Tuesday, June 4, 2019

miniHomer 2, Guter GPS Tracker

Habe den minihomer nun seit einigen wochen, nutze ihn sowohl bei berg- als auch bei motorradtouren. Freue mich auch schon auf den nächsten urlaub, das zuordnen der fotos wird bei rundreisen nun wesentlich einfacher. Die bedienung ist sehr einfach, das handbuch sehr verständlich. Schwächen: die auswertung von höchstgeschwindigkeit und seehöhe zeigt zeitweise kurzfristig unkorrekte auswüchse. Zu fuß schaffe ich bei besten bemühungen keine geschwindigkeit von über 200 kmh, mit meinem "normalen" pkw auch nicht 438 kmh, auch nicht mit dem motorrad 375 kmh. Die seehöhe fällt plötzlich von den korrekten ca. Das ist für mich aber nicht so wichtig, kann es als auszuklammernde spitzen sehen. Ansonsten ist dieses gerät eine lustige spielerei.

Vor dem kauf des geräts habe ich gründlichst die bewertungen hier gelesen, natürlich nur die schlechten- gut kann ja jeder. Trotz einiger sehr übler kommentare möchte ich feststellen, dass das teil bis jetzt hervorragende dienste geleistet hat. Ich habe es ausschließlich zum datenloggen genutzt, auch viel im ausland, und alles hat tadellos funktioniert. Einen punkt muss ich nur abziehen, weil die zur verfügung gestellte software ohne internetverbindung ständig fehlermeldungen auswirft- das nervt. Sonst ein tolles gerät, das seinen preis wert ist.

Ich bin mit schlittenhunden unterwegs und wollte die zurückgelegten strecken aufzeichnen, die großen gps-geräte fand ich zu unhandlich (z. Bei skifahrten) und kompliziert. Der minihomer ist einfach perfekt, die auswertung der trainingsstrecke kinderleicht. Einzig - die durchschnittsgeschwindigkeit wird auf die gesamte zeit und nicht nur auf die aktive zeit berechnet, muß man dann halt selbst errechnen. Und zur not bringt einem das gerät auch zum startplatz zurück - obwohl, dafür habe ich ja eigentlich meine ausgebildeten leithunde, die das perfekt auch im fremden gelände beherrschen. Ich kann das gerät aufs wärmste weiterempfehlen.

Den minihomer habe ich mir gekauft, um meine fotos mit geo-positionen versehen zu können. Das gerät hat mir in den letzten jahren in australien gute dienste geleistet. Die aufzeichnung klappt problemlos und ich kann die daten auf den computer übertragen und dann meinen fotos hinzufügen. Insofern ist den vielen rezensionen zu diesem gerät wenig hinzuzufügen. Ich möchte aber mal einen problemfall und dessen lösung schildern, der sicher nicht alltäglich ist. Nach einer längeren tour mit 1000+ fotos funktionierte der kontakt zwischen homer und computer nicht mehr und ich konnte die tracks des gesamten trips nicht mehr ausleseneine kontaktaufnahme mit dem lieferanten (znex) in deutschland wurde umgehend beantwortet und ich wurde mit ratschlägen zur problembehebung versorgt. Leider half alles nichts, das gerät war defekt. Daraufhin bekam ich eine kontaktadresse des herstellers in taiwan und den vorschlag mein gerät dorthin zu senden. Dies habe ich dann ende der ersten dezemberwoche getan. Kurze zeit später bekam ich die daten meines 14tägigen trips per email und das angebot für 35us$ (inkl.

Wir nutzen den minihomer bisher ausschließlich zum geocachen. Dafür ist das gerät hervorragend geeignet und sehr genau. Wir sind super zufrieden, haben es auch an kollegen und bekannte weiterempfohlen, die es ebenfalls bei amazon bestellt haben. Auch die sind begeistert und haben den kauf nicht bereut. Der versand durch amazon erfolgte wie immer unkompliziert und superschnell.

Der gps-minihomer ist ein echt klasse gerät. Ich benutze es zum tracken und loggen meiner gleitschirmflüge. Ich habe paralell mein altes gerät mitlaufen lassen, und es ist auf +- 1m genau. Die höhe erkennt das gerät trotz kompletter wolckendecke genau. Interessant ist auch die rückführ-funktion (wegpunkte so erfliegen), landeplatz wiederfinden (dort ja auto geparkt) etc. Alles in allem super gerät - nur zu empfehlen.

Kommentare von Käufern

"Einfach genial , klein und handlich , Ein tolles Teil "

Ich benutze den minihomer um meine fotos mit gps-daten zu versehen. Das gerät und die software arbeiten sehr gut zusammen und sind für diese aufgabe optimal. Die software kann durch regelmäßige updates aktualisiert werden. Die unterstützung durch den hersteller ist sehr gut, obwohl eigentlich keine unterstützung benötigt wird. (-- wenn man das handbuch genau beacxhtet). Ich würde den minihomer wieder erwerben.

Der minihomer ist jetzt mittlerweile seit 2 jahen bei mir im dauereinsatz. Für mich gibt es kein vergleichbares gerät, was sowohl handlicher als auch in punkto funktionalität vergleichbar ist. Gps positonen einem digitalen foto zuzuorden, wegstrecken aufzuzeichnen ist mit dem minihomer ein kinderspiel. Vielen dank an znex, für mich als kunden hat znex immer ein offenes ohr, ich bin mit dem service außerordentlich zufrieden. miniHomer 2.8 – GPS Allround Gerät Einkaufsführer

Ich habe das gerät jetzt wenige stunden. Ich habe schon alle funktionen geprüft. Die beschreibung, die anleitung, die möglichkeit des update ist bestens beschrieben. Das gerät liefert die wichtigsten daten die man benötigt. Preis / leisungsverhältnis für gerät, software usw. Wer bei technisch intressiert ist und geo-daten benötig und auswerten will, kommt um einen minihomer nicht herum. - klein- praktisch- solide verarbeitet- sehr gute softwareuvm. Ich glaube ich bestelle mir gleich noch einen, im fall wenn dieser einmal verlorgen oder kaputt geht - hoffentlich niefazit: bestens .

