Gute verpackt, schnell ausgepackt, sofort gepaired. Ab dem ersten einsatz funktioniert der gurt (in kombination mit einer garmin 920xt) einwandfrei und liefert präzise daten. Die "klebefunktion" ist sehr gut, auch bei schnellen rollenwenden löst sich der gurt nicht.
Ich habe mir den gurt zum schwimmen in der reha gekauft, da mich der puls beim bahnenziehen interessiert hat und mein alter gurt aus dem bundle damals erstens daheim war und nicht wasserfest wäre. Also keinerlei hochleistungsambitionen, sondern just for fun und nahezu nur brustschwimmen. Ich habe ihn aber auch außerhalb des wassers genutzt. Der gurt sitzt straff und kann mit mehreren abschnitten individuell eingestellt werden. Er sitzt natürlich fester und z. Auf dem ergometer kommt er dadurch nicht an die flexibleren heran. Wenn gewünscht, ginge es aber. Im becken hielt er super, allerdings wurde er bei mir immer langsam lockerer. Allerdings ist es auch schwierig, da beim abstoßen bei der streckung mein brustumfang doch signifikant kleiner war, als sonst.
Der gurt sitzt und hält auch bei sprüngen ins wasser. Leider verstellte sich der gurt nach einiger zeit automatisch, sodass ein verrutschen nicht ausblieb. Die stufenlose gurtverstellung hatte sich in kombination mit wasser irgendwie immer wieder verstellt. Abhilfe brachte das anpassen und den einsatz einiger tropfen sekundenkleber ;)) zunehmen oder abnehmen darf ich jetzt wohl nicht mehr.
Habe den gurt in verbindung mit meiner fenix3 und vivoactive hr+. Und mit beiden uhren gibt es null probleme was das pairing angeht. Das einzige manko ist meiner meinung nach der brustgurt. Wenn man sich zu wild bewegt (freistil) fängt er schon mal an zu rutschen. Das ist dann doof wenn man auf zeit schwimmt und wirklich jede sekunde rausholen will. Ansonsten hilft meist ein griff und etwas kontollierte bewegung. Daher 4 sterne und eine kaufempfehlung.
Der gurt ist nicht elastisch. Fühlte mich dadurch beim schwimmen eingeengt. Musste ihn deswegen umtauschen. Die datenaufzeichnung hat hervorragend funktioniert.
The strap don't slip during swimming.
Key Spezifikationen für Garmin Premium Herzfrequenz-Brustgurt HRM-Swim - zur Herzfrequenzmessung unter Wasser, rutschfestes Design zum Schwimmen, resistent gegen Pool-Chemikalien:
- Herzfrequenzmessung unter Wasser
- HRM-Swim: Durch das rutschfeste Design bleibt der Gurt selbst beim Abstoßen vom Beckenrand an der richtigen Position (auch ohne Neoprenanzug)
- Haltbar unter sämtlichen Wasserbedingungen (Poolwasser, Salzwasser oder normalem Süßwasser)
- Drahtlose Datenübertragung per ANT+
- Lieferumfang: HRM-Swim, Anleitung
Kommentare von Käufern
"Besser als der Tri-Gurt, trotdem seine Macken , Getestet mit Fenix 3 , Funktioniert prima "
Ich selber habe mir schon den zweiten brustgurt kaufen müssen, da ich den ersten verlegt habe. Nutzen tue ich den gurt mit meiner fenix 3 hr. Für schwimmer finde ich diesen gurt idealer aus folgenden gründen:- brustgurt hat eine anti-rutsch-beschichtung- nicht so viel gummi verabreitet, was beim schwimmen hinderlich wäre- lange "akku"-laufzeit- bessere messung auch unter wasserein paar mankos gibt es allerdings, weswegen ein stern weniger:- brustgurt nimmt nur die herzfrequenz auf, wenn die sensoren leicht angefeuchtet sind- bei starken wenden, gerade bei sprints, verrutscht der gurt- die plastikähnliche struktur kann schneidet manchmal in die hautwie schon gesagt, den ersten gurt habe ich leider verlegt, trotzdem hole ich mir einen weiteren, weil ich von diesem gurt überzeugt bin.
