnal fand. Nach genaueren lesen der beschreibung bin ich draufgekommen, dass es 2 unterschiedliche empfangsstärken für das gps-signal gibt. Einfach auf das stärkere umgestellt und siehe da. Die verbindung mit der ft-60 war auch ganz einfach herzustellen. Das training ist nun viel effizienter, wenn man auch noch die durchschnittsgeschwindigkeit und strecke vergleichen kann. Fazit: etwas globig, trägt sich aber nicht all zu störend. Abgesehen von den startschwierigkeiten (empfangsschwierigkeiten) funktioniert alles wie es soll.

No comments:

Post a Comment