Kurz zur vorgeschichte: ich wollte meine digital-fotos mit gps-daten versehen, damit ich diese auch später genau zuordnen kann. Dazu kaufte ich eine digitalkamera mit gps-empfänger. In der praxis erwies sich der jedoch als unbrauchbar. Um eine position zu erfassen, brauchte dieser völlig freie sicht zum himmel und ca. Damit sind dann schnappschüsse nicht mehr zu machen. Nach einiger suche fand ich dann den minihomer. Um es gleich vorneweg zu nehmen: ein absolutes superteil. Die positionserkennung arbeitet hervorragend. Ich habe den minihomer immer im rucksack (braucht also keinen freien himmel), dieser lag auch schon im auto im kofferraum, in räumen oder bin in der s-bahn gefahren: alles kein problem. In räumen mit wenig fenstern oder in der 'echten' bahn hatte ich allerdings probleme. Die gespeicherten positionen können mit der software ntrip auf den pc geladen werden und dort kann ich die gps-positionen mit wenigen clicks den fotos zuordnen (per uhrzeit). Man kann 5 positionen auf dem minihomer speichern (per ntrip oder durch tastendruck auf dem minihomer). Das ist im urlaub oder einer fremden stadt praktisch, wenn man sich nicht wirklich auskennt und z.

Das gerät ist sehr bedienerfreundlich und liefert verlässliche tracking-daten. Auch die zielführung funktioniert sehr gut, es ist allerdings darauf zu achten, daß die koordinaten in grad, minuten angezeigt werden, nicht im utm-system. Der vorteil des geräts liegt also vor allem in dem kleinen packmaß und dem geringen gewicht. Für den preis ist dieses gerät ein wahres schnäppchen. Wer allerdings ein vollwertiges gps-gerät (mit kartenmaterial, utm koordinaten, etc) erwartet, sollte sich ein entsprechendes größeres (und teureres) gerät kaufen. Die bedienungsanleitung und software sind sehr gut und verständlich geschrieben.

Er ist winzig und hat uns bis jetzt immer auf den meter genau an den gewünschten punkt gebracht. Wir nutzen ihn zum cachen und ich bin vollauf zufrieden. Was in der beschreibung steht - hohe, enge gebäude stören das signal - stimmt, aber wir haben den cache trotzdem gefunden. Leider gibt es nur die zwei knöpfe und falls man sich bei den koordinaten vertan hat muss man den ganzen durchlauf abwarten und noch mal von vorne beginnen, aber wem das nicht zu viel mühe macht, wird wie ich begeistert sein.

. Ist dieses kleine gps-multitalent. Allerdings ist eine benutzung der umfangreichen funktionen mit nur 2 tasten sicherlich nicht jedermanns fall. Bei der größe des geräts muss man in dieser hinsicht einen kompromiss eingehen. Einen stern abzug gibt es für usb-abdeckung, die recht "fummelig" ist. Bei den tasten hat man auch nicht das gefühl, dass diese für die ewigkeit gebaut sind, aber im hinblick auf den sehr günstigen preis akzeptabel.

Ich hatte erst ein anderes produkt zum aufzeichnen von wanderrouten gekauft. Dieses ging jedoch sofort wieder zurück, da die bedienungsanleitung eine katastrophe war und die notwendige software meinen pc zum absturz brachte (bluesreen). Ganz anders jedoch der minihomer. Tolle und vor allem verständliche anleitung, funtionierende und intuitive software. Und bei einer frage wurde mir vom lieferanten sofort weitergeholfen.

Ich habe den navin minihomer im märz 2012 bei amazon gekauft. Die lieferung klappte perfekt und schnell wie immer und das gerät war sehr gut eingepackt. Das handling des gerätes bedarf erst einmal einen blick in die bedienungsanleitung aber wenn man verstanden hat wie das menü aufgebaut ist klappt alles auch sehr gut ohne die anleitung. Bei der anbindung an den pc hatte ich von anfang an das problem daß das gerät vom pc-programm nicht gefunden wurde. Es wurde zwar bei den com schnittstellen im hardwaremenü des pc angezeigt aber trotzdem kam keine verbindung zu standen. Ich habe mich dann an den support gewandt und der geschäftsführer herr heinz persönlich nahm sich der sache an. Er war sehr bemüht mir zu helfen mit verschiedenen vorschlägen was man prüfen kann und wie. Die antworten kamen sehr schnell und sehr ausführlich. Man merkte, daß es wirklich persönlich geschriebene antworten und keine textbausteine waren. Ich versuchte unter anderem auch andere usb kabel aus aber trotzdem funktionierte es nicht.

Ich habe den minihomer nun schon seit einigen monaten zum geocaching benutzt und habe den kauf noch nie bereut. Er ist definitiv eine gut alternative wenn man kein wert auf kartenmaterial legt, ich persönlich find es so auch noch viel spannender. Er ist sehr genau und was für mich sehr wichtig ist, man muss keine koordinaten umrechnen, was auch super in der beschreibung des gerätes nachzulesen ist. Diese ist im allgemeinen sehr detailiert (auch mit bildern) geschrieben, so das auch technisch nicht so versierte menschen kein problem haben das gerät zu bedienen.Ich bin wirklich froh über die anschaffung und kann das gerät nur weiter empfehlen, gerade für einsteiger.