Lange habe ich nach einer möglichkeit gesucht, auch beim schwimmen meine herzfrequenz kontrollieren zu können. Bisher konnte kein einziges system überzeugen. Alle gurte fingen spätestens beim schnellen flossenschwimmen an abzuheben oder zu rutschen, obwohl sie eigentlich vom badeanzug mit gehalten werden sollten, und auch handgelenkmessungen haben sich als viel zu ungenau und störanfällig erwiesen. Ganz anders dieser herzfrequenzgurt. Er ist nicht elastisch, besteht auf der unterseite aus rutschfestem silikonmaterial, das auch beim schnellen flossenschwimmen richtig gut auf der haut "klebt", und wird mit drei verschiedenen elastischen und verstellbaren verlängerungsteilen geliefert. Mir passt das kürzeste ideal. Mein mann kommt mit dem längsten gut zurecht, wenn er gelegentlich auch mal seine herzfrequenz beim schwimmen überwachen möchte. Garmin bewirbt den brustgurt mit chlorresistenz, und ich nutze ihn hauptsächlich fürs schwimmbadtraining. Gekoppelt wurde er mit einem forerunner 920xt. Das ging blitzschnell und völlig problemlos. Garmin Premium Herzfrequenz-Brustgurt HRM-Swim - zur Herzfrequenzmessung unter Wasser, rutschfestes Design zum Schwimmen, resistent gegen Pool-Chemikalien Bewertungen
100% fast delivery, everything is ok, thank you.
Habe mir den hrm swim als ergänzung zur forerunner 920xt geholt. Koppeln war überhaupt kein problem. Der gurt an sich ist nicht elastisch, es sind 3 verschieden lange gewebestreifen mit einem kurzen elastischem teil beigelegt, um die gesamtlänge an verschiedene brustumfänge anpassen zu können. Der gurt selbst ist aus einem silikonmaterial, das auch auf der nassen haut nicht rutscht. Beim kraulen habe ich überhaupt keine probleme, beim brustschwimmen muss man den gurt schon etwas enger stellen, da der brustkorb hier doch mehr arbeitet. Insgesamt ist der gurt auch breiter als die lauf- (hrm run) oder triathlon- (hrm tri) versionen. Technisch funktioniert das ganze so, dass die hf-daten aufgezeichnet werden und anschliessend an die uhr übertragen werden (digitale Übertragung unter wasser funktioniert nicht). Hält man uhr und brustgurt aus dem wasser, wird auch der aktuelle hf-wert angezeigt. Die batterie kann selbst gewechselt werden, ein trennen des senders vom gurt (wie beim hrm run) ist aber nicht möglich. Durch die datenaufzeichnung wäre es theoretisch auch möglich, hf aufzuzeichnen, ohne das man eine uhr dabei hat und die daten dann anschliessend zu übertragen.
Ich war sehr gespannt mit dem hf gurt zu schwimmen. Habe ihn bei etwa 10 einheiten getestet und bin nicht zufrieden:+ hf daten helfen die intensität zu quantifizieren- das band rutscht, egal wie fest ich es mache, es längt sich und verrutscht beim abstossen- bei einer einheit konnten die daten nicht zur uhr übertragen werden und waren futsch- anziehen ist umständlich da es seitlich verschlossen wirdupdate nach 20 einheiten:der datenverlust blieb ein einzelfall, daher +1 stern. Das band verrutschte trotzem weiter und ich konnte mich nicht richtig damit anfreunden, so sehr ich auch auf daten beim training stehe.
Ich nutze den brustgurt in kombination mit einer garmin fr 920xt. Der gurt ist angenehm zu tragen. Der sitz ist bei mir nicht optimal. Es kann passieren, dass der gurt nach unten rutscht. Leider lässt sich der gurt nicht enger stellen. Zudem bekomme ich direkt nachdem training keine verbindung zum gurt. Erst nach mehrmaligem neu verbinden, werden die herzdaten gespeichert. Daher gibt es von mir 2 sterne abzug.
Habe auch den hrm-tri brustgurt und da dieser leider nicht poolwasserfest ist, habe ich mit auch noch den hrm-swim zugelegt. Finde den swim allerdings viel unbequemer, da nicht elastisch (und breiter). Daher muss der gurt relativ eng angelegt werden, um nicht zu verrutschen. Dazu muss die länge durch 3 mitgelieferten unterschiedlich langen gurtverlängerungen, die in den swim-gurt eingehakt werden, angepasst werden. Sitzt der lange gurt in der kürzesten einstellung zu locker und der mittlere gurt in der längsten einstellung sehr eng. Kein vergleich zum elastischen hrm-tri brustgurt. Einmal hat sich die verlängerung bereits selbstständig vom hauptgurt ausgehakt (aber eben erst 1x bei ca. Im offenen gewässer werde ich daher auf jeden fall weiter den tri-gurt verwenden und den swim-gurt nur deswegen im pool anlegen, um eine beschädigung des tri-gurtes durch die pool-chemikalien zu vermeiden. Die koppelung mit meinem forerunner 920xt war kein problem, herzfrequenzdaten werden problemlos übertragen (werden allerdings nicht während des schwimmens angezeigt - auch nicht wenn man mal kurz mit dem oberkörper aus dem wasser ist, sondern erst nach beendigung der aktivität).
Gute investition wenn man nicht nur läuft, sondern auch schwimmt.
No comments:
Post a Comment