Bei dem preis fiel die entscheidung zum kauf nicht schwer. Es ging mir hauptsächlich um eine ausdauernde aufzeichnung von reisedaten. Pulsuhren mit gps und outdoorgeräte mit lithium ionen scheiterten bisher immer an der mangelnden ausdauer. Outdoorgeräte mit wechselbatterien kamen nicht in frage. So waren die angegebenen ca. 12 stunden ausdauer ein hoffnungsschimmer. Das ding wurde auch gleich getestet und hielt auf den punkt genau bis zum ziel der radtour 11,5 stunden durch. Eingestellt war die erfassung der wegpunkte alle 5 sekunden. Navigiert wurde mit dem garmin nüvi 550, dass nach jeder befragung dann wieder abgeschaltet wurde und so natürlich auch die tour locker durchhielt. Die dazu gelieferte software des minihomers ntrip dokumentiert sehr schön die zurückgelegten wegstrecken.

Also das ist 'mal ein gutes gerät. Eine klare anleitung, die gut zu verstehen ist. Das ist auch nötig wenn man sieht, wieviele funktionen dieses kleine gerät mit zwei tasten zuläßt. Die aufzeichnung geht schnell und problemlos, und das einloggen auf die satelliten dauert auf bekanntem gelände wirklich nur sehr kurze zeit. . Einen kleinen punkt könnte man noch verbessern: wo waren denn die technischen daten?. Die habe ich erst googeln müssen. ( vielleicht habe ich da was übersehen. ) schade - aber empfehlenswert.

Ich habe dir den mini-homer für das dokumentieren von motorradtouren angeschafft. Strecken, fotos alles während der tour zu erfassen. Genau das erfüllt der mini-homer. Und die bilder der tour mit lightroom synchonisieren. Andere funktionen habe ich nicht getestet.

Monday, June 3, 2019

POLAR G1 Sensor-Set, Sensor G1 Polar

Der sensor ist wirklich gut, sattelitensuche dauert manchmal etwas länger. Kann ich jeden sehr empfehlen.

Funktion ist ok / leichte verbindungsprobleme im wald / ist mir nur etwas zu groß.

Nach einigen kürzeren läufen verteidige ich nun den g1-sensor von polar. Die verbindung dauert länger, stimmt, wie viele auch schreiben kann man sich davor ja im freien aufwärmen. Besteht dir verbindung zu den sateliten gab es bei mir bisher keine ausfälle. Ich lief auch ein rund 800m waldstück mit sehr engem weg, auch da hielt die verbindung. 2 volt aa-akku habe ich es noch nicht versucht, verwende noch die normale batterie. Vielleicht würden wegen der geringeren spannung dann prbleme auftreten?. Mehr kann ich erst sagen wenn ich dann auf akkubetrieb umsteige. Ich verwende derzeit das teil aber recht selten. Denn die strecke die ich mit die hunde laufe ist immer gleich. Ich laufe meist die gleiche strecke (derzeit) und mit fahrrad fuhr ich auch das Übliche und habe den fahrradtacho. Das heisst ich verwende ihn meist nur wenn ich andere strecken nehme oder vor habe mit fahrrad weitere strecken zu fahren. Weiters stellte ich fest, daher 1 punkt abzug, das eigentlich nur folgende daten im endeffekt bei der uhr und auch auf der polar-webseite aufscheinen: zurückgelegter weg, durchschnittsgeschwindigkeit, maximalgeschwindigkeit. Ich dachte eigentlich ich sehe dann in einer grafik (wie es am fahrradtacho z. Ist), wo wie schnell ich gelaufen/gefahren bin, welche geschwindigkeit, wo ich langsamer wurde. Also mit einer kurvengraphik. Klar brauchen tut man die daten nicht so dringend, aber wie gesagt ich dachte eigentlich das man dann solche ergebnisse bekommt. Umso schlimmer ist es das es z. Eine iphone(aber auch android)-app gibt um rund 5 euro, welche den genauen weg aufzeichnet, ebenfalls diese daten wie geschwindigkeit max,durchschnitt, länge, nebenbei kann man sich mit dem programm den genauen weg auf google-map ansehen. . (man könnte sogar nen brustgurt dazu kaufen für puls und kalorien)ich weis nicht ob die daten des g1 zur berechnung der kalorien herangezogen werden?. Falls es jemand weis bitte um info. Denn falls nicht, kann man eben mit einer einfachen app am handy noch genauere daten erfassen, und die halt dann von hand in den polar-personaltrainer (webseite) überragen. Sonst find ich das teil aber gut.

Zuerst war ich sehr skeptisch was das produkt betrifft, da es sehr viele negative bewertungen gegeben hat. Aber ich habe mir gesagt, was soll's, ich teste den gps empfänger einmal und schaue was passiert. Die lieferung erfolgte wie immer sehr schnell. Also gestern den gps empfänger bekommen. Die installation ist wirklich sehr einfach. Auspacken, batterie einsetzten und fertig ist der gps empfänger. Dann an der pulsuhr (polar rs300x) unter einstellungen den gps sensor auswählen und das war es auch schon. Danach habe ich mich sofort auf den weg gemacht und wollte ihn sofort testen. Das fazit nehme ich mal vorneweg. Der gps empfänger lief einwandfrei.

Einschalten draußen bissel vor der haustüre aufwärmen bis gps empfang da ist und los geht's.

Für anfänger im polarsport sehr gut geeignet besonders mit der polar ft 60. Beim laufen oder radfahren bestens geeignet wenn man einen besseren sensor haben möchte (g3)muss man auch eine teurere polaruhr haben ca. Das batterieproblem löst man mit einer guten akku batterie.

Kommentare von Käufern

"Zubehör für Pulsuhren , Produktbewertung , etwas klobig "

Ein guter zusatz zu meiner polar uhr. Wenn mann zubehör für pulsuhren braucht dann must du bei amason schaun.

Gut, dass standardbatterien verwendet werden können. Ab und an wurde das gps-signal verloren. Insgesamt nicht schlecht da, es die laufuhr funktionell verbessert. POLAR G1 Sensor-Set, Zubehör 91036871 Einkaufsführer

Hab mir den gps sensor zu meinem rs laufcomputer gekauft, da ich aufgrund von Übergewicht nur walke und nicht laufe. Der laufsensor für den schuh der bei der uhr dabei wahr ist fürs walken eher weniger geignet. Zum gps sensor:er ist wirklich sehr leicht und wird nach einiger zeit kaum noch wahr genommen. Der empfang ist sehr gut und bricht außer in längeren unterführungen nie ab. Es gibt zwei empfindlichkeitsstufen wobei die höchste empfindlichkeit mit einer batterielebensdauer von ca 8stunden angegeben wir. Benutze ihn jetzt ca 10 stunden und die batteriekontrolle leuchtet immer noch nicht. Jedoch würd ich von so einem sensor der kein navi ist schon 20-30 stunden erwarten, wird er aber nicht schaffen. Darum ziehe ich einen stern ab. Der sensor ist total einfach mit der uhr zu koppeln, einfach einschlten und er wird erkannt. Ich benutze ihn auch beim radfahren, wobei zu beachten ist, daß der sensor leider nur bis 3- 29,5km/h funktioniert, also eher für trekking touren als für radrennsport.

Ein aus meiner sicht sinnvolles zubehörum strecken und geschwindigkeit festzuhalten. Leider benötigt der sender zu viel zeit umdie sateliten zu orten (ca. 5 minuten)das klettband hält den sender sicher. Gewicht und größe könnte aber reduziert werden.

Ich muss sagen bin positiv überrascht das gps funktioniert sehr gut das tragen des sensor ist etwas gewöhnungsbedürftig aber preis-leistung ist durchaus ok.

Habe den ersten gps-sensor selbst kaputt gemacht. Bin bisher immer zufrieden mit dieser technik. Ganz zu beginn war ich verunsichert, was die genauigkeit betrifft. Einige rezensionen haben hier große abweichungen berichtet. Kann dies in gewisser weise nicht bestätigen, denn wenn die batterie oder der akku gut gefüllt ist, hat man eine sehr gute präzision. Laufe und radel oft die gleichen strecken und sehe, dass hier keine oder nur unbedeutende abweichungen auftreten (z. Hat man aber eine leere batterie oder alte akkus, dann sieht dies anders aus. Hier wird die fehlerrate größer, bis hin zum abbruch der messung. Das liegt dann aber an der energiebereitstellung des gerätes. Wäre natürlich gut, wenn dies über die batterieanzeige ersichtlich wäre. Einen halben punkt abziehen?ist für mich nicht sehr ausschlaggebend, da ich immer volle akkus einsetze, weil ich das verhalten kenne. Lieferung hat wie immer gut funktioniert.

Ich besitze den polar g1 nun seit knapp einem jahr und kann ihn durchaus empfehlen. Die messunng der wegstrecke erfolgt sehr exakt (auf mehreren verschiedenen strecken getestet). Der empfang ist gut und die verbindung zum trainingscomputer klappt problemlos. Bei der batterielebensdauer bin ich zwar nicht auf die angegebenen 8 bis 10 stunden gekommen. Bei mir war meist nach 5 bis 6 stunden schluß. Aber dass liegt wohl eher an den von mir verwendeten akkus. Die befestigung am arm klappt ohne probleme und ist dank der innenseitigung gummierung des bandes auch ohne großen druck sehr rutschsicher. Die von vielen als nachteilig beschriebene hohe zeit von 2 minuten zum verbindungsaufbau mit dem sateliten hat für mich keinen punktabzug zur folge. Wenn man es weiß schaltet man das gerät einfach schon kurz vor dem loslaufen ein. ;o)der einzige kritikpunkt ist (deshalb auch der punktabzug) die schwankende geschwindigkeitsanzeige bei sehr niedrigen geschwindigkeiten (z.

Wirklich sinnvolles und nützliches zubehör zu den polar pulsuhren. Geschwindigkeitsanzeige ist beim laufen und radfahren sehr genau, beim wandern schwankt sie ziemlich was aber nicht am gerät sondern an der langsamen fortbewegungsart liegt, damit hat das gps probleme den genauen standpunkt zu ermitteln. Km angaben sind auch sehr genau hatte bei einer radtour von 25 km nur 200 m abweichung, ich glaube das ist mehr als vertretbar. Kann das produkt nur empfehlen. Verwende ihn mit einer polar ft 60. Verbindungsaufbau zur pulsuhr und zu den satelliten funktioniert selbst bei bewölktem himmel innerhalb von 1 minute. Einziger verbesserungsvorschlag an polar, es könnte die höhenmessung mit integriert werden.

Die bestellung kam schnell und komplett bei mir an. Es war das bestellte originalverpackte produkt und ich bin super zufrieden mit amazon.

Kurz vorweg, ich habe mir vor einigen wochen den polar ft80 ohne g1 sensor gekauft, weil der g1 sensor recht schlechte beurteilungen hatte. Da ich aber auf infos wie geschwindigkeit, distanz und durchschnitt nicht verzichten wollte habe ich es doch gewagt und mir den g1 bestellt. Zur not hätte ich ihn aber wieder zurückgeschickt. Ich muß aber nach den ersten versuchen sagen, das ich recht positiv überrascht war. Der satfix klappt im durchschschnitt unter 60 sek. Und auch die datenübertragung zum ft80 geht problemlos. Die geschwindigkeiten werden wenn auch etwas träge richtig angezeigt (habe es mit einem radcomputer nachgemessen). Auch die streckenlänge wird ziemlich genau gemessen. Ich hatte noch keine abweichung die größer als 100 - 200 m auf 10km war. Ich finde das das im akzeptablen bereich liegt.

Ich habe mir den gps-sensor für die ft-60 gekauft. Die kundenrezessionen hab ich mir durchgelesen und konnte einfach nicht glauben, dass der sensor oft keinen empfang erreicht. Zunächst war ich dann doch etwas enttäuscht, weil ich ebenfall nie ein gps-singnal fand. Nach genaueren lesen der beschreibung bin ich draufgekommen, dass es 2 unterschiedliche empfangsstärken für das gps-signal gibt. Einfach auf das stärkere umgestellt und siehe da. Die verbindung mit der ft-60 war auch ganz einfach herzustellen. Das training ist nun viel effizienter, wenn man auch noch die durchschnittsgeschwindigkeit und strecke vergleichen kann. Fazit: etwas globig, trägt sich aber nicht all zu störend. Abgesehen von den startschwierigkeiten (empfangsschwierigkeiten) funktioniert alles wie es soll.

Blaupunkt Fahrradnavigation Bike Pilot, empfehlenswert

Zunächst die weniger erfreulichen facts:- das navi führt einen manchmal auf wald- und feldwege, obwohl man im profil "rennrad" angegeben hat;- es "hängt" sich unterwegs schon mal "auf", lässt sich aber problemlos neu starten;- die update-software für mac (os x yosemite version 10. 2) hängt sich auf, sobald man den bikepilot anschließt;- bei sonneneinstrahlung muss man bei der lesbarkeit des bildschirms abstriche machen, dennoch lässt sich noch gut erkennen, wo's weiter lang gehen soll (sehr viel besser, als vorher mit meinem iphone in einer schutzhülle)nun die positiven facts:- einfache und intuitive bedienung- klare optische und akustische ("pieps") anweisungen beim navigieren;- schnelle und optionsreiche berechnung von routen zwischen gewählten wegpunkten (mit den oben genannten schwächen);- gute navigation (mit verschiedenen möglichkeiten, z. Leichtester oder kürzester weg), um zu einem bestimmten punkt oder auf eine ausgewählte route zu kommen;- flexible navigation, d. Die route wird flott neu berechnet, wenn man mal anders abzweigt;- guter fahrradcomputer;- ordentliche akkulaufzeit (4-h-tour mit über 80 km: akku noch halb voll);- einfache und stabile montage am lenker (mit der möglichkeit, sich weitere halterungen zu kaufen, um den bikepilot an mehreren fahrrädern zu nutzen);- problemloses hoch- und runterladen von gpx-tracks zwischen bikepilot und computer (mac);- super preis-leistungsverhältnis. Fazit: ich wusste bereits aus einer fachzeitschrift und anderen rezensionen im internet von den oben genannten schwächen, habe mir (als begeisterter hobby-rennradler) den bikepilot aufgrund des preises, und weil es von einem deutscher hersteller ist, trotzdem gekauft und bin damit zufrieden. Besonders gegenüber meinem vorherigen navigieren mit dem iphone und der app "maps 3d" ist es ein echter fortschritt, sowohl in der routenplanung als auch im konkreten navigieren und der display-lesbarkeit. Für alle, die mit den genannten schwächen leben können, kann ich eine klare kaufempfehlung geben.

Alles in allem ein sehr gutes teil. Sehr guter gps- empfang, sehr präzise standortangaben. Alles was benötigt wird ist dran. Keine überflüssigen sachen, welche die bedienung nur erschweren würden. Wenn man erst im internet eine seite gefunden hat, um am pc reiserouten ausarbeiten zu können, lassen sich diese einfach auf die sd- speicherkarte übertragen und werden gut angezeigt. Hierbei hat mich der servicedienst sehr unterstützt. Hier möchte ich nun 10 sterne vergeben, 5 für das gerät und 5 für den unkomplizierten und kompetenten servicedienst. Alles in allem eine klare kaufempfehlung und ein super preis/leistungsverhältnis.

Hallo,habe das gerät auch seit einigen tagen. Die erst-einrichtung hat mich 3 stunden gekostet, weil es nicht funktionierte. Ich habe ein konto eingerichtet, das produkt registiert und die software herunter geladen und installiert. Pc neu gestartethabe eine sd-karte in das gerät eingeschoben. Eingeschaltet und mit dem pc per mitgeliefertem usb-kabel verbunden. Wenn ich die software aufrufe, dann kommt die aufforderung, ich möge mein gerät einschalten und anschließen. Wenn ich das tue, dannn passiert gar nichts. Die software sagt mir weiterhin, ich möge mein gerät einschalten und anschließen, obwohl ich das bereits getan habe. In der software läßt sich nichts anklicken, die reagiert nicht weiter. Habe das in allen variationen immer und immer wieder versucht, nix ging.

Das gerät hält was es verspricht. Ich kann es nur weiterempfehlen. Sehr bedienerfreundlich, akku hält 8 - 9 stunden.

Lieferung schnell und gut verpackt. Habe es erst ein mal im auto getestet. Geht dan natürlich vollanschlag, aber klappt sehr gut. Hatte erst einmal nach dem auspacken gleich ein update gemacht. Nun warte ich auf meine erste fahrradtour.

Ich war vom blaupunkt bike pilot enttäscht, bis ich den garmin gps radcomputer edge 810 in den händen hieltder blaupunkt bike pilot hat eigentlich alles was man zum fahrrad fahren brauch. Ein ordentlich beleuchtetes display in vernünftiger größe. Man kann viele einstellungen auf dem display vornehmen, die man zusätzlich zum tacho sieht. Diese genannten punkte vermisse ich beim edge 810mehr brauch man nicht und das was drauf ist funktioniert ordentlich. Minuspunkte:- sd-karten steckplatz anscheidend nur zur speichererweiterung, aber nicht um zusätzliche karten drauf zu packen. Brauch ich auch nicht, die karte die drauf ist reicht völlig- ich finde keinen wandermodus bzw fußgänger-/wander-profil. Geht mit handy und der passenden app viel besserpluspunkt:- helles großes display mit vielen möglichkeiten sich verschiedene werte auf einmal anzeigen zu lassen. - akku supergarmin geht zurück.

Kommentare von Käufern

"Gutes Navi für Hobby-Rennradler , empfehlenswert , Find ich super "

Ich habe dieses günstige bikenavi im july 2015 beim großen elektronik fachhandel mit dem werbeslogan " ich bin doch nicht bl. Die hatten es damals für 130 taler im sonderangebot. Hauptgrund war , dass ich wieder verstärkt mit dem rennradfahren begonnen habe und auch neue touren erfahren wollte. Dazu brauchte ich ,da ich ein von grund auf wegetechnisch total orientierungsloser bin zwingend ein navi. Knapp 2000km bin ich nun mit dem rennrad und dem bikepilot in neues terrain aufgebrochendie erfahrungen sind durchaus gemischt. + unter gewissen grundbedingungen kann man , sofern man seine tour vorher sorgfältig plant und als gpx herunterlädt, zusammen mit dem bikepilot relativ zuverlässig in neue gebiete navigieren. + die führe mich zum heimatort (kann man einspeichern) funktion ist meist sehr umständlich vom weg gewählt , aber man kommt trotzdem immer ans ziel wenn man sich davor mal total verfranzt hat :)+ geschwindigkeitsanzeige auch auf der navikarte immer gut ablesbar+ mit 130talern quasi mindestens 80 billiger als die garmin konkurrenz. + viele verschiedene befestigungen kaufbar und daher auf vielen bikes einsetzbar (alle teasi halterungen gehen auch für den bikepilot)--- kommt bei rundkursen die sich teilweise überschneiden gerne vollkommen durcheinander und gibt einem dann alle 20meter laut piepend ein bitte wenden signal. Bei der kursplanung ist unbedingt darauf zu achten, dass alle streckenabschnitte weit genug auseinander liegen (am besten mindestens 100meter+) um das navi nicht vollends zu verwirren.

Blaupunkt Fahrradnavigation Bike Pilot, inklusive Bluetooth V.4, schwarz Bewertungen

Saturday, June 1, 2019

Garmin Dakota 10 GPS Gerät mit 2, Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Das garmin dakota 10 tut was es soll: es navigiert, auch auf open source-karten, läßt einem ruten folgen, tracks aufzeichnen und geocaches finden. Im vergleich mit unserem oregon 450 scheint es sogar etwas schneller zu rechnen. Die fehlende whereigo-funktion wird meinen eltern, für die dieses gerät bestimmt ist, wahrscheinlich nicht fehlen. Mit 65+ hat man dann doch andere hobbies :-)das einzige manko war die für die tschechische republik gedachte verpackung samt anleitung (die deutsche fehlte daher). Aber das war ja für uns alte garmin-hasen kein problem - meinen eltern erklären wir die für sie wichtigen sachen sowieso direkt.

Das gps-gerät ist echt toll. Es ist vollkommen ausreichend für einsteiger, jedoch benötigt man ein wenig zeit, um mit den funktionen zurecht zu kommen.

Nach dem ersten einschalten "befindet" sich das gerät noch in südost-asien. Nach kurzer zeit im freien hat es begriffen wo es ist und kann dann auch im auto und in manchen innenräumen benutzt werden. Die usb-verbindung und firmware-update waren ohne problem. Der download unseres bundeslandes als topografische karte dauerte einige zeit. Ich hatte die zielführung von auto auf fussgänger/radfahrer umgeschaltet und wurde wirklich auf dem kaum erkennbaren weg zwischen zwei wiesen geleitet. So lernt man die gegend besser kennen: man wird den kürzeren weg geleitet und ist relativ geschützt vor sackgassen. Die 12-eur-fahrradhalterung hält das gerät sehr gut am lenker und ist auch noch erträglich wenn das gerät nicht da ist. Für autofahrt, wandern, einkaufsbummel in einem anderen bundesland hatte ich die kostenlose karte von raumbezug. Eu (openstreetmap für garmin gps geräte) sehr gut nutzen können. Die aufgezeichneten tracks konnte ich mit google earth sehr gut anschauen. Die peinliche situation "dakota 10 liegt zwei tage draussen bei regenwetter" hatte das gerät ohne erkennbare probleme überstanden. Die anleitung des dakota 10 ist eigentlich für das dakota 20 geschrieben. Man wird oft an fehlende features erinnert. Trotzdem sind wir mit ausstattung und preis unseres dakota 10 sehr zufrieden.

Wir waren geocaching neulinge und haben das dakota 10 als einsteigermodell gewählt und nutzen es immer noch. Von freunden hatten wir uns vor dem kauf das dakota 20 geliehen und waren begeistert. Doch mit knapp 200 euro war uns dies zu teuer. Als neulinge wußten wir nicht, ob wir das geocaching dauerhaft betreiben werden, oder ob wir doch keinen gefallen daran finden. Daher sollte es ein gutes gerät im mittleren preissegment sein, welches bei gefallen auch nicht so schnell ersetzt werden muss und bei nichtgefallen ohne großen verlust wieder verkauft werden könnte. Das dakota 10 gab es für 140 euro und hatte kaum weniger funktionen als das dakota 20. Die im internet aufgebrachten preise für ein gebrauchtes gerät lagen fast beim neupreis. Wichtig beim kauf waren für uns folgende funktionen:- paperless caching (keine ausdrucke vor jedem cache - durch speichern mehrer caches im gerät auch mal spontan unterwegs einen cache angehen)- batterien auch unterwegs austauschbar (günstige standard aa reichen völlig)- gute gps genauigkeit- farbdisplay mit kartenanzeige- routenoptiondas alles und noch wesentlich mehr erfüllt das dakota 10. Zu beginn haben wir die bereits installierte karte durch eine (kostenlose) openstreetmap erweitert. Und hierbei liegt der meines erachtens einzige schwachpunkt des dakota 10.

Ich habe das dakota 10 nun seit ca. Einem jahr im einsatz und bin im großen und ganzen zufrieden. Das einzige was mich wirklich ärgert ist dass ich beim kauf nicht zum dakota 20 gegriffen habe, da ich inzwischen einen speicherkarten-steckplatz zu schätzen wüsste. Die meisten open-street-map images, die es im internet zum herunterladen gibt (z. Alpen, oder einzelne länder) sind knapp über 1gb groß, und der interne speicher ist knapp unter 1gb. :-(außerdem dauert der datentransfer einer so großen karte knapp eine halbe stunde, und ich möchte das nicht jedesmal neu machen, wenn ich in ein anderes land fahre. Also: dakota 20 kaufendie vorinstallierte basiskarte ist übrigens in der praxis nicht zu gebrauchen. Für den kartendownload kann ich folgende seiten empfehlen:Übersicht: [. ]download von karten-images: [.

Dank wirklich informativer rezensionen konnte ich mich schon im vorfeld mit dem dakota 10 und der einen oder anderen alternative auseinandersetzen. Ich habe mich letztlich für den dakota 10 entschieden, weil er mir für meinen überschaubaren zweck (ein wenig urlaubs- und ein wenig fahrrad-navigation) auch einen überschaubaren preis bot. Hier mein fazit nach einer woche:- gehäuse wirkt sehr gut geschützt- display bei sonnenlicht überraschend gut ablesbar- osm-karten über basecamp und mapinstall schnell für dakota 10 zugeschnitten- option mehrerer img-karten gleichzeitig verheißt effiziente nutzung des knappen dakota-speichers- neben freizeit- auch ein auto-profil verfügbar, das den dakota quasi zum "richtigen" navi macht- sehr gute und einfache trackverwaltung- sehr schneller satelliten-fix und ordentliches reaktionsverhalten der anwendungen- interessante option für "custommaps", d. Das aufbereiten von papierkarten für den dakota- sieht derzeit nach sehr langer laufzeit aus - insbesondere mit nmh-akkus- mit spezieller fahrradhalterung von garmin sehr gut für fahrradnavigation einsetzbareinen punkt möchte ich besonders herausheben: im vorfeld war hier zu lesen, dass man mit dem knappen speicher gar nicht hinkommt. Und in der tat könnte man sich ärgern, wenn man sieht, dass man img-maps für ganz frankreich oder deutschland bekommt, diese aber über 1 gb liegen und somit nicht in den dakota passen. Diese img-dateien kann man auch nicht einfach "zerschneiden". Man muss sich die interessanten regionen aber einfach nur über bestimmte tools zuschneiden und separate img-maps erstellen. Dann kann man sich für urlaub und freizeit sehr variabel versorgen. In meinem fall ging ein gutes stück von nrw und ein großes stück südfrankreichs locker auf das gerät. Weitere karten könnte man unterwegs auf einem usb-stick dabei haben und könnte sie jederzeit via laptop per drag & drop auf den dakota ziehen. Insofern für mich kein grund, 60-70 eur mehr auszugeben. Ich muss aber betonen, dass mir die anderen zusatzfeatures des 20er modells auch nicht wichtig waren (tonausgabe, funkübertragung,. Ich würde gern ein paar grautöne hier einbringen. Aber im moment stört mich an dem gerät nichts. Lege gerne hier nach, wenn sich das ändert.

Kommentare von Käufern

"Wandern , TOLL ***** bis jetzt , Gutes Gerät, aber lieber zu Dakota 20 greifen! "

Dieses kleine günstige gerät hat folgende vorteile:+ klein, handlich, relativ günstig+ 850mb speicher reicht für 99% aller touren aber sowas von locker aus, weil man sich nur die ausschnitte hochladen kann, die man auch wirklich braucht & somit die ladezeit verkürzt wird. + batteriebetrieb mit zwei aa batterien+ selbst bei voller sonneneinstrahlung habe ich die navigationsroute samt pfeil sehr gut erkennen können bei kleinster displaybeleuchtung. Tipp: den winkel ordentlich einstellen (falls man es am bike verwenden will), vergrößerung auf 50m einstellen, dann klappt es recht gut. Nachteile:- man muss sich extra karten bzw. Kartenteile aus dem netz laden, kovertieren und dann per usb-kabel (im lieferumfang) auf sein navi laden. Org ist meiner meinung nach die beste seite. - bedienungsanleitung nur auf cdwie es mit der langlebigkeit aussieht wird man sehen, bisher bin ich zufrieden .

Da mein etrex h, das mich jahre zum geocachen begleitet hat, defekt war. Habe ich mir dieses gerät zugelegt. Meine auswahlkriterien:- verwendbarkeit von freien karten- paperless geocaching- konnektivität mit pc, linux und mac- handlich- nicht allzu teuer- batterie(akku)laufzeitbeim auspacken war ich schon positiv überrascht wie klein das gerät wirklich ist. Ausserdem liegt es gut in der hand und passt in meine universal handy-halterung. Auf grund der abmessungen ist das display logischerweise nicht groß, der touchscreen lässt sich doch recht schnell gut bedienen. Das menü ist soweit übersichtlich, die bedienungsreihenfolge durch die untermenüs nicht immer logisch. Allerdings hat man auch hier den bogen schnell raus. Übertragungen vom computer auf das dakota ist von windows, linux und mac möglich, da es als massenspeicher erkannt wird. Der interne speicher von 850mb ist für mich ausreichend, da im urlaub immer der laptop dabei ist und ich die benötigten karten (osm) so auch sofort "rübergeschoben" habe. Auch gpx dateien (geocaching) sind sofort übertragen. Garmin Dakota 10 GPS Gerät mit 2,6" Farb-Touchscreen und bis zu 20 Std. Batterielaufzeit Bewertungen

Es wurde schnell geliefert und funktioniert einwandfrei. Egal ob beim geocachen oder als routenplaner, mit dem gerät ist es möglich. Nachdem ich mir einige karten auf das gerät gezogen habe, ging es ohne probleme los. Einziger nachteil ist der etwas kleine speicher.

Bedenkt man, dass dies geraet deutlich guenstiger ist als das dakota 20, sollte man ueber fehlende funtionen nicht jammern - zum geocachen gehen wir dennoch lieber mit dem 20er modell, da wir hier definitiv den kompass vermissen.

Wer die oregon serie von garmin mag wird auch die dakota serie lieben. Die geräte gleichen sich wie großer und kleiner bruder. 99% prozent der funktionen und der gestaltung der grafiken gleichen sich bis aufs haar. Ich habe den dakota 10 mehrere tage getestet und muss sagen, dass es richtig spaß macht mit dem gerät unterwegs zu sein. Die software ist von anfang an stabil, der empfang klasse. Lediglich mit dem dunklen display, ganz ähnlich dem der oregonŽs muss man leben. Die größe des gerätes ist mir sehr sympathisch. Wer allerdings schon einen oregon hat, braucht dieses gerät nicht wirklich, da bis auf die größe fast alles identisch ist. Für alle umsteiger, besonders aus der etrex-gemeinde durchaus eine gute alternative.

Aber kurz gesagt: kauft lieber das dakota 20mit dem dakota 10 kriegte ich so eben noch die germany karte heraufgespielt (freier speicher uebrig < 1 mb). Falls die karten in zukunft groesser werden sollten, hat man ein problem. Das dakota 20 hat einen sd slot und damit hat man 4gb mehr spielraum und somit ruhe. Es lohnt sich wirklich die 60 euro mehr auszugeben.

Ich bin ausgebildeter wanderleiter und bisher mit karte und kompass sehr gut ausgekommen. Ich kam zum garmin durch meinen sohn. Er hat dieses gerät und hat mir bei einer wanderung eine kurze einführung gegeben. Das fand ich sehr interessant, aber hat mich nicht überzeugt. Dann konnte ich durch meinen verein an einem tagesseminar über gps-einführung teilnehmen und das hat mich überzeugt. Ich kaufte mir auch das gleiche gerät, das mein sohn besitzt, es ist das garmin dakota 10. Es hat alle wichtigen funktionen. Den automatischen kompass, den das dakota 20 hat, vermisse ich nicht. Den einzigen nachteil beim dakota 10 ist der sehr kleine speicherplatz, aber auch das stört mich nicht, da ich meine routen und tracks auf meinen pc übertrage und so immer ausreichend speicherplatz frei bleibt. Ein sehr gutes gerät, das seinen preis wert ist.

Für outdooraktivitäten wie wandern, motorradfahren, geocachen ist das gerät optimal geeignet. Geringer batterieverbrauch, ausreichende displayhelligkeit und man kann selbst karten aufspielen in den internen speicher.

Das dakota ist die günstigste möglichkeit, ein vollwertiges touchscreen gps zu kaufen. Es besitzt keinen sd-steckplatz, aber trotzdem ist platz für die komplette osm-deutschlandkarte und jede menge geocaches. Ein fairer kompromiß aus kosten und features.

Ich besitze den dakota nun schon seit einem monat und war damit auch schon einige male geocachen. Ich muss sagen, dass ich absolut begeistert bin und mein garmin auf keinen fall mehr missen möchteich hatte bis jetzt werder probleme mit der lesbarkeit des displays, noch mit der Übersichtlichkeit des menüs. Man findet sich sehr schnell zurecht, sollte aber trotzdem die bedienungsanleitung gelesen habengeocaches kann man ganz einfach auf das gerät laden und abrufen. Nur ganz papierlos geht es meiner meinung nach nicht, wenn man auf der goecaching-seite kein premiummitgleid ist. Man bekommt "nur" den kopf des caches auf das gerät. Beschreibung, sowie hinweise fallen somit weg und man sollte sich diese noch einmal notieren. Auch die karte ist meiner meinung nach absolut unbrauchbar. (aber dazu konnte man sich ja im vorfeld informieren und sich bessere karten für den dakota besorgen. ) deswegen gibt es einen punkt abzug. Für anfänger absolut geeignet.

Der "alte etrex" kostet immer noch knapp 100€, das dakota 10 bekomme ich hier für 140€. Dafür mit touch screen, karte,. Reicht für uns völlig aus. Einzig beim speicher waren wir unsicher: es war aber gut möglich eine ganze deutschlandkarte aufzuspielen. (die kostenlose variante :-) ) unsere akkus halten auch mindestens die angegebenen 20 std. Und vorsichtshalber passen 2 immer in jede tasche. Sagen auch viele andere meinungen im verschiedenen foren.

Also ich wollte endlich mal geocaching ausprobieren -und bestellte ein garmin gps etrex venture hc -und wollte dann auch gleich wieder damit aufhören :-)was war das denn ??. - wie ich finde für den laien eine katastrophe -so ganz anders dann das garmin dakota 10 :-)schnell eingerichtet, verständlich und nach der installation einer brauchbaren karte kann es gleich losgehen- so macht dann auch das normale wandern wieder spaß :-)ich bin jetzt kein fachmann, kann aber sagen, caches finden, sich seine wanderung auf dem pc (auch in google earth) anzeigen lassen oder eine tour planen - alles kein problem so muss es sein zu display, speicher oder "supersonderfunktionen" sag ich nix, ist halt wohl auch eine preisfrage ?alles reicht aber wie ich finde für den geneigten laien völlig aus super bewertung also - warum nur 3 sterne -?- originalkarte völlig unbrauchbar- zeitintensive suche im internet nach alternativen- softwareinstallation ohne recherche im internet nicht möglich, da nicht mitgeliefert da finde ich dann doch, dass bei dem preis alles inklusive sein sollte . Isses aber nicht also nur 3 sternkes :-)lieferung per amazon natürlich wie immer "perfekt"ich hoffe ich konnte helfen ?. - viel spass mit dem gerät - kaufen